trotz der aktuellen Lage in Deutschland kann sich die Berufsfeuerwehr Steinbach über gleich zwei neue Drehleitern vom Typ Rosenbauer XS3.0 auf Mercedes Benz Atego freuen. Eigentlich sollte eine Live Vorstellung zur Intermodellbau auf dem Stammtisch stattfinden, das ist leider nun hinfällig und so gibt es jetzt schon was zum gucken. Beide Drehleitern werden in Zukunft von der Berufsfeuerwehr auf den Feuerwachen 1 und 2 eingesetzt, wobei die Feuerwache 2 erst zum Sommer in Betrieb geht. Die bisherige Leiter der Feuerwache 1 ebenfalls von Rosenbauer aus dem Jahr 2010 geht an die Freiwillige Feuerwehr über wo sie eine Drehleiter aus dem Jahr 2000 in den Ruhestand schick. Beide neuen Drehleitern wurden im neuen Farbschema der Feuerwehr Steinbach beschafft (Verkehrsrot mit Schwefelgelb) und durchbrechen so den Trend zu Anthraziten Drehleitern. Da die Sicherheit an erster Stelle steht wurde neben der Lackierung auch wieder das bekannte auffällige Beklebungsdesign gewählt, eine Zeitgemäße Blaulichtanlage rundet das Gesamtpaket ab. Da ab dem Stichwort Technische Hilfe 1 immer der komplette Löschzug mit ausrückt befindet sich zusätzlich auf den Drehleitern größere Lübecker Hütchen welche auch für Autobahn Einsätze geeignet sind. Ansonsten gibt es keine größeren Besonderheiten zu erwähnen.
Zu den Modellen:
Vorweg, ja es sind wirklich zwei Leitern die ich Baugleich gebaut habe. Um möglichst nah an die Aktuelle Bauform der Rosenbauer XS3.0 Leitern zu kommen musste das Herpa Grundmodell an einigen Stellen überarbeitet werden. So wurde das Heck und auch die Radkästen komplett entfernt und durch Fräsbauteile von TBM ersetzt. Die Seitlichen Trittstufen am Heck wurde auf insgesamt drei umgebaut. Sowohl die Heckpartie als auch der Bereich über G1 und G2 wurde angeschränkt um so dem XS3.0 Lock näher zu kommen. Das Podium auf welchem die Gerätschaften lagern wurde gekürzt und an die neue Bauform angepasst. Gleiches passiere am Bedienstand, auch hier wurde das Podium gekürzt. Lackiert wurde das Modell mit Elita Farben im Airbrushtechnik. Glücklicherweise ließ sich der Leiterpark noch recht gut zusammen stecken. Beweglich ist dieser aber nicht mehr. Die Modelle wurden in üblicher Steinbach Qualität beklebt und mit zig Details perfektioniert. Das Decal am Heck zur Darstellung der XS3.0 Konturen und Rücklichter inkl. Heckwarnbeklebung stammt ebenfalls von TBM, das Decal zur Darstellung des Euro6 Kastens habe ich selbst gedruckt. Um jetzt nicht jedes einzelne Bauteil aufzuzählen überlasse ich es euch einfach zu Fragen sofern etwas unklar ist. Ich freue mich über eure Kommentare. Nun aber die Bilder:
Fl. Steinbach 1-DLK23-1:






Fl. Steinbach 2-DLK23-1:






Beide Drehleitern zusammen:




Zusammen mit dem 2-ELW1-1 welcher bereits im neuen Design beschafft wurde:


Aktueller Löschzug der Feuerwache 1 mit Leih-HLF20 der FF auf Iveco Fahrgestell:

Gruß Christopher