Feuerwehrflugdienst Niedersachsen im Modell

Feuerwehrmodelle aus NI (Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg...)
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Feuerwehrflugdienst Niedersachsen im Modell

Beitrag von Gerard Gielis »

Für das forbild siehe hier: https://www.feuerwehrmagazin.de/wissen/ ... enst-79471

Bild Bild

Model von VFR Models aus der UK der Resin Gedrückte Flugzeugen anbietet. Normal verkauft der Anbieter diese in 1/72 aber er war so nett dies für mich in 1/87 zu Drucken. Model wurde OHNE Verglassung geliefert aber ein Form um selber ein Verglasung (Vorne und Hinter) an zu fertigen mittels Vakum Formen wurde mitgeliefert. Die Seitenfenster mittels kristalKlear gemacht. Decals für ein Teil selber und mit Hilfe ein Facebook Bekannte Gedrückt. Die Räder kommen aus ein Herpa Minikit.

https://vfrmodels.co.uk/

edit: oops... habe zwie Decals vergessen
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Feuerwehrflugdienst Niedersachsen

Beitrag von Gerard Gielis »

Bild Bild

Hier die verbesserte Aufnahmen. Habe die letzte mal auch die Feuwerwehr beschriftung vergessen. :oops:
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Feuerwehrflugdienst Niedersachsen

Beitrag von Gerard Gielis »

Bild Bild

Weiter geht es mir die alt bekannte Herpa flieger der FFD Niedersachsen. Obwohl das Model als Cessna 172 entworfen ist hat Herpa dieses model als als Cesna 182 ausgebracht mittels ein Luftschraube mit drei Blätter. Die Cessna 172 und 182 sind fast baugleich Die 182 hat u.a. eine starker Motor und eine andere Tür.
Die Herpa Flieger braucht nur eine kleine Verbesserung, nur die weisse Flachen an die drei Landungskuffen.
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehrflugdienst Niedersachsen

Beitrag von Ralf Schulz »

Hoi Gerard,

das sind zwei schöne und interessante Flugzeuge, vor allem die Cessna 206H Stationair, die könnte mir auch gefallen. 8) :D Ja, die Fenster zu machen, ist nicht ganz einfach, ich habe auch schon mit Microscale Kristal Klear gearbeitet...

Die Cessna 182 unterscheidet sich noch mehr von der 172: Der obere Teil der Finne ist anders, auch die Heckspitze des Rumpfs. Bei einem privaten Modell habe ich das mal abgeändert, auch die Fensterrahmen habe ich dort entsprechend neu gemalt (Cessna 182r https://abload.de/img/kekzo.jpg). Die Feuerwehr Cessna von Herpa hatte ich ja vor vielen Jahren auch mal auf meinem Basteltisch, allerdings habe ich damals auch nur die Verkleidungen der Räder angemalt. An der Finne und dem Heck hatte ich nichts weiter geändert, deshalb sitzt die weiße Positionsleuchte an der falschen Stelle. Leider hatte ich damals auch den großen Auspuff übersehen, der fehlte dann auch am Modell... :roll: :oops: (https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 25&start=0)

Baust Du die alte DO 27 auch noch? http://www.rfsho.de/img/flugd/FD2017/RF20170930.htm :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Feuerwehrflugdienst Niedersachsen

Beitrag von Gerard Gielis »

Danke Ralf für die weiter info über die unterschiede zwischen 172 und 182 Model.

Die Do-27 ist fast Fertig und ich bin noch auf der suche nach eine weitere Herpa Cessna Feuerwehr die dan als richtige Model 172 gemacht wird. Die Decals für diese vesion habe ich auch fast fertig.
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehrflugdienst Niedersachsen

Beitrag von Ralf Schulz »

Ach ja, stimmt ja, die D-EBAG war eine 172. Warum hat Herpa diese Maschine nicht als Vorbild genommen, wollte man vielleicht unbedingt den Dreiblatt-Propeller haben? :| :mrgreen:

Dann wünsche ich viel Erfolg bei der Suche nach dem Modell, Gerard. Das Bugrad musst Du allerdings hier neu bauen, ich habe nur Bilder ohne die Verkleidung gefunden. :mrgreen: :wink:

Auf die DO 27 freue ich mich schon. :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Feuerwehrflugdienst Niedersachsen

Beitrag von Gerard Gielis »

hahaha, ich habe Ein Bild gefunden mit Verkleidung. :mrgreen:
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehrflugdienst Niedersachsen

Beitrag von Ralf Schulz »

:lol: :lol: :lol: Perfekt! :lol: :lol: :lol:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Feuerwehrflugdienst Niedersachsen

Beitrag von Gerard Gielis »

vorbild Foto mittels pm gesendet!
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehrflugdienst Niedersachsen

Beitrag von Ralf Schulz »

Ist angekommen, vielen Dank, Gerard! :D

Für alle anderen, ich konnte das Bild nun daraufhin im Netz aufspüren:
https://www.rfsho.de/img/flugd/EDWC_EBAG.htm
Wie unschwer zu erkennen, war ich gestern ja schon auf dieser Webseite, das Bild aber hatte ich völlig übersehen. :roll: :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Feuerwehrflugdienst Niedersachsen

Beitrag von Gerard Gielis »

Bild Bild

Model von Airpower87. Ich wollte eigentlich die Zebra Version machen aber habe mich später entschlossen die weisse Rot zu machen mittels ein Sprühdose um diese Feuerwehr Version zu machen. Darum musste ich auch die Decals in eigen entwurf machen mit Hilfe ein Modelbau Kollegen.

Das Model ist in Wirklichheit nicht so Hell Rot als auf diese Bilder ;)
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehrflugdienst Niedersachsen im Modell

Beitrag von Ralf Schulz »

Schönes Modell! Die DO 27 ist eines meiner Lieblingsflugzeuge seit meiner frühen Jugend, da kannte ich sie nur in Bundeswehrfarben, in Rot-Weiß macht sie aber auch eine gute Figur. :D
Schade nur, dass Herr Fichtl nur die Version mit den "breiten Schultern" beim Fahrwerk gebaut hat, die echte D-ELTT hatte die andere Variante. Aber wer merkt das schon... :wink: :mrgreen:

Die echte D-ETLL ist übrigens 2020 nahe des Klinikums Villingen-Schwenningen (irgendwas um die 30 km entfernt von mir) abgestürzt bzw. hat sich bei der Landung auf einem Acker überschlagen und ist mit Totalschaden liegen geblieben. :(
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Feuerwehrflugdienst Niedersachsen im Modell

Beitrag von Gerard Gielis »

Danke Ralf.

Mir war es noch nicht aufgefallen aber Modelbau ist manchmal leben mit Kompromissen. ;)

Die letzte Flieger ist eingetroffen und wandelt langsam um in D-EBAG :)
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehrflugdienst Niedersachsen im Modell

Beitrag von Ralf Schulz »

Oh ja, Kompromisse... - mit denen habe ich gerade bei einem Chevy Caprice/Impala zu kämpfen. :roll:

Dann bin ich mal auf den kommenden Flieger gespannt. :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Feuerwehrflugdienst Niedersachsen im Modell

Beitrag von Gerard Gielis »

Und hier die Letzte! Cessna 172 von Herpa mit wenig änderungen. Neue Propellor, ein bischen Weisse Farbe und neue Decals.
Bild Bild

Gruppenbild der 4 Flieger
Bild Bild
MfG

Gerard
Antworten

Zurück zu „Niedersachsen“