
Diese wurde vor ein paar Wochen an die BF Naisa übergeben. Dabei handelt es sich um eine M32L-AS von Magirus auf einen MB Atego Euro 6 Fahrgestell. Somit sind alle Großfahrzeuge im Löschzug auf MB Atego. Der LZ wird noch vom ELW und dem Z-RTW (dieser ist noch in Beschaffung) ergänzt.
Bei der DLA(K) hat man wieder einen großen wert auf die Sicherheit der Einsatzkräfte gelegt. Somit ist die Sondersignalanlage sowie die Blaulichttechnik wie in Naisa üblich nicht gerade im kleinen Rahmen gehalten worden. Zudem wurden alle Haltegriffe in einem auffälligen gelb lackiert. Eine weitere besonderheit ist die Farbgebung des Einzelauszugs im Leiterpark. Dieser wurde wie bei den ersten Drehleitern dieser Baureihe in Rot lackiert. Aber es blieb nicht nur bei dem Leiterteil. Man entschied sich zudem auch den Korb in rot lackieren zu lassen. Dies überzeugte die Kollegen der Wache 1 im Erscheinungsbild sehr.

Ebenfalls hat man sich hier mal wieder für eine lange Kabine entschieden, dies resultierte auf den Wünschen mancher Kollegen die vorher auf Wache 2 im Dienst waren. Nach umfangreicher Schulung ging die Drehleiter dann in den Einsatzdienst. Somit kann die Wache 1 nun einen fast vollständig erneuerten Löschzug vorweißen.
Zum Modell:
Kabine entsand aus einer Herpa Gruppenkabine, mit änderung der Front und anbringen einer Heckplatte. Zudem musste der Kotflügel an die längere Kabine angepasst werden. Am Aufbau habe ich alle Geräteräume heraus getrennt und gegen neue aus Evergreen getauscht. Zudem mussten die vorderen Windleitbleche wegen der Kabine weichen. Das podium bekam noch in den Stufen und an anderen Stellen neues Riffelblech, sowie Lochblech verpasst. Ansonsten wurden noch einige kleine Umbauten vorgenommen.
Bilder:




Hier nochmal mit dem derzeitigen Löschzug von Wache 1.

Bei Fragen und Anregungen gerne her damit.


Gruß Felix