Zum Modell:
Das Grundmodell stammt von B&K Modellbau. Es handelt sich um ein 3D-Druck Aufbau und gegossene Kabien. Dazu gab es eine umfangreiche Dachbeladung. Bei der Kabine wurde die Bodengruppe großzügig bearbeitet und teilweise zersägt. Und auf ein Straßenfahrgestell umgebaut. Ansonsten mussten eineige 3D-Druckteile mit heißem Wasser etwas gerade gebogen werden. Dies bietet aber keine Probleme. Am Heck befinden sich zwei Schlauchhaspeln in schmaler Breite. Bei der Sondersignal-Anlage wurde wieder auf Hänsch DBS 975 LED Elemente gesetzt. Dazu gab es wie bei allen Großfarzeugen das Jumbo Bullhorn und eine Martin-Pressluftanlage.
Also Besonderheit sind es die ersten beiden Löschfahrzeuge ohne ein begehbares Dach. Um die Unfallgefahr zu mindern, wurde hierzu verzichtet. Der Wasserwerfer kann über Fernsteuerung betrieben werden.
Viel Spaß damit!
Aus dem Bau



HLF 1 und HLF 2 der Wache 1






Löschzug der Wache 1
