Lukasburg: (Wie) Geht's weiter?
Verfasst: 21.10.2020, 20:55
Hallo zusammen,
nachdem meine letzten Beiträge vor gut einem halben Jahr geschrieben wurden, ist diese Frage, so meine ich, berechtigt.
Lukasburg, (wie) gehts weiter?
Das dieses Jahr für uns alle etwas anderes, ungewöhnliches, unglaubliches, unvorstellbares ist, muss ich hier nicht weiter erörtern.
Aber auch andere Veränderungen, die bisher allesamt positiv sind! haben dieses Jahr geprägt.
Für mich hauptsächlich eine neue Aufgabe im ehrenamtlichen Feuerwehrdienst seit 01.06.2020. Auch diese kam zeitgleich und genauso überraschend wie Corona und verläuft deshalb auch extrem gebremst durch Corona.
Somit sollte ich eigentlich mehr Zeit für Modellbau haben.
Ja, aber es fehlt die Lust dazu.
Und das liegt vielleicht auch den unzähligen angefangenen Modellen, die meist nur noch ein paar Kleinigkeiten brauchen, um als fertig in die Vitrine zu wandern.
Ein Grund ist sicher der schrumpfende Bestand an Decals, dazu kommt, das ich derzeit nicht mehr ganz auf dem laufenden bin.
Zum anderen liegt es sicher auch daran, dass eine Vielzahl von Modellbauern in ganzen anderen Dimensionen aufwarten, die ich so nie erreichen werde.
Aber auch der Ärger mit dem hochladen von Bildern und des Öfteren Probleme mit dem Einstellen von Beiträgen, die ich mittlerweile als Text-Datei sichere , um nicht wieder alles neu schreiben zu müssen.
Vor einigen Wochen hatte ich, eher zufällig, ein Telefonat mit einem Forumsmitglied, ursprünglich ging es um Zubehör in 1:1, aber im Verlaufe des Gespächs kam natürlich auch Modellbau und das Nordstadt-Forum zur Sprache.
Ich schilderte die oben genannte Situation und erhielt eine recht interessante Aussage, die mich doch einige Zeit beschäftigt hat.
Fazit:
Ja, es geht weiter.
Es geht weiter in dem Stil der mir gefällt und mit der Qualität, die ich erreichen kann und möchte.
Leider erstmal auch mit der Bildqualität, die ich derzeit nicht verbessern kann.
Ein erster Schritt ist ja schon getan, siehe Avatar.
Bleibt gesund!
nachdem meine letzten Beiträge vor gut einem halben Jahr geschrieben wurden, ist diese Frage, so meine ich, berechtigt.
Lukasburg, (wie) gehts weiter?
Das dieses Jahr für uns alle etwas anderes, ungewöhnliches, unglaubliches, unvorstellbares ist, muss ich hier nicht weiter erörtern.
Aber auch andere Veränderungen, die bisher allesamt positiv sind! haben dieses Jahr geprägt.
Für mich hauptsächlich eine neue Aufgabe im ehrenamtlichen Feuerwehrdienst seit 01.06.2020. Auch diese kam zeitgleich und genauso überraschend wie Corona und verläuft deshalb auch extrem gebremst durch Corona.
Somit sollte ich eigentlich mehr Zeit für Modellbau haben.
Ja, aber es fehlt die Lust dazu.
Und das liegt vielleicht auch den unzähligen angefangenen Modellen, die meist nur noch ein paar Kleinigkeiten brauchen, um als fertig in die Vitrine zu wandern.
Ein Grund ist sicher der schrumpfende Bestand an Decals, dazu kommt, das ich derzeit nicht mehr ganz auf dem laufenden bin.
Zum anderen liegt es sicher auch daran, dass eine Vielzahl von Modellbauern in ganzen anderen Dimensionen aufwarten, die ich so nie erreichen werde.
Aber auch der Ärger mit dem hochladen von Bildern und des Öfteren Probleme mit dem Einstellen von Beiträgen, die ich mittlerweile als Text-Datei sichere , um nicht wieder alles neu schreiben zu müssen.
Vor einigen Wochen hatte ich, eher zufällig, ein Telefonat mit einem Forumsmitglied, ursprünglich ging es um Zubehör in 1:1, aber im Verlaufe des Gespächs kam natürlich auch Modellbau und das Nordstadt-Forum zur Sprache.
Ich schilderte die oben genannte Situation und erhielt eine recht interessante Aussage, die mich doch einige Zeit beschäftigt hat.
Fazit:
Ja, es geht weiter.
Es geht weiter in dem Stil der mir gefällt und mit der Qualität, die ich erreichen kann und möchte.
Leider erstmal auch mit der Bildqualität, die ich derzeit nicht verbessern kann.
Ein erster Schritt ist ja schon getan, siehe Avatar.
Bleibt gesund!