Magirus DLK 23-12 CS GL

Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Magirus DLK 23-12 CS GL

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

ich suche ein paar aussagekräftige Fotos zu der Magirus DLK 23-12 CS. Aber nur vom Knick in der Leiter, restliche Fotos sind vorhanden. Vermutlich hat so etwas keiner aufgenommen, oder? Mich interessiert spez. die Halterung vom Leiterteil zu dem abgeknickten Teil! Also ihr wisst schon, so Fotos für den Modellbauer. :D :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Hi,
Im Buch: Fahrzeuge der Feuerwehr 1997 ist ein was drin und auf http://iveco-magirus.de/index.php?mm_id ... turer_id=1 steht was !
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Hallo Dirk! Ich sehe, du probierst dich an der Gelenkleiter. Da wünsche ich dir viel Glück dabei! Ich schleiche schon seit Monaten um dieses Projekt herum und habe immer noch keine zündende Idee, wie das Gelenk, evtl. sogar funktionsfähig, zu bauen ist. Vielleicht kommst du ja drauf. Auf den Baubericht warte ich gespannt! :D
Ach ja, auf der HP von Magirus (siehe vorheriges posting) sind tatsächlich ein paar interessante Bilder zu finden!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Alfons,

ja könnte glatt sein! :wink: Ich finde DLs sind etwas unterepräsentiert hier bei den Modellen, dass müsste man irgendwie ändern! :? Die HP von Magirus habe ich schon durch, auch das große Archiv von Jürgen habe ich durchstöbert, aber es fehlt noch der entscheidenen Funken!

Gruß
Dirk



Hallo Alex,

das Buch habe ich leider nicht, also wenn du mich da mit Infos versorgen könntest wäre ich dir sehr dankbar.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Hi,
da steht nur, dass die DLK einen 5teiligen Leitersatz hat, wobei das 3,5m lage und bis zu 75° abgewinkelt werden kann!

http://www.feuerwehr-le.de/leinfelden/50.0.html
Richard Rzeznik
User
Beiträge: 52
Registriert: 01.05.2007, 10:55
Postleitzahl: 0
Wohnort: (PL) Bilgoraj

Beitrag von Richard Rzeznik »

Hallo,
ich habe gefunden 3 Bilder im Buch FEUERWEHR KLASSIKER - Magirus DL, aber es handelt sich um DLK 23-12 GL CC. (Korb und Kniegelenk gut sichtbar). Und habe ich auch ein Prospekt von Magirus aus 1995, DLK 23-12 Vario GL CC. (Kniegelenk mit alle Hydraulikschauche sind sehr gut dargestellt).
mfg
Richard
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Christoph Fink »

Hallo Dirk!

Muss mal auf meiner Festplatte suchen, dann schick ich Dir ne mail. Habe extra Bilder auf der Interschutz gemacht. Mir geistern die GL auch schon ne Weile im Hirn umher. :)

mfg

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Christoph Fink »

Du hast Post! :)
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

alle Fragen beantwortet - Danke Christoph! :idea: :idea: Wie aber nur umsetzen????? :?: :?: :?: :?:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Also, da sag' noch einer was gegen die "Erfindung" dieses Forums!!!
Um 11:55 Uhr diese Anfrage gestartet, um 13:56 Uhr schon alles erledigt! Dann kann ich mich ja wieder entspannt zurücklehnen...... :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Magirus DLK 23-12 GL CC / CS

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo ,

da hier leider keine Bilder gepostet wurden muß ich hier auch mal SOS rufen . Brauche alles verfügbare über den Leiterpark an Bildern und natürlich das Knickgelenk . Wichtig wäre auch eine Seitenaufnahme .

Grüße und danke Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Torsten Wiucha
User
Beiträge: 104
Registriert: 25.04.2007, 07:14
Postleitzahl: 77933
Land: Deutschland
Wohnort: Lahr

Beitrag von Torsten Wiucha »

Hallo Thomas!!

Ab dem 15. Januar kann ich Dir maßig Bilder präsentieren!!! :D
Dann steht das Ding bei uns im Stall und wartet noch von mir beklebt zu werden. Kannst Du Dich noch so lange gedulden??

Gruß und Guten Rutsch

Torsten
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Christoph Fink »

So,

anbei ein Gelenk.

Bild

Und hier die Anleitung für HO. :wink:

http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=204

mfg

hcf
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Claus Gsell
User
Beiträge: 26
Registriert: 23.06.2007, 15:05
Postleitzahl: 75391
Land: Deutschland
Wohnort: Gechingen

Beitrag von Claus Gsell »

Hallo thomas,

schau mal auf die Internetseite der FFW Böblingen (fast deine alte Heimat!)
unter der Rubrik Fahrzeuge -Drehleiter-weitere Bilder dort ist der "fünfte" Teil der gl-cs dlk 23/12 ganz gut zu sehen- auf der inernetseite der FFW Aidlingen unter einsatzfotos (carportbrand) sind ebenfalls einige bilder zu sehen.
Gruß aus der alten Heimat!

claus
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

So, nach all den SE-Leitern "zurick zum Knick": :wink:

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild
© Iveco-Magirus AG, Ulm

Ich hoffe mal, das hilft unseren Knickgelenk-Modellbauern! :D
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Iveco-Magirus“