Hallo zusammen,
nachdem meine letzten Beiträge vor gut einem halben Jahr geschrieben wurden, ist diese Frage, so meine ich, berechtigt.
Lukasburg, (wie) gehts weiter?
Das dieses Jahr für uns alle etwas anderes, ungewöhnliches, unglaubliches, unvorstellbares ist, muss ich hier nicht weiter erörtern.
Aber auch andere Veränderungen, die bisher allesamt positiv sind! haben dieses Jahr geprägt.
Für mich hauptsächlich eine neue Aufgabe im ehrenamtlichen Feuerwehrdienst seit 01.06.2020. Auch diese kam zeitgleich und genauso überraschend wie Corona und verläuft deshalb auch extrem gebremst durch Corona.
Somit sollte ich eigentlich mehr Zeit für Modellbau haben.
Ja, aber es fehlt die Lust dazu.
Und das liegt vielleicht auch den unzähligen angefangenen Modellen, die meist nur noch ein paar Kleinigkeiten brauchen, um als fertig in die Vitrine zu wandern.
Ein Grund ist sicher der schrumpfende Bestand an Decals, dazu kommt, das ich derzeit nicht mehr ganz auf dem laufenden bin.
Zum anderen liegt es sicher auch daran, dass eine Vielzahl von Modellbauern in ganzen anderen Dimensionen aufwarten, die ich so nie erreichen werde.
Aber auch der Ärger mit dem hochladen von Bildern und des Öfteren Probleme mit dem Einstellen von Beiträgen, die ich mittlerweile als Text-Datei sichere , um nicht wieder alles neu schreiben zu müssen.
Vor einigen Wochen hatte ich, eher zufällig, ein Telefonat mit einem Forumsmitglied, ursprünglich ging es um Zubehör in 1:1, aber im Verlaufe des Gespächs kam natürlich auch Modellbau und das Nordstadt-Forum zur Sprache.
Ich schilderte die oben genannte Situation und erhielt eine recht interessante Aussage, die mich doch einige Zeit beschäftigt hat.
Fazit:
Ja, es geht weiter.
Es geht weiter in dem Stil der mir gefällt und mit der Qualität, die ich erreichen kann und möchte.
Leider erstmal auch mit der Bildqualität, die ich derzeit nicht verbessern kann.
Ein erster Schritt ist ja schon getan, siehe Avatar.
Bleibt gesund!
Lukasburg: (Wie) Geht's weiter?
Moderator: Jochen Bucher
- Jochen Bucher
- User
- Beiträge: 1738
- Registriert: 17.05.2007, 10:50
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
Lukasburg: (Wie) Geht's weiter?
Grüße aus Hochfranken
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Lukasburg: (Wie) Geht's weiter?
Moin Jochen,
ich antworte dir mal, weil sich deine Gedanken irgendwie wie meine Anfühlen:
ich antworte dir mal, weil sich deine Gedanken irgendwie wie meine Anfühlen:
Kenn ich, die schiere Anzahl lässt einem manchmal die Lust vergehen, auch wenn manches in eigentlich kurzer Zeit fertig sein könnte...Jochen Bucher hat geschrieben:Und das liegt vielleicht auch den unzähligen angefangenen Modellen, die meist nur noch ein paar Kleinigkeiten brauchen, um als fertig in die Vitrine zu wandern.
Auf dem laufenden heißt? Ich nehme mal an, dass was ich meine: Ich finde die aktuelle, durch die neuen Techniken und Erschwinglichbarkeit von Material und Werkzeug fast unendliche Anzahl an Zubehör, Decals und 3D-Modellen als sehr überfordernd. Es gibt ja mittlerweile Teile, die habe ich vor 10 Jahren noch für unmöglich gehalten. Es ist natürlich klasse was es mittlerweile alles so gibt, aber da den Überblick zu behalten ist schon sehr schwer.Ein Grund ist sicher der schrumpfende Bestand an Decals, dazu kommt, das ich derzeit nicht mehr ganz auf dem laufenden bin.
Man muss sich immer bewusst machen, dass man für sich baut und auch daher nur seinen Vorstellungen was Details und deren Fülle angeht verpflichtet ist. Bin vor einigen Jahren durch das Forum so gepusht worden, dass ich mehr für das Forum gebaut hab, statt für mich. Ich denke das ist das selbe Prinzip bei den "Likes" im Gesichtsbuch, die ja das Belohnungssystem aktivieren...Die Jüngeren kennen das!Zum anderen liegt es sicher auch daran, dass eine Vielzahl von Modellbauern in ganzen anderen Dimensionen aufwarten, die ich so nie erreichen werde.

Auch ein nicht zu unterschätzender Aspekt, die einem die Lust auf das Einstellen von fertigen Modellen im Forum vergehen lässt. Zumindest wenn man keine befriedigende, persönliche Lösung seitens des Bilderhostings hat.Aber auch der Ärger mit dem hochladen von Bildern und des Öfteren Probleme mit dem Einstellen von Beiträgen, die ich mittlerweile als Text-Datei sichere , um nicht wieder alles neu schreiben zu müssen.
Sehr gute Einstellung! Freue mich dann auch wieder über neue Modelle aus deiner Hand!Fazit:
Ja, es geht weiter.
Es geht weiter in dem Stil der mir gefällt und mit der Qualität, die ich erreichen kann und möchte.
Dito!Bleibt gesund!
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Alex Glawe
- User
- Beiträge: 1365
- Registriert: 29.10.2012, 19:01
- Postleitzahl: 20251
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Lukasburg: (Wie) Geht's weiter?
Moin Jochen (und alle anderen motivationsgeplagten Kollegen),
vieles von dem hätte mein "Schorse Schallrauch" ganz ähnlich formulieren können...
schon ziemlich hoch; gerade wenn ich es vergleiche mit den doch recht heterogenen Standards in den diversen Facebook-Gruppen.. Diese "Benchmark" war mir jedoch stets eher ein Ansporn, selber besser zu werden!
In diesem Sinne: Ich freue mich auf Neues aus Lukasburg!
Schönes Wochenende,
Alex
vieles von dem hätte mein "Schorse Schallrauch" ganz ähnlich formulieren können...

Dieses Schicksal teilt unsere Zunft sicherlich mit vielen kreativ Schaffenden - wenn die intrinsische Motivation (vulgo "Lust") am basteln nachlässt, gelingt nichts mehr..Jochen hat geschrieben:...aber es fehlt die Lust dazu.
Das kenne ich selbst nur zu gut: Dutzende Modelle liegen fein säuberlich mit allen notwendigen Zutaten in staubdichten Kästchen - und warten seit Ewigkeiten auf die letzten 10-20%...Jochen hat geschrieben:Und das liegt vielleicht auch den unzähligen angefangenen Modellen, die meist nur noch ein paar Kleinigkeiten brauchen, um als fertig in die Vitrine zu wandern.

Auch hier sind wir Leidensgenossen - der Crash von Shotroom hat mich diesbezüglich weit zurückgeworfen..Jochen hat geschrieben:Aber auch der Ärger mit dem hochladen von Bildern und des Öfteren Probleme mit dem Einstellen von Beiträgen, die ich mittlerweile als Text-Datei sichere , um nicht wieder alles neu schreiben zu müssen. ... Ja, es geht weiter. ... Leider erstmal auch mit der Bildqualität, die ich derzeit nicht verbessern kann.

Dieses Statement erstaunt mich offen gestanden sehr, da ich Dich (und Deinen Bruder) immer zu der Avantgarde in Sachen Einfallsreichtum und modellbauerische Umsetzung hier im Forum gezählt hatte..! Deine Modelle waren mir schon oft Inspirationsquelle oder zumindest "Hinweisgeber" auf raffinierte Preiser-Kombinationen etc. etc. Klar, die Latte hängt hier im "Raum Nordstadt"Jochen hat geschrieben:Zum anderen liegt es sicher auch daran, dass eine Vielzahl von Modellbauern in ganzen anderen Dimensionen aufwarten, die ich so nie erreichen werde. ... Es geht weiter in dem Stil der mir gefällt und mit der Qualität, die ich erreichen kann und möchte.

In diesem Sinne: Ich freue mich auf Neues aus Lukasburg!

Schönes Wochenende,
Alex
Audienz bei Dr. Schallrauch? -> https://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=93&t=16266
- Jochen Bucher
- User
- Beiträge: 1738
- Registriert: 17.05.2007, 10:50
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
Re: Lukasburg: (Wie) Geht's weiter?
Hallo Marc und Alex,
danke für Eure sehr umfangreichen Kommentare!
Schön zu lesen, dass es wohl auch anderen manchmal so geht.
danke für Eure sehr umfangreichen Kommentare!
Schön zu lesen, dass es wohl auch anderen manchmal so geht.
Danke fürs Lob! Das beruht aber auf Gegenseitigkeit!Alex Glawe hat geschrieben:Dieses Statement erstaunt mich offen gestanden sehr, da ich Dich (und Deinen Bruder) immer zu der Avantgarde in Sachen Einfallsreichtum und modellbauerische Umsetzung hier im Forum gezählt hatte..! Deine Modelle waren mir schon oft Inspirationsquelle oder zumindest "Hinweisgeber" auf raffinierte Preiser-Kombinationen etc. etc. Klar, die Latte hängt hier im "Raum Nordstadt" schon ziemlich hoch; gerade wenn ich es vergleiche mit den doch recht heterogenen Standards in den diversen Facebook-Gruppen.. Diese "Benchmark" war mir jedoch stets eher ein Ansporn, selber besser zu werden!
Grüße aus Hochfranken
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Lukasburg: (Wie) Geht's weiter?
Servus Jochen,
ich bin zwar recht spät dran mit einem Kommentar in deinem Beitrag, aber das hat vielleicht auch seine guten Seiten...
Aber mit abload.de haben wir zwischenzeitlich eine sehr gute Basis für unsere Bilder gefunden.
Beste Grüße nach Hochfranken
Jensemann
ich bin zwar recht spät dran mit einem Kommentar in deinem Beitrag, aber das hat vielleicht auch seine guten Seiten...
Wer auch immer dieses Forenmitglied war - Recht hat es gehabt!Jochen Bucher hat geschrieben:Vor einigen Wochen hatte ich, eher zufällig, ein Telefonat mit einem Forumsmitglied, ursprünglich ging es um Zubehör in 1:1, aber im Verlaufe des Gespächs kam natürlich auch Modellbau und das Nordstadt-Forum zur Sprache.
Ich schilderte die oben genannte Situation und erhielt eine recht interessante Aussage, die mich doch einige Zeit beschäftigt hat.


Ganz genau Jochen! So und nicht anders!Jochen Bucher hat geschrieben:Es geht weiter in dem Stil der mir gefällt und mit der Qualität, die ich erreichen kann und möchte.

Absolut verständlich!Jochen Bucher hat geschrieben:Aber auch der Ärger mit dem hochladen von Bildern...
Aber mit abload.de haben wir zwischenzeitlich eine sehr gute Basis für unsere Bilder gefunden.

Beste Grüße nach Hochfranken
Jensemann
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr