In diesen neuen Thread möchte ich euch die neuen Fahrzeuge der BF und FF Naisa vorstellen. Somit wird nun nichtmehr jedes Fahrzeug einzeln in einem seperaten Thread vorgestellt. In naher Zukunft wird es auch einen aktuellen Übersichts Thread über die Fahrzeuge der Modellfeuerwehr Naisa geben.
Den Anfang machen damit 4 neue für die Wache 1 und die LG 3 der FF Naisa.
ÖWSF 1/59/1:
Das wohl am liebsten gesehene Fahrzeug bei Ölspuren ist auf der Wache 1 eingetroffen. Aufgebaut von Wehner (Ölhexe) auf einem MAN TGM Facelift. Das Fahrzeug ist der Ölwehr Einheit auf der Hauptwache unterstellt.
Zum Modell:
Kabine von B&K Modellbau, Aufbau und Kehraufsatz von MMH (Aufbau wurde nach unten hin verlängert und der Radkasten ausgefeilt), Warnanlage ebenfalls von MMH, Decals und Bauteile aus der Bastelkiste.







GW-Versorgung 3/59/1:
Ein ebenfalls gern gesehenes Fahrzeug steht nun bei der Löschgruppe 3 der FF Naisa. Dabei handelt es sich um den neuen GW-Versorgung für die Einsatzstellennversorgung. Aufgebaut von Fahrtec auf einem 3achsigen MAN TGE Fahrgestell. Dieser soll in absehbarer noch durch einen Anhänger Sozial ergänzt werden. Da die Löschgruppe 3 auf dem Gelände der Wache 3 untergebracht ist, kann dieses Fahrzeug unterm Tag auch von den Tagesdienst Kräften besetzt werden, oder diese schon einmal mit dem Kochen beginnen.
Zum Modell:
Kabine von Herpa, Alkoven von DS, Aufbau von B&K Modellbau, Decals und Anbauteile aus der Bastelkiste




ELW 2 1/13/1:
Die neue mobile Leitstelle. Der neue ELW wurde benötigt, da an der Einsatzstelle im alten ELW 1,5 nichtmehr der ausreichende Platz vorhanden war. Der alte ELW wird aber weiterhin als Ergänzung vorgehalten. Der neue ELW hat einen großen Besprechungsraum im Inneren, kann aber auch die Besprechungen außerhalb gewährleisten. Aufgebaut wurder die neue mobile Leitstelle von der Firma GSF auf einem Scania P Fahrgestell. Der ELW wird durch Personal der UG-ÖEL besetzt, aber kann auch durch Kräfte der Berufsfeuerwehr zur Einsatzstelle verbracht werden.
Zum Modell:
Grundmodell vom Duisburger ELW von B&K Modellbau (Umbau auf die dritte Ache), Tür und Fenster Decals von MBSK, Restliche Bauteile und Decals aus der Bastelkiste.





Mit seinem Vorgänger:

Manitou 1/39/1:
Ein für mich sehr besonderes Modell. Da ich dieses aus dem Nachlass von Tim bekommen habe. Wie für Tim üblich, waren alle erdenklichen Teile und Ätzteile dafür schon dabei. Somit konnte ich das Modell in seiner besten Form bauen, was Ihn glaub ich auch stolz gemacht hätte. Als ich dieses Modell am Stammtisch von Basti bekommen habe, war mit sofort klar das ich Tim seinen Namen in dieses Modell mit einbauen möchte. Somit wurde der Manitou kurzerhand Tim getauft.
Dieser versieht seinen Dienst auf Wache 1 wo er überwiegend für die Logistik verwendet wird, aber auch an der Einsatzstelle unterstützen kann. Um an die EST zu kommen kann dieser entweder selbst fahren mit Begleitung eines KDOW oder ähnliches, oder wenn das neue WLF in Dienst geht mit diesem auf einem AB.
Zum Modell:
Alles von MMH (Grundmodell, Ätzteile, Scheiben und Manitou Decals), Rest aus der Bastel- und Decalskiste.





Hier noch ein kleiner Ausblick auf weitere neue Modelle für die BF und FF Naisa:
GW-Hygiene auf MAN TGM Facelift
GW-G auf MAN TGM Facelift
WLF-K auf MB Actros
LF-L VCU auf MAN TGM Facelift


Hiermit gebe ich das Wort an euch und hoffe die neuen Fahrzeuge gefallen euch.
Seit gespannt was es noch so demnächst neues in Naisa gibt. Es wird sich auf alle fälle bei manchen Fahrzeugen die Farben etwas ändern, aber das kommt zu seiner gegeben Zeit



Gruß Felix