zum Verkleben von Polystyrolplatten habe ich mir diese Woche eine "Magnet-Montagehilfe" (für 90° Winkel) zugelegt.
Ich kannte diese noch nicht und finde diese recht praktisch:
Marc Dörrich hat geschrieben:Interessant! Wo kann man die beziehen?
Ja, das fand ich auch und hab` mal bei den gängigen Portalen im Netz unter dem von Rainer angegebenen Begriff Modellbau-Winkelset geschaut.
Mit Erfolg, es gibt sie offensichtlich für 90° und 180°-Arbeiten zu durchaus unterschiedlichen Preisen.
@Rainer: Hast Du schon Erfahrungen damit sammeln können?
Interessant wäre die max. Materialstärke der Polystyrolplatten bis zu der die Magnete noch genügend Kraft aufbringen.
Im Grunde einfach wie genial (und ohne die Legokiste der Kinder plündern zu müssen !).
Danke für den Tipp!
Gruß
Marcus
diese Hilfe sieht praktisch, schick und professionell aus. Aber so ganz billig ist sie auch nicht, wie meine Suche nach Anbietern gezeigt hat. Bisher habe ich das immer so gelöst, dass ich die eine Polystyrolplatte auf eine Metallplatte gelegt habe, weil der Klebstoff sich später mit ihr nicht verbindet. Möglich ist hier z. B. der Tisch einer Modellbaukreissäge. Die andere Platte dann dagegen kleben, genau wie auf dem von Rainer gezeigten Bild. Dahinter habe ich dann einfach den rechten Winkel eines Geodreiecks gedrückt. Man kann auch noch den rechten Winkel eines zweiten Geodreiecks in den Winkel, den die beiden Platten bilden sollen, halten, ist aber bei stärkeren Platten(ab 0,5mm Stärke) nicht notwendig. Beim Innenwinkel muss man nur aufpassen, dass der Kleber nicht mit dem Geodreieck abbindet.