BF Steinbach: 2x KdoW - VW Tiguan (Bj. 2020)

Moderator: Christopher Töteberg

Antworten
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

BF Steinbach: 2x KdoW - VW Tiguan (Bj. 2020)

Beitrag von Christopher Töteberg »

Moin zusammen,

durch den Bedarf an kleineren Fahrzeugen wie PKW und KdoW kam es im vergangen Jahr zu einigen Umsetzungen an Fahrzeugen in Steinbach. Hierdurch mussten am Ende zwei neue KdoW für den B-Dienst beschafft werden. Hier viel die Wahl auf VW Tiguan mit einem Ausbau von BuT. Aufgrund der Strukturen der Führungsebene ist es vorgesehen einen neutralen KdoW für den B-Dienst vorzuhalten, da dieser von 16.00-07.00Uhr und am Wochenende aus der Freizeit alarmiert wird und zu dieser Zeit im Besitz des Fahrzeuges ist. Zum regulären Dienst Betrieb steht dann ein „normaler“ KdoW zur Verfügung. Beide Fahrzeuge sind bis auf das äußere Erscheinungsbild baugleich. Da in Steinbach immer nur ein B-Dienst im Dienst bzw. Bereitschaft ist wird hier immer nur eines der beiden Fahrzeuge benötigt. Das andere Fahrzeug steht dann selbstverständlich für andere Dienstliche Belange zur Verfügung.

Nun die Bilder:

1-KdoW-2:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild
1-KdoW-3:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild
1-KdoW-3 und 1-KdoW-2:
Bild
Führungsfahrzeuge v.l. A-, B-, C-Dienst (W1) und C-Dienst (W2)
Bild


Zum Modell:
Grundmodell ist der VW Tiguan Minikit von Herpa. Die Modelle wurde mit Elita RAL3020 lackiert. Anschließend wurden alle farblich abgesetzten Stellen wie Silber um die Fenster vorsichtig mit Pinsel bearbeitet. Zig Details und ein paar Zurüstteile runden die KdoW ab.

Viel Spaß beim angucken.

Gruß Christopher
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: BF Steinbach: 2x KdoW - VW Tiguan (Bj. 2020)

Beitrag von Ralf Schulz »

Moin Christopher,

das sind zwei sehr hübsche, klasse gestaltete Modelle - und mal wieder bestens lackiert(wenn ich das auch nur jemals so hinbekommen würde...). :D
Da sind wirklich reichlich Details dran und noch mehr Decals, aber keineswegs übertrieben. 8) :mrgreen:

Das einzige, was ich bei dieser Art Fahrzeuge nie verstehe - bezogen auf den zweiten ohne Warnmarkierung: Er ist eindeutig als Einsatzfahrzeug erkennbar mit festinstallierten Funkantennen, Türbeklebung etc. und den vielen(!) fest eingebauten Blitzern - hat aber "nur" ein mobiles Magnetblaulicht. Worin liegt da der Sinn eines abnehmbaren Blaulichts auf dem Dach, das vermutlich ohnehin eigentlich immer drauf sein dürfte? :roll: :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: BF Steinbach: 2x KdoW - VW Tiguan (Bj. 2020)

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Christopher,

gratulation zum neuen ELW-B. Super umgesetzt, insbesondere die Decals. :P :P

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: BF Steinbach: 2x KdoW - VW Tiguan (Bj. 2020)

Beitrag von Christopher Töteberg »

Danke euch für die Kommentare. Zu Ralf seiner Frage:
Ralf Schulz hat geschrieben:Das einzige, was ich bei dieser Art Fahrzeuge nie verstehe - bezogen auf den zweiten ohne Warnmarkierung: Er ist eindeutig als Einsatzfahrzeug erkennbar mit festinstallierten Funkantennen, Türbeklebung etc. und den vielen(!) fest eingebauten Blitzern - hat aber "nur" ein mobiles Magnetblaulicht. Worin liegt da der Sinn eines abnehmbaren Blaulichts auf dem Dach, das vermutlich ohnehin eigentlich immer drauf sein dürfte? :roll: :wink:
Ich kann jetzt nur für mein fiktives Auto sprechen. Aber in diesem Fall wird der Tiguan privat vom Diensthabende B-Dienst mit nach Hause genommen. Um jeder Zeit Einsatzbereit zu sein ist der B-Dienst natürlich auch für private Belange mit diesem Auto unterwegs. Real wäre dieses Auto sicherlich noch ziviler Unterwegs aber im Modell macht so ein ein Stadtwappen zb. dann doch etwas mehr her. Sämtliche Blitzer sind natürlich verdeckt verbaut. Fallen aber im Modell natürlich wieder mehr auf. Und um die Frage mit dem Magnetblaulicht zu beantworten: Da wie gesagt der B-Dienst privat dieses Auto dabei hat wird er sicherlich auch mal in eine Tiefgarage oder ins Parkhaus fahren. Mit einem Balken auf dem Dach wäre das dann doch wieder etwas kritisch. Und auch in der ruhigen Wohnstraße fällt ein Auto mit Balken doch mal mehr auf als ein Auto wo nur auf der Tür Feuerwehr steht.

Gruß Christopher
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: BF Steinbach: 2x KdoW - VW Tiguan (Bj. 2020)

Beitrag von Ralf Schulz »

Es haben ja auch schon einige andere ihre Modelle so gestaltet, die dürften wohl ähnlich argumentieren. Nun gut, so gesehen kann ich das also nun nachvollziehen.

Bis auf die ganzen Blitzer, die wären auf diese Art angebracht auch im echten 1zu1 sehr offensichtlich. Achtung, Wortwitz: offen sichtlich... :lol:
Und auch der Blaulichtbalken auf dem Dach ist nicht wirklich ein tragendes Argument (muss ja übrigens nicht immer ein dicker Full Size Leuchtbalken sein, z.B. der DBS 5000 ist ein flacher Balken, da sind die meisten Magnetblaulichter höher), denn allein die Antennen würden dann an der Decke kratzen wie die Stromabnehmer beim Autoscooter. :P :mrgreen:

Aber geschenkt, Späßle muss sein :wink: ... Ich verstehe natürlich was Du meinst, Christopher; und wie Du sagst, bei einem fiktiven Auto... :wink: :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: BF Steinbach: 2x KdoW - VW Tiguan (Bj. 2020)

Beitrag von Christopher Töteberg »

Ralf Schulz hat geschrieben:Und auch der Blaulichtbalken auf dem Dach ist nicht wirklich ein tragendes Argument (muss ja übrigens nicht immer ein dicker Full Size Leuchtbalken sein, z.B. der DBS 5000 ist ein flacher Balken, da sind die meisten Magnetblaulichter höher), denn allein die Antennen würden dann an der Decke kratzen wie die Stromabnehmer beim Autoscooter. :P :mrgreen:
Na selbst der flachste Balken ist immer noch höher wie ein Magnetblaulicht welches nicht aufgesetzt ist :mrgreen: Mit der Antenne hast du natürlich recht. Wie dem aber auch sei, es gibt ja zig Vorbilder in zig Varianten wie zb. diese hier: https://www.feuerwehr-tuebingen.de/tech ... -10-1-kdow

Liebe Grüße
Christopher
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: BF Steinbach: 2x KdoW - VW Tiguan (Bj. 2020)

Beitrag von Ralf Schulz »

Hihi... :lol:
Und ja, ich weiß, der Tübinger fährt dazu eine Movia-D Magnetleuchte spazieren. :wink:
Dennoch werde ich aus diesem Konzept nur sehr bedingt schlau.
Ein stichhaltiges Argument finde ich immerhin die geleasten Autos (https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/422428), an denen nicht weiter rumgebastelt wird, um den Wert nicht über Gebühr zu mindern: Keine Aufkleber, keine fest installierten Blitzer, nur eine "mobile" Dachanlage (der hier hat zumindest noch einen Magnetaufkleber zur Kenntlichmachung http://www.kfv-esnt.de/assets/images/fa ... tho_Kl.jpg). :wink:

Aber egal, ich muss ja gar nichts verstehen, es reicht, wenn mir das (die) Modell(e) gefallen, und das ist ja hier auf jeden Fall der Fall. 8) :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: BF Steinbach: 2x KdoW - VW Tiguan (Bj. 2020)

Beitrag von Christopher Töteberg »

Ralf Schulz hat geschrieben:Ein stichhaltiges Argument finde ich immerhin die geleasten Autos
Das hatte ich so tatsächlich auch nicht auf dem Schirm, auch eine sehr Interessante Lösung, grade für solche Zwecke wie KBM oder so.
Aufjedenfall eine Option die man sich auch mal für Projekte merken kann.

Gruß Christopher
Benutzeravatar
Detlev Heuse
User
Beiträge: 185
Registriert: 15.01.2009, 09:21
Postleitzahl: 30880
Land: Deutschland
Wohnort: Laatzen

Re: BF Steinbach: 2x KdoW - VW Tiguan (Bj. 2020)

Beitrag von Detlev Heuse »

Hallo Christopher,
alle in der letzten Zeit von dir präsentierten Modelle ,wie immer toll umgesetzt.
Da nimmt man sich vor was zuschreiben, kommt drüber weg und Zack noch mehr Modelle eingestellt.
Deshalb hier stellvertretend für die anderen Modelle von Dir.
Einfach sehr gut gemacht gefallen mir sehr gut, wir alles aus Steinbach.

Gruß Detlev
Antworten

Zurück zu „Steinbach“