Feuerwehr Freimannshausen: HLF 20, Lentner/Scania P360 XT

Moderator: Fabian Hahl

Antworten
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Feuerwehr Freimannshausen: HLF 20, Lentner/Scania P360 XT

Beitrag von Fabian Hahl »

Ich zeige euch hier mein neustes Modell, ein HLF 20 auf Scania P360 XT Allrad Fahrgestell und Lentner Auxilium Aufbau. Es wird sein Dienst als HLF1 der Feuerwache 2 aufnehmen. Da diese im Ausrückegebiet viel unwegsames Gelände hat, ist der Löschzug statt auf einem Straßenfahrgestell auf Allrad gestellt.

Zum Modell:
Das Grundmodell stammt von B&K Modellbau. Es handelt sich um ein 3D-Druck Aufbau und gegossene Kabien. Dazu gab es eine umfangreiche Dachbeladung. Bei der Kabine wurde die Bodengruppe großzügig bearbeitet und teilweise zersägt.(Die gelieferte ist für die M-Kabinen Größe ausgelegt.) Zusätzlich wurde ca. 1-1,5mm der Kabine im hinteren Bereich abgesägt und Kabine mit dem "Kragen" des Aufbau verbunden. Da die Dachkästen im Aufbau wie beim Vorbild(Kaltenkirchen) sehr hoch ausgelegt waren, wurden diese ebenfalls geschliffen und in der Höhe verkleinert. Ansonsten mussten eineige 3D-Druckteile mit heißem Wasser etwas gerade gebogen werden. Dies bietet aber keine Probleme.

Wie schon länger bei Lentner umgesetzt wurde der Lichtmast im Bereich der Kabine verbaut. Am Heck befinden sich zwei Schlauchhaspeln in schmaler Breite.
Bei der Sondersignal-Anlage wurde auf die Lentner Konsole verzichtet. Es wurde klassisch wie bei fast allen anderen Fahrzeugen wieder auf Hänsch DBS 975 LED Elemente gesetzt. Dazu gab es wie bei allen Großfarzeugen das Jumbo Bullhorn und eineMartin-Pressluftanlage.

Nach der Zulassung kommen noch die Kennzeichnen drann.( Die Leiterentnahme der Schiebleiter wurde noch auf die richtige Seite gebaut... :-) )

Viel Spaß damit!


Bau:
Bild Bild Bild Bild


Fertiges Modell:
Bild Bild Bild Bild

Zusammen mit dem Vorgänger und jetzigen HLF 2 der Wache 2:
Bild Bild Bild Bild Bild

Im Löschzug
Bild Bild
Benutzeravatar
Detlev Heuse
User
Beiträge: 185
Registriert: 15.01.2009, 09:21
Postleitzahl: 30880
Land: Deutschland
Wohnort: Laatzen

Re: Feuerwehr Freimannshausen: HLF 20, Lentner/Scania P360 XT

Beitrag von Detlev Heuse »

Wie alle Modelle von Dir, wieder schön umgesetzt.
Gefällt mir gut.

Gruß Detlev
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Feuerwehr Freimannshausen: HLF 20, Lentner/Scania P360 XT

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Fabian! :D

Sauber gemacht und sehr gut verarbeitet! Da steckt Arbeit dahinter! :shock: Die gefallen mir gut bis auf die Heckblaulichter, die fände ich transparent schöner!

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Feuerwehr Freimannshausen: HLF 20, Lentner/Scania P360 XT

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Fabian,

auch von mir ein riesen Kompliment: sehr sorgfältig ausgeführt, optisch auf Großserien-Niveau. Erfreulich, dass Du auf die Design-Blaulichter verzichtet hast - an diese Dinger mag ich mich nicht gewöhnen.

Viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Freimannshausen: HLF 20, Lentner/Scania P360 XT

Beitrag von Fabian Hahl »

Rolf Speidel hat geschrieben: Die gefallen mir gut bis auf die Heckblaulichter, die fände ich transparent schöner!
Danke Rolf! Decals für Heckblaulichter und Kennzeichen folgen noch.
Detlev Heuse hat geschrieben:Wie alle Modelle von Dir, wieder schön umgesetzt.
Vielen Dank Detlev für dein Feedback.
Gregor Niederelz hat geschrieben: Erfreulich, dass Du auf die Design-Blaulichter verzichtet hast - an diese Dinger mag ich mich nicht gewöhnen.
Hallo Gregor, schön das es dir gefällt. Die Designblaulichert sind ganz Nett. Aber lieber ein Typ Blaulicht, macht die Ersatzteile einfacher :-)


Admin-Edit: Bitte keine Vollzitate! -> https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 138#p79138
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Feuerwehr Freimannshausen: HLF 20, Lentner/Scania P360 XT

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Fabian,

2 sehr gelungene HLFs. Ich bin auch ein großer Fan des freimannshausener Designs.


Gruß
Christian
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Freimannshausen: HLF 20, Lentner/Scania P360 XT

Beitrag von Fabian Hahl »

Nachdem sich der erste Prototyp sehr gut bewährt hatte, konnte nun auch noch das zweite Fahrzeug ausgeliefert werden. Bei dem Prototyp gab es nochmal neue Decals für die Scania Scheinwerfer.

Bild Bild Bild Bild

Viel Spaß damit.
Antworten

Zurück zu „Freimannshausen“