Seite 1 von 1
BF Jenkmünch: MZF Höhenrettung, VW T4 / Ziegler
Verfasst: 26.02.2021, 16:25
von Jens Klose
Schon seit Anfang 1996 versieht ein VW T4 der ersten Generation seinen Dienst als MZF auf der Feuerwache 4 der BF Jenkmünch.
Angetrieben von einem 2,5 Liter Ottomotor mit 110 PS aus fünf Zylindern und mit Automatikgetriebe ausgestattet verfügt das MZF über akzeptable Fahrleistungen.
Der feuerwehrtechnische Ausbau erfolgte bei Ziegler.
Mit den Jahren wurde der Bulli immer häufiger von der in Schwabingen ansässigen Höhenrettungsgruppe genutzt.
Dienstfahrten wie Lehrgänge oder auch Übungen zählten ebenso dazu, wie die Bundesweit durchgeführten Wettkämpfe der Höhenretter. Zudem dient das MZF auch als Ausfallreserve für den GW-Höhenrettung.
So erhielt das Fahrzeug vor einigen Jahren die Beschriftung "Höhenrettung" in reflektierenden weißen Buchstaben auf den Seiten.
Eine Ersatzbeschaffung für das nunmehr bereits über 25 Jahre alte Fahrzeug ist konkret in Planung.
Zum Modell:
Der VW T4 von Herpa wurde bereits vor Jahrzehnten mit Humbrol Nr. 19 mit dem Pinsel lackiert. Auch der Innenraum wurde in verschiedenen Grautönen gestaltet.
Eine Wandel & Goltermann TOP-Anlage steuerte Herpa bei.
Die Decals stammen von Interdecal, DS-Design, TL-Decals und MBSK.
Ursprünglich für eine ganz andere fiktive Feuerwehr gedacht, wurde er bereits im Jahre 2008 bei der zwischenzeitlich nicht mehr existierenden
Feuerwehr Jenkdorf in Dienst gestellt.
Nachdem sämtliche alten Decals entfernt waren, konnte er dem Design der Feuerwehr Jenkmünch angepasst und dort in Dienst gestellt werden.
Gruß
Jens
Re: BF Jenkmünch: MZF Höhenrettung, VW T4 / Ziegler
Verfasst: 26.02.2021, 17:58
von Marcus Schier
Moin Jens,
schickes Refurbishment, gefällt mir sehr gut!
Prima gelungen sind Dir auch die gelben Streifen. Insbesondere gefällt mir, das sie im Bereich der Türfalzen, usw. unterbrochen sind.
Tolle Pinsellackierung übrigens, sieht man ihm nicht an

!
Nach 25 Dienstjahren ist es dann aber auch für einen Fünfzylinder an der Zeit den Hut zu nehmen

!
Viele Grüße
Marcus
Re: BF Jenkmünch: MZF Höhenrettung, VW T4 / Ziegler
Verfasst: 26.02.2021, 18:18
von Norbert Weenen
Hallo Jens,
die Reaktivierung aus der alten Wehr ist Dir hervorragend gelungen.
Allerdings muß ich Marcus rechtgeben, eine Erneuerung würde der Wehr gut tun.
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Re: BF Jenkmünch: MZF Höhenrettung, VW T4 / Ziegler
Verfasst: 27.02.2021, 12:31
von Uli Vornhof
Moin Jens!
Einfach und zeitlos schön!
Und ein Relikt aus Jenkdorf dürfte er sogar noch behalten!
VG Uli
Re: BF Jenkmünch: MZF Höhenrettung, VW T4 / Ziegler
Verfasst: 28.02.2021, 20:26
von Jens Klose
Hallo zusammen und herzlichen Dank an
Marcus,
Norbert und
Uli für die Rückmeldungen zum nun in Jenkmünch stationierten VW T4!
Marcus Schier hat geschrieben:Nach 25 Dienstjahren ist es dann aber auch für einen Fünfzylinder an der Zeit den Hut zu nehmen

!
Norbert Weenen hat geschrieben:Allerdings muß ich Marcus rechtgeben, eine Erneuerung würde der Wehr gut tun.
Wie bereits erwähnt, steht eine Ersatzbeschaffung an.
Und tatsächlich hatte ich mir mehr als einmal die Frage gestellt: Ist er noch im Dienst - oder kommt er auf die "a.D.-Liste"
Den Entschluss, ihn nun doch noch im Dienst zu haben, fasste ich bei einem Blick in die Fahrzeughallen der Hauptwache in Leverkusen im Ferbruar 2021.
Da stehen noch ein
VW T4 (sogar ebenfalls mit einer TOP-Anlage), ein
MB 308 D sowie ein
MB 709 D im ersten Abmarsch!
Von daher hält es die Branddirektion für durchaus legitim, dass es noch ein paar Tage bis zur Indienststellung des neuen MZF Höhenrettung dauert.
Beste Grüße in die Runde
Jens
Re: BF Jenkmünch: MZF Höhenrettung, VW T4 / Ziegler
Verfasst: 01.03.2021, 12:13
von Norbert Weenen
Hallo Jens,
danke für Deine Aufklärung über die Beschaffungsmaßnahmen der Jenkmünchtruppe.
Ich hoffe das nächste Fahrzeug fällt etwas größer aus, damit die Kollegen etwas mehr Platz für die Seilschaften hat.
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Re: BF Jenkmünch: MZF Höhenrettung, VW T4 / Ziegler
Verfasst: 01.03.2021, 15:41
von Jens Klose
Hallo Norbert!
Norbert Weenen hat geschrieben:Ich hoffe das nächste Fahrzeug fällt etwas größer aus, damit die Kollegen etwas mehr Platz für die Seilschaften hat.
Ja absolut - es wird einer der letzten MB Sprinter 419 CDI werden, die bei Mercedes in Düsseldorf vom Band laufen.
Mittlerer Radstand, Hochdach und Ausbau von GSF lauten die wichtigsten Eckdaten.
Viele Grüße
Jens
Re: BF Jenkmünch: MZF Höhenrettung, VW T4 / Ziegler
Verfasst: 14.03.2021, 09:48
von Henning Wessel
Hallo Jens,
schön, dass Du Dich wieder mit Modellbau beschäftigen kannst. Es hat ja nicht lange gedauert, bis das erste überarbeitete Modell den Weg ins Forum gefunden hat. Der Rework hat sich gelohnt. Es macht auch Spaß, sich die Bilder von alt und neu direkt miteinander zu vergleichen, um die Entwicklung zu sehen.
Viele Grüße
Henning
Re: BF Jenkmünch: MZF Höhenrettung, VW T4 / Ziegler
Verfasst: 14.03.2021, 15:32
von Johannes Peter
Hallo Jens,
schöner MTW hast Du da gebaut. Auch die Beklebung gefällt mir sehr gut. Sieht ein bisschen aus wie Düsseldorf.
Weiter so
Gruß Johannes
Re: BF Jenkmünch: MZF Höhenrettung, VW T4 / Ziegler
Verfasst: 03.04.2021, 20:00
von Jens Klose
Besten Dank an
Henning und
Johannes für die Beitäge zum MZF Höhenrettung!
Henning Wessel hat geschrieben:schön, dass Du Dich wieder mit Modellbau beschäftigen kannst.
Tja Henning - wem sagst du das...?
Henning Wessel hat geschrieben:Es hat ja nicht lange gedauert, bis das erste überarbeitete Modell den Weg ins Forum gefunden hat.
Das ging für meine Verhältnisse tatsächlich mal recht flott!
Henning Wessel hat geschrieben:Es macht auch Spaß, sich die Bilder von alt und neu direkt miteinander zu vergleichen, um die Entwicklung zu sehen.
Das freut mich sehr! Ich habe auch einen "Was wurde aus..." Beitrag geplant. Die Modelle, die nach Jenkmünch sollten sind nun durch. Es wäre also ein erster Beitrag denkbar.
Einen zweiten Beitrag könnte man dann für die Modelle anfertigen, die zur Feuerwehr Jenkertal kommen.
Johannes Peter hat geschrieben:schöner MTW hast Du da gebaut. Auch die Beklebung gefällt mir sehr gut. Sieht ein bisschen aus wie Düsseldorf.
Nun hast du mich aber ein wenig verunsichert Johannes!
Ich hoffe deine Aussage bezieht sich noch auf die alte Beklebungsvariante!?
Wenn die Jenkmüncher Beklebung noch diesen Eindruck erweckt, habe ich etwas falsch gemacht...
Gruß in die Runde
Jens