Seite 1 von 1

Feuerwehr Freimannshausen: HLF 20, Walser/Scania CrewCab

Verfasst: 26.05.2023, 14:36
von Fabian Hahl
Ich zeige euch hier zwei meiner neusten Modelle, es handelt sich um ein Typ HLF 20 auf Scania P360 Fahrgestell mit der Scania CrewCab und einem Walser Aufbau. Es wird sein Dienst als HLF1 und HLF2 der Feuerwache 1 aufnehmen. Erstmals wurde als Aufbauhersteller die Fa.Walser aus Österreich ausgewählt.

Zum Modell:
Das Grundmodell stammt von B&K Modellbau. Es handelt sich um ein 3D-Druck Aufbau und gegossene Kabien. Dazu gab es eine umfangreiche Dachbeladung. Bei der Kabine wurde die Bodengruppe großzügig bearbeitet und teilweise zersägt. Und auf ein Straßenfahrgestell umgebaut. Ansonsten mussten eineige 3D-Druckteile mit heißem Wasser etwas gerade gebogen werden. Dies bietet aber keine Probleme. Am Heck befinden sich zwei Schlauchhaspeln in schmaler Breite. Bei der Sondersignal-Anlage wurde wieder auf Hänsch DBS 975 LED Elemente gesetzt. Dazu gab es wie bei allen Großfarzeugen das Jumbo Bullhorn und eine Martin-Pressluftanlage.

Also Besonderheit sind es die ersten beiden Löschfahrzeuge ohne ein begehbares Dach. Um die Unfallgefahr zu mindern, wurde hierzu verzichtet. Der Wasserwerfer kann über Fernsteuerung betrieben werden.

Viel Spaß damit!

Aus dem Bau
Bild Bild Bild

HLF 1 und HLF 2 der Wache 1
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Löschzug der Wache 1
Bild

Re: Feuerwehr Freimannshausen: HLF 20, Walser/Scania CrewCab

Verfasst: 26.05.2023, 17:40
von Jürgen Hass
Hallo Fabian,
sehr schöne Modelle hast du da gebaut.
Wie heiß sollte das Wasserbad und die Einwirkzeit ungefähr sein? Ich habe hier zwei DLK-Aufbauten die fast so krumm wie eine Banane sind.

Grüße
Jürgen

Re: Feuerwehr Freimannshausen: HLF 20, Walser/Scania CrewCab

Verfasst: 26.05.2023, 22:17
von Fabian Hahl
Vielen Dank Jürgen.

Ich nehme meist den Wasserkocher und tauche später das Modell in eine Schale mit dem heißen Wasser. Du kannst es auch mit einem Fön probieren. Aber heißes Wasser geht sehr gut. Dadurch wird alles ganz weich.

Re: Feuerwehr Freimannshausen: HLF 20, Walser/Scania CrewCab

Verfasst: 31.05.2023, 21:04
von Alex Glawe
Auch wenn ich im Modellbau ein ewiggestriger Nostalgiker bin ( :lol: ) - Deine Modelle von "heute" sind immer sehr schön anzusehen! Präzise gebaut und lackiert, mit interessantem Dekor! Der Scania hier gefällt mir besonders! 8)

Re: Feuerwehr Freimannshausen: HLF 20, Walser/Scania CrewCab

Verfasst: 26.07.2023, 14:24
von Jens Klose
Hallo Fabian,

zwei sehr schöne HLF 20 hast du da auf die Modellräder gestellt!
Fabian Hahl hat geschrieben:Ansonsten mussten eineige 3D-Druckteile mit heißem Wasser etwas gerade gebogen werden. Dies bietet aber keine Probleme.
Besten Dank für diesen sehr hilfreichen Hinweis!

Viele Grüße

Jens

Re: Feuerwehr Freimannshausen: HLF 20, Walser/Scania CrewCab

Verfasst: 01.08.2023, 17:11
von Ralf Ecken
Hallo Fabian,
wie immer sehr gut gelungen. Jedes Fahrzeug eine Augenweide.

Re: Feuerwehr Freimannshausen: HLF 20, Walser/Scania CrewCab

Verfasst: 06.08.2023, 15:54
von Henning Wessel
Hallo Fabian,

schön, dass es aus deiner Werkstatt neue Modelle gibt. Scania ist zwar nicht so meins, aber die Modelle sind top gebaut.

Dieses Geradebiegen im heißen Wasser hat bei mir noch nie so richtig geklappt. Entweder bleibt es spröde, oder ich verbrühe mir die Flossen. Irgendeinen Trick muss es noch geben, den ich nicht kenne. :D

Viele Grüße
Henning