Gab es Eckhauber-DL(K) 25h mit "modernem" Leiterpark?
Verfasst: 29.03.2022, 21:40
Moin!
Ich finde bei Google und BoS nur dreierlei Drehleitern auf Magirus-Eckhauber: zum einen die klassischen DL 25 und DL 30 mit Kurbelstützen und altem Leiterpark, wie es sie auch schon als Rundhauber gab, sowohl mit mechanischem als auch mit hydraulischem Leiterantrieb ...
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 26_-_41_aD
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... en_0233_aD
... und zum anderen die DLK 30 mit modernem Leiterpark und hydraulischer (?) Abstützung, die der ersten Version auf D-Frontlenker sehr ähnelt:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... u_-_DL_30h
Und da stellt sich natürlich die Frage, ob es die "moderne" Leiter auch mit 25 m gab. Oder hat man die "klassische" Version einfach weitergebaut? Ich frage natürlich mal wieder für ein abgedrehtes Frokelprojekt, von dem mich wohl auch eine negative Antwort nicht abhalten wird
Liebe Grüße, Ermel.
Ich finde bei Google und BoS nur dreierlei Drehleitern auf Magirus-Eckhauber: zum einen die klassischen DL 25 und DL 30 mit Kurbelstützen und altem Leiterpark, wie es sie auch schon als Rundhauber gab, sowohl mit mechanischem als auch mit hydraulischem Leiterantrieb ...
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 26_-_41_aD
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... en_0233_aD
... und zum anderen die DLK 30 mit modernem Leiterpark und hydraulischer (?) Abstützung, die der ersten Version auf D-Frontlenker sehr ähnelt:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... u_-_DL_30h
Und da stellt sich natürlich die Frage, ob es die "moderne" Leiter auch mit 25 m gab. Oder hat man die "klassische" Version einfach weitergebaut? Ich frage natürlich mal wieder für ein abgedrehtes Frokelprojekt, von dem mich wohl auch eine negative Antwort nicht abhalten wird

Liebe Grüße, Ermel.