
Der tödliche Vorfall dürfte ja jedem hier bekannt sein; die Bilder der unter den riesigen Trapezblechen begrabenen Einsatzfahrzeuge sind wohl für jedermann bedrückend. Da tragische Unfallgeschehen hatte mich bereits als kleinen Jungen damals sehr berührt, ich hatte damals regelmäßig das Boulevardblatt der Szene (das Feuerwehr-Magazin) gelesen und die brachten einen großen Einsatzbericht.
Und einen gewissen Bezug zum Modellbau hat das ganze für mich auch: Kurz vorher war in einer Ausgabe von Feuerwehr&Modell exakt diese DLK der Wache Wilmersdorf (B-2300) vorgestellt worden und ich wollte sie unbedingt nachbauen. Das Roco-MK-Fahrerhaus mit den verschlossenen Radausschnitten (eine Pioniertat für mich, an der ich lange feilt hatte!) habe ich heute noch hier liegen. Zwischenzeitlich kam die MEK-Hütte raus, auch sie hatte ich mir dann besorgt. Und dennoch - irgendwie habe ich das Modell bis heute nicht "angepackt".. Vielleicht hängt es mit dem tragischen Schicksal des Originals zusammen?

Mit stillem Gruß
Alex