In der Zwischenzeit war ich wieder einmal ein wenig fleißig und habe das nachfolgende Modell dem Original annähernd nachgebaut.





Zum Vorbild:
1978 wurden für den Katastrophenschutz, Zentrallager Heidberg und Rissen, zwei Unimog S 404 aus Beständen der Bundeswehr übernommen und in der Zentrallwerkstatt mit Ganzstahlkabinen versehen. 1985 folgte ein drittes Fahrzeug. Dies wurde ebenfalls in Rissen stationiert und ersetzte das 1978 angeschaffte Fahrzeug. Die beiden verbliebenen Fahrzeuge wurde 1993 und 2001 (!) dann endgültig ausgemustert.
(Quelle Jürgen Suchowski✟ und KLaus Tiedemann auf BOS-Fahrzeuge)
Zum Modell:
Unter der Artikelnummer 671 erschien vor einigen Jahren das Modell eines S 404 mit Ganzstahlkabine Pr/Pl . Diese konnte ich in entsprechender Anzahl noch im www zu moderarten Preisen erwerben. Nachdem das Modell in seine Einzelteile zerlegt wurde, habe ich es weiß grundiert und nach entsprechender Trocknungszeit erfolgte die Lackierung mit Revell Aqua Color steingrau für die Kabine und Stahlpritsche. Plane in Panzergrau und das Fahrgestell sowie die Felgen in schwarz. Da die Fahrzeuge bis auf die Kennzeichen nicht über größere Decals verfügen konnten abschließend alle Teile mit zwei Schichten Klarlack überzogen werden. Die Plane hat den mattfarbenen Charakter behalten.
Die Rückleuchten sind bei den Roco-Modellen nicht vorhanden. Diese habe ich aus Evergreenprofilen geschnitten, farblich behandelt und unter der Pritsche hinten mit einem Tropfen Sekundengel fixiert. Rückspiegel stammen aus dem Fundus und wurden soweit möglich dem Original nachempfunden.
Fehlen jetzt noch die passenden Kennzeichen, sowie bei einem Modell der Schneepflug um sie endgültig in meine Sammlung zu integrieren. Beim letzteren werde ich auf ein Modell von Epoche zurückgreifen, das dem Vorbild am Nahesten kommt. Wird hier noch nachgereicht, sobald angekommen und montiert.
Und nun viel Spass beim Lesen und Betrachten der Aufnahmen
Gruß
Frank
P.S.
Ich habe mir erlaubt, eine weitere Suche nach zwei Aufbauten für zwei Projekte zu starten https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 28&t=18421