BF Bochum: Drehleiter DL 30 - Magirus F Mercur 150

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

BF Bochum: Drehleiter DL 30 - Magirus F Mercur 150

Beitrag von Stefan Buchen »

Nachschlag in Sachen Bochum:

Drehleiter DL 30 - Magirus F Mercur 150

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Die Drehleiter mit dem Baujahr 1968 war auf verschiedenen Bochumer Wachen im Einsatz. Das Modell basiert auf dem bekannten Preiser Bausatz und wurde im wesentlichen aus der Schachtel gebaut. Wie auch beim Rüstwagen stammen die Decals von RF-Modellbau. Die Klappleiter und die zusammengeklappte Krankentrage am Leiterpark sind im Eigenbau entstanden. Die beiden Zusatzscheinwerfer aus Resin auf der Stoßstange sind vom Scale-Modell-Team (Beleuchtungsset für Magirus Jupiter).


Gruß Stefan
Gerd Gehrmann
User
Beiträge: 12
Registriert: 29.05.2020, 06:50
Postleitzahl: 47589
Land: Deutschland
Wohnort: Uedem

Re: BF Bochum: Drehleiter DL 30 - Magirus F Mercur 150

Beitrag von Gerd Gehrmann »

Hallo Stefan!

Auch dieses Modell ist dir sehr gut gelungen.
Gerade eine Eckhauberdrehleiter ist ganz nach meinem Geschmack.


Viele Grüße

Gerd
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: BF Bochum: Drehleiter DL 30 - Magirus F Mercur 150

Beitrag von Uli Vornhof »

Einfach nur schön!

Danke für den Hinweis zu den Zurüstteilen für den Mercur!
VG Uli
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: BF Bochum: Drehleiter DL 30 - Magirus F Mercur 150

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Stefan,

das Preiser-Modell hast du super gepimpt. Genau so muss ein solcher alter Magirus Eckhauber aussehen. Aber an einer Stelle habe ich gestutzt: Das Notrufdecal sieht dunkler aus als "Stadt Bochum"-Decal. Ist das schon etwas älter und leicht angegilbt ?

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: BF Bochum: Drehleiter DL 30 - Magirus F Mercur 150

Beitrag von Stefan Buchen »

Danke für die Blumen!
Ulrich N. hat geschrieben:Das Notrufdecal sieht dunkler aus als "Stadt Bochum"-Decal.
Das Symbol war von einem anderen Decalbogen, den ich noch in meinem Vorrat hatte. Der kleine Unterschied fällt aber nur mal wieder beim Digitalfoto auf.

Grüße
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: BF Bochum: Drehleiter DL 30 - Magirus F Mercur 150

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Stefan,

auch wenn Du mal nicht in rot-weiß lackierst ist das Modell wie gewohnt sauber umgesetzt. Gefällt!

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: BF Bochum: Drehleiter DL 30 - Magirus F Mercur 150

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Stefan,

du hast die altehrwürdige Preiser DL 30 richtig schön aufgearbeitet. Das Modell gefällt mir sehr gut.

Hättest du nicht noch den Kühlergrill gegen einen geätzten tauschen können?
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“