Unimog-TLF 3000 mit Varus-Aufbau: Maßzeichnung gesucht

Antworten
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Unimog-TLF 3000 mit Varus-Aufbau: Maßzeichnung gesucht

Beitrag von Thorsten Erbe »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Maßzeichnung des Schlingmann TLF 3000 Varus-Aufbaus für den Unimog U5023 (https://www.schlingmann112.de/fahrzeuge ... 00/unimog/).

Ich dachte immer, es sei eine auf der Schlingmann-Homepage zu finden, dem ist aber aber wohl nicht (mehr) so. Kann mir vielleicht jemand aus der Nordstadt hier weiterhelfen? Geht nur um den Standard-Aufbau, kein spezielles Vorbild und auch keine Vorbildfotos primär. Aber nach den interessanten, und nun auch veröffentlichten, niedersächsischen Neuheiten scheint es berechtigte Hoffnungen für Nachfolger eines "Niedersachsen-Tankers", wie dem TLF 8 (W) zu geben
:arrow: (https://celleheute.de/neue-waldbrandtan ... ge-im-test)

Schon einmal herzlichen Dank!
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Unimog-TLF 3000 mit Varus-Aufbau: Maßzeichnung gesucht

Beitrag von Thorsten Erbe »

nochmal ein Versuch: niemand hier, der "Maß nehmen" kann?

Ich hab mal versucht herunterzurechnen, so "pie mal Daumen".

Länge
Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass Mercedes-Benz die maximale Aufbaulänge gemäß technischem Datenblatt mit 4.100 mm angibt. Gehen wir mal davon aus, dass diese auch für den TLF 3000-Aufbau ausgereizt ist, kommen wir im Maßstab 1:87 auf 47,1264 mm Länge
:arrow: das wäre exakt die Länge des aktuellen Rietze-Varus-HLF-Aufbaus!

Höhe
Die Höhe lässt sich leider nicht so genau bestimmen. Ich hab auf die technische Zeichnung von Mercedes-Benz mal den original Schlingmann-Aufbau hinein gephotoshopt und komme mit den fixen Punkten 'Rahmenoberkante' und 'Aufbauvorderkante' auf eine vermutliche Aufbauhöhe von 1.610 mm inklusive Lichtleiste/Blende. Das wären dann also 18,50557 mm im Maßstab 1:87
:arrow: wiederum exakt die Höhe des Rietze-Schlingmann-Varus-HLF-Aufbaus, gemessen ab Rahmenkante Kotflügel, mittlerer Geräteraum, bis Dachkante inklusive Blende.

Breite
Die Breite des Unimogs gibt Mercedes-Benz in seinem technischen Datenblatt mit 2.500 mm an, also 28,7356 mm in unserem Maßstab. Der Rietze-Aufbau ist 29,957 mm breit, sollte also passen da Aufbau ja etwas breiter, als Unimog-Kabine ist.
:arrow: erneut die Breite des Rietze-Schlingmann-Varus-HLF-Aufbaus!

Klingt also erst einmal in sich plausibel, oder?!

:idea: Die Idee also wäre jetzt, diesen Aufbau ringsherum auf Höhe des G3/G4 bzw. der Rahmenkante Kotflügel zu kürzen (schwierig ohne Kreissäge, aber machbar denke ich). Dann den Zwischenstab, also die Trennung des G1/G3 bzw. G2/G4 neu und mittig zu platzieren und neue Jalousien einzubauen. Vielleicht auch in 1 Stück Jalousie mit einem U-Profil als Trennung?! Am Heck würde der GR unten einfach kürzer durch die o.g. Abtrennung des unteren Aufbauteils. Und fertig wäre der TLF 3000-Varus-Aufbau für den U5023. Prämisse: die geschätzten Maße stimmen auch :|

Klingt immer noch plausibel :?: Eure Meinung :!: :?:
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Unimog-TLF 3000 mit Varus-Aufbau: Maßzeichnung gesucht

Beitrag von Thorsten Erbe »

Auch, wenn es offensichtlich niemanden interessiert :? , obwohl die Busch-Basis des U5023 ja spitze und die Aufbauten eher suboptimal sind: es tut sich etwas auf dem Kleinserienmarkt zu diesem Thema!

Bleibt also gespannt, wie neugierig ich bleibe :-)
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Unimog-TLF 3000 mit Varus-Aufbau: Maßzeichnung gesucht

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Hallo Thorsten,

hat denn das TLF 3000 in Vorhop nicht diesen Aufbau? Ist zwar das Vorgängerfahrgestell, aber der Aufbau ist schon ein Schlingmann Varus. Für mich sehen die Aufbauten absolut identisch aus. Der steht bei Dir ja ganz in der Nähe, vielleicht kannst Du ihn dort selbst vermessen?

Viele Grüße aus der Großstadt :wink: 8)
Thorsten
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Unimog-TLF 3000 mit Varus-Aufbau: Maßzeichnung gesucht

Beitrag von Thorsten Erbe »

Hi, dieses Level haben wir bereits überschritten - Gott sei Dank. Aber ja, der Aufbau aus Vorhop ist identisch! Maße sind bekannt, im Kasten und "in der Verarbeitung" ! Work in progress zu neudeutsch.

TLF 2000 ist die Bezeichnung in Vorhop, hat aber 3.000 l Löschmitteltank und Normbeladung eines TLF 3000. Das mit der Großstadt hab ich mal überlesen :D
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Antworten

Zurück zu „Schlingmann“