Großtankwagen, KatS Hamburg

Feuerwehrmodelle aus HH (Hamburg)
Antworten
Frank Kleinschmidt
User
Beiträge: 558
Registriert: 10.11.2011, 10:46
Postleitzahl: 0
Wohnort: (CDN) Medicine Hat

Großtankwagen, KatS Hamburg

Beitrag von Frank Kleinschmidt »

Moin;

Nach langer Pause und Beendigung einiger Projekte möchte ich nach und nach diverse Einsatzfahrzeuge aus Hamburg vorstellen
Beim ersten Modell handelt es sich um einen ehemaligen Großtankwagen der Zentralwerkstatt Rissen
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... aD_HH-8621

Bild Bild
Fahrgestellanpassung

Bild Bild
Tank

So, wie versprochen geht es hier mit der Beschreibung weiter

1. Fahrgestell:

hier habe ich vom Bausatz 35007 (MAN 9.168) und 31163 (MB LAK 2624) die notwendigen Teile genommen und nach Augenmaß wieder zusammengesetzt. Beides mit Evergreen-Profilen verbunden und der Rahmen somit verstärkt. Die Verbindung wird nach dem Zusammensetzen nicht zu sehen sein, da seitliche Staukästen und Reserveradhalterung diese verdecken werden.

2. Tankaufbau

hier habe ich aus zwei Kibri-Tankaufbauten einen mit entsprechender "Überlänge" zusammengesetzt. Das ganze wurde anschließend mit Revell-Plasto verspachtelt und nach ausreichender Trocknungsphase geschliffen und grundiert

Gruß
Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Großtankwagen KatS Hamburg

Beitrag von Alex Glawe »

Moin Frank,

wieder ein interessanter Hamburger von Dir! Das Vorbild war ja einer der ganz wenigen Vertreter seiner Art in Fw-Diensten!

Und mit der Kabine von Lars sollte sich das hier gezeigte ja wunderbar vervollständigen lassen!

Schönen Vatertag,
Alex
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Großtankwagen KatS Hamburg

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Frank,

da hast du dir ein tolles, interessantes Original für den Nachbau ausgesucht! Dieses Fahrzeug schwirrt auch schon sehr lange in meinem Kopf herum und mittlerweile liegt auch das Fahrerhaus von Remember in meinem Schrank. Es fehlt nur die Lust dieses Modell endlich einmal anzugehen.

Das Originalfahrzeug existiert übrigens noch:

https://www.nvc-oberhausen.com/produkte/man-1580-dhka/

Bin auf deinen Weiterbau sehr gespannt!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Großtankwagen KatS Hamburg

Beitrag von Alex Glawe »

Frank Diepers hat geschrieben:Das Originalfahrzeug existiert übrigens noch:
https://www.nvc-oberhausen.com/produkte/man-1580-dhka/
Moin Frank,

besten Dank für Deinen Hinweis auf das noch existierende Original - interessant! Bemerkenswert ist, dass der Verkäufer es „Pausbacke“ nennt und im Übrigen davon spricht, dass es beim KatS „sein Dasein fristete“ - eine eigenartige Umschreibung für die jahrzehntelange perfekte Unterhaltung eines Nutzfahrzeugs.. :?

Viele Grüße von der Nordsee,
Alex
Frank Kleinschmidt
User
Beiträge: 558
Registriert: 10.11.2011, 10:46
Postleitzahl: 0
Wohnort: (CDN) Medicine Hat

Großtankwagen KatS Hamburg

Beitrag von Frank Kleinschmidt »

Moin Alex und Frank;

Danke für Eure netten Kommentare.

Zum Fahrerhaus

Hier habe ich, in Ermangelung der Kabine von Remember, auf die aus dem Bausatz 35007 bzw. eines mir vorhandenen Ersatzteils von BASTIAN zurückgegriffen. Also wurde lediglich in Anlehnung an das Original gebaut.

eine Stellprobe nach den ersten Schritten sieht dann im Ergebnis wie folgt aus

Bild

demnächst dann mehr

Gruß Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Großtankwagen KatS Hamburg

Beitrag von Alex Glawe »

Frank Diepers hat geschrieben:Das Originalfahrzeug existiert übrigens noch:
https://www.nvc-oberhausen.com/produkte/man-1580-dhka/
Hier nochmal eine Aufnahme aus 2005 mit der seinerzeitigen Beschriftung: http://www.bl-fotoarchiv.de/And245.html
Antworten

Zurück zu „Hamburg“