* Nordstadt > AB SCHLAUCH 5, Marrel/Ziegler, Bj. 1988

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Antworten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

* Nordstadt > AB SCHLAUCH 5, Marrel/Ziegler, Bj. 1988

Beitrag von Jürgen Mischur »

'n Abend! :D

Aus gegebenem Anlass (https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 99#p199199) will ich mich mal selbst zitieren! Mit vielen anderen Beiträgen übrigens nachzulesen im Nordstadt-Buch: :wink:

Nach der Umstellung von den „klassischen“ fahrbaren B-Schlauchhaspeln auf die aktuellen Ein-Personen-Haspeln verblieben die teilweise gut erhaltenen Haspeln in den Werkstätten der Feuerwehr Nordstadt. Findige Köpfe aus den Reihen der Abt. Technik entwickelten gemeinsam mit der WF Bayer AG den AB Schlauch 5 und erstellten ihn überwiegend im Eigenbau. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schlauchwagen bzw. Wechselaufbauten, die ihren Schlauchvorrat in Buchten lagernd transportieren und während der Fahrt auslegen, dienen die Abrollbehälter in Nordstadt und Brunsbüttel der Feinverteilung von Schlauchmaterial an weitläufigen Einsatzstellen.

Bild Bild Bild

Bei Großbränden sind die B-Haspeln oft das „missing link“ zwischen der Wasserförderung über lange Wegstrecken und den angeschlossenen Verbrauchern – gerade dann, wenn es für Großfahrzeuge eng wird. Mit 800 m B-Schlauch, den beiden TS und den drei Alco-Monitoren ist der AB Schlauch sowohl für die Löschwasserversorgung als auch die -entsorgung oder den Hochwassereinsatz bestens gerüstet; weitere wasserführende Armaturen und C-Rollschläuche sind in den Geräteräumen G1/G2 verstaut.

Bild Bild

Modellbautechnisch stellt dieser Abrollbehälter (für den flüchtigen Betrachter) keine große Aufgabe dar: Der schon mehrfach erwähnte Ladeboden von Herpa, eine Preiser-Riffelblechplatte und ein Gerätekoffer der Roco-Drehleiter bilden die Basis. Darauf werden schön in Reih‘ und Glied fünf B-Schlauchhaspeln, zwei Ziegler-Tragkraftspritzen und drei Alco-Monitore verteilt; allesamt von Preiser geliefert. Man sollte aber gerade bei solchen vermeintlichen Einfachumbauten ganz besonders auf das „Finish“ achten: Alle Ladungsteile wurden mit zahlreichen Decals, einer vorbildgetreuen Detailbemalung, einer transportsicheren Befestigung und – selbstverständlich! – dem Aufbohren aller Rohröffnungen wesentlich verfeinert.

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Nordstadt > AB SCHLAUCH 5, Marrel/Ziegler, Bj. 1988

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Hallo Jürgen,

wieder ein sehr schönes Modell aus Deiner Werkstatt! Besonders die gepimpten Werfer gefallen mir sehr gut! :D

Möchtest Du nicht vielleicht ein kleine Raffinerie-Werkfeuerwehr gründen? Da würde sich dieser AB auch besonders gut machen - notfalls als "Dauerleihgabe" der städtischen Feuerwehr... :wink:

Viele Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > AB SCHLAUCH 5, Marrel/Ziegler, Bj. 1988

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

dein AB-Schlauch sieht richtig klasse aus. :D

Besonders die ganzen Details sehen richtig super aus. :D

Danke für die orginal Bilder, das Fahrzeug mit AB kommt auf die Liste :mrgreen:

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Nordstadt > AB SCHLAUCH 5, Marrel/Ziegler, Bj. 1988

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Jürgen,
ich kenne deinen sehr schönen AB schon aus dem Nordstadt Buch. Natürlich war dein AB ein erster Ideengeber für den Meinigen :wink: :D
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > AB SCHLAUCH 5, Marrel/Ziegler, Bj. 1988

Beitrag von Jürgen Mischur »

Thorsten, Johannes, Ralf: Danke für euer Feedback! :D
Thorsten hat geschrieben:Möchtest Du nicht vielleicht ein kleine Raffinerie-Werkfeuerwehr gründen?
Tja, wie heißt es so schön südlich des Weißwurstäquators: Meng dad i scho, owa wuin dua i ned! * :lol: Im Buch bereits erwähnt sind immerhin die WF CWM und die WF Nordöl.
Ob die beiden jemals auch nur ein Auto bekommen werden, das wissen noch nicht mal die oft zitierten Götter.
Johannes hat geschrieben:Danke für die orginal Bilder
Ralf hat geschrieben:...ich kenne deinen sehr schönen AB schon aus dem Nordstadt Buch.
Aber im Nordstadt-Buch eben ohne Vorbildfotos! Wenn ich mich nicht irre, dann ist das sogar der erste Nordstadt-Beitrag "mit"... :wink:

Gruß, Jürgen 8)


* Mögen täte ich schon, aber wollen tue ich nicht!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Nordstadt > AB SCHLAUCH 5, Marrel/Ziegler, Bj. 1988

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jürgen,

sehr erfreulich, dass du auch mal wieder etwas in unserem Maßstab und aus dem Programm der altbekannten Hersteller zeigst! :mrgreen: :wink:

Der AB SCHLAUCH 5 war mir zwar schon aus dem Buch bekannt, sein Anblick inkl. der Vorbildfotos erfreut mich aber auch hier im Forum ungemein. :D
War er - so frage ich mich gerade - nicht auch im bfm...??? :roll:

Würde mich sehr freuen, wenn du in Zukunft auch wieder einmal 1:87er hier im Forum präsentierst! Und wenn die Lust am Modellbau fehlt, dann hast du doch bestimmt noch Material, welches noch auf eine Vorstellung hier auf dieser Plattform wartet... :)

Viele Grüße nach Nordstadt

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“