Fotos auf User-eigenem Webspace hochladen?

wie z. B. Fragen zum Posten von Bildern...
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Fotos auf User-eigenem Webspace hochladen?

Beitrag von Marc Dörrich »

Hat jemand zufällig Ahnung ob es so eine Bilderhostingsoftware für den eigenen Webspace gibt? Ich hab nämlich noch ungenutzten und war schon am überlegen (wenn es nicht zuviel Aufwand ist) das da eben schnell aufzuziehen....
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hat jemand zufällig Ahnung ob es so eine Bilderhostingsoftware für den eigenen Webspace gibt?
Andreas Kowald hat sich sowas mal zugelegt. Er hat als Apotheker nur im Moment viel um die Ohren - aber schreib ihm doch mal 'ne PN damit er diesen Thread überhaupt mitkriegt.

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Klaus Geisser
User
Beiträge: 128
Registriert: 17.03.2012, 21:06
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Geisser »

Marc Dörrich hat geschrieben:Hat jemand zufällig Ahnung ob es so eine Bilderhostingsoftware für den eigenen Webspace gibt?
Ja gibt es :)

https://codecanyon.net/item/ucloud-file ... s/14341108 habe ich derzeit auf dem Server installiert. Allerdings hapert es mit den Vorschaubildern, es gibt keinen Support mehr und die Installation klappt nicht auf Anhieb.

Nachfolger (gleiche Fa.) ist brauchbar. https://yetishare.com/index.html

Habe auf dem NAS die Forumssoftware zum Testen drauf und die Bilderlinks von deren Demo eingebunden.

Wenn es Preislich etwas gehobener sein darf :shock: https://sibsoft.net/xfilesharing.html

oder etwas günstiger https://sibsoft.net/ximagesharing.html
Letzteres hat jedoch nicht überzeugt.

Hoffe ich konnte etwas Helfen.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Beitrag von Ralf Schulz »

So leid mir das tut, aber könntest Du dieses Thema hier abhängen, Jürgen, das führt doch von Shotroom etwas weg - und das scheint mittlerweile völlig im Ar... zu sein, da funktioniert überhaupt rein gar nichts mehr! Das war noch kurz nach der Rückkehr nach den "Wartungsarbeiten" deutlich besser.
Aber wie will man das wem mitteilen? Das ginge nur über den Support der anderen Bilderhosts dieser Imagebanana-Gruppe. Falls überhaupt, denn meine Anfrage an DU wurde erwartungsgemäß ignoriert, das wird hier auch nicht anders sein...
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Fotos auf User-eigenem Webspace hochladen?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ralf hat geschrieben:...könntest Du dieses Thema hier abhängen, Jürgen
Kann ich! :wink:

Das Thema ist insgesamt nicht uninteressant, da diese kostenlosen Bilderhoster aus unterschiedlichen Gründen nicht (mehr) das Gelbe vom Ei sind. :?

Wir können aber nicht von jedem User erwarten dass er sich einen eigenen Webspace zulegt, nur weil er hier seine Modelle oder Vorbildfotos zeigen will. Schon von daher sind wir nach wie vor bemüht, einen ins Forum integrierten Bilderupload anzubieten. Wobei es momentan nicht an den Kosten scheitert sondern leider an der Technik! :(

Hoster-genervte :evil: Grüße, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Fotos auf User-eigenem Webspace hochladen?

Beitrag von Gerard Gielis »

Ich benutze das schon länger. Bezahle für meine webspace ungefähr 2 euro pro Monat aber ich habe dann 100 GB Speicherplatz zur Verfügung. Auch meine website lauft darauf und hoste die viele Bilder die u.a. hier gezecht werden.
Die Bilder speichere ich als 1500 pixel weit aber das kann auch grösser sein selbstverstandlich. Auch hoste ich das gleiche Bild auch mit 200 pixel weit, Diese letze werden dan als Thumbnail im Forum gezeicht.

z.b.

Code: Alles auswählen

[url=http://www.drareg.nl/meinegelbe/bild78a.jpg][img]http://www.drareg.nl/meinegelbe/bild78a-t.jpg[/img][/url]
drareg.nl - meine webseite / meinegelbe = die hostingsfolder / bildname.jpg / usw. // bildname-t.jpg = die thumbnail.

gibt.
Bild

Ok es ist etwas mehr Arbeit, mann muss dan selber die Bilder auf die richtige Grosse bearbeiten aber solange ich die Monatliche Kosten bezahle bleibt alles behalten und hier sichtbar..
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Fotos auf User-eigenem Webspace hochladen?

Beitrag von Marc Dörrich »

Was benutzt du denn für eine Software für das Hosting?
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Fotos auf User-eigenem Webspace hochladen?

Beitrag von Gerard Gielis »

Ich benutze ein FTP Program WS-FTP. Damit kan ich die datei/bilder direkt von meine PC in die richtige Hosting Folder senden.
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Fotos auf User-eigenem Webspace hochladen?

Beitrag von Andreas Kowald »

Ich habe mir damals bei Strato ein günstiges Paket genommen, das kostet auch knapp zwei Euro monatlich.
Es gab damals eine Software namens Coppermine, die man beim Einrichten per Knopfdruck installieren konnte.
Das alles war einfach, die Software selbst ist eigentlich selbsterklärend und für meine Zwecke perfekt.
Der Aufwand ein Bild einzustellen ist nur unwesentlich höher als bei Hostingseiten: Du musst halt vorher das Bild selbst auf die gewünschte Größe bringen und den Link mit Thumbnail selbst erstellen (das klingt jetzt glaube ich schlimmer als es ist, das funktioniert so ähnlich wie die Zitierfunktion hier, nur eben mit der URL der Bilder und thumbnails).

Ärger gab‘s nur einmal als Strato intern irgendwas aktualisiert hat und die Installierte Version von Coppermine nicht mehr lief.
Das nötige Update war leider alles andere als selbsterklärend und hat mich ein Wochenende und reichlich Nerven gekostet, hauptsächlich für Recherche.
Im Endeffekt war es dann ziemlich leicht und hätte ich dazu jemand Sachkundigen fragen können wäre es vermutlich nach einer halben Stunde erledigt gewesen...
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Fotos auf User-eigenem Webspace hochladen?

Beitrag von Tobias Voss »

Marc Dörrich hat geschrieben:Was benutzt du denn für eine Software für das Hosting?
Die denkbar einfachste (und leider auch aufwändigste) Form ist ein eigener Webspace, in den ich sowohl die großen Fotos als auch die Vorschaubilder hochlade. Die hochgeladenen Bilder kann ich dann relativ einfach in jedem beliebigen Forum verlinken, hab ich eine ganze Weile auch gemacht, ist mir mittlerweile etwas zu viel Arbeit, so dass ich meine Bilder für mo87.de über den dortigen Bildupload hochlade. Nachteil, okay irgendwie aber auch verständlich, ist auch, dass die Verwendung der Bilder ausschließlich bei mo87.de klappt.
Andreas Kowald hat geschrieben:Es gab damals eine Software namens Coppermine, die man beim Einrichten per Knopfdruck installieren konnte.
Oh ja, das kenne ich auch. Die Erstinstallation ist problemlos und wenn dann etwas upgedated werden muss, braucht man einen EDV-Professor. Ich hab mir vor einiger Zeit durch ein Joomla-Update meine komplette Homepage zerschossen, hatte mich ein paar mehr Euros gekostet und seit dem habe ich einen EDV'ler, der sich um solche Sachen kümmert.

Ich meine, die verwendete Software für den mo87.de-Bildupload ist eine Fremdsoftware, vielleicht wäre das ja auch für dieses Forum (oder einen eigenen Server) eine halbwegs einfache Möglichkeit. Ich bin mir sicher, dass Michael zumindest einen Kontakt zum Entwickler herstellen kann und würde.

Was die ganzen Bilder-Hoster angeht ... so wirklich traue ich keinem. Letztlich müssen die eine riesen Infrastruktur aufrecht erhalten und können sich ausschließlich über nicht wirklich planbare Werbeeinnahmen finanzieren. Ich könnte mir vorstellen, dass man dann das eine oder andere Mal irgendwo den Rotstift ansetzen muss, sprich der Kundenservice dürfte das erste sein, was nicht mehr existent ist.

Viele Grüße,
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Fotos auf User-eigenem Webspace hochladen?

Beitrag von Marc Dörrich »

Ok, Webspace bei Strato habe ich und Coppermine eben drauf gespielt...Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich die Bilder hier einfüge... :) :roll:

EDIT: Ich glaube ich hab es geschafft! Vielen Dank für die Tipps! :D :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Fotos auf User-eigenem Webspace hochladen?

Beitrag von Henning Wessel »

Ich hatte vor vielen Jahren mal aus beruflichen Gründen eine eigene Webseite. Mittlerweile brauch ich sie eigentlich nicht mehr, ich mochte nur die Domain nicht aufgeben. Da es ein alter Vertrag ist nehme ich an, dass es mittlerweile bessere Angebote mit mehr Webspace zum gleichen Preis gibt. Immerhin, temporär kann ich damit die Bilderhoster umgehen.

Das Schema für die hier eingestellten Bilder ist immer das gleiche: Adresse des großen Bildes][img]Adresse_des_Vorschaubildes[/img]

Allerdings empfinde ich das als relativ umständlich, ich muss die Bilder im Grunde genommen doppelt speichern (Originalgröße und Vorschau) und die Links händisch bauen. Meine bisherigen Versuche das alles mit easyImage zu vereinfachen waren nicht von Erfolg gekrönt, ich bin absolut kein ITler. Ich denke, ich werde zurück zu den Bilderhostern wechseln, wenn sie eines Tages wieder vernünftig laufen.

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Fotos auf User-eigenem Webspace hochladen?

Beitrag von Marc Dörrich »

Also bei meinem Strato-Webspace und dem Coppermine-Programm ist das echt easy:

Ich lade das einzubindende Bild hoch. Dann habe ich einmal in der Galerie/Albenansicht ein Vorschaubild (Thumbnail) durch dessen Klick ich auf das eigentliche Bild, bzw. dessen angepasste Größe komme. Ist das Bild jetzt größer wie der Platz in der Galerie kann ich durch erneuetes Klicken das Originalbild öffnen.

Desse Adresse kopiere ich dann in das erste und danach nutze ich die Adresse des von der Galerie erstellten Thumbnails. Wobei ich mittlerweile einfach einen Muster-Link kopiere und einfach nur den Dateinamen anpasse (zumindest funktioniert das bei Fotos innerhalb eines Albums, da die Adresse des Speicherortes ja gleich bleibt.). So habe ich die letzten Tage fast alle Fotos meiner Frankreich Modelle bereits aktualisiert, fehlen nur noch sechs Stück.

Ich empfinde das ganze als nicht umständlicher als über Dircectupload. Wobei ich bei meinem Webspace die Funktion mehrere Fotos hochzuladen nicht nutzen kann, da diese auf Flash basiert und ich mir das nicht herunterladen möchte.

Bin daher sehr dankbar für den Hinweis auf die Funktion von Strato. So hat mein Webspace wieder einen Nutzen. :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Fotos auf User-eigenem Webspace hochladen?

Beitrag von Christopher Töteberg »

Moin zusammen und frohe Weihnachten,

da das Thema Bilder grade wieder etwas hoch kommt und direktupload nun kaum noch will habe ich für mich entschlossen meine Bilder selbst zu verwalten und hochzuladen.

Nach und nach werde ich jetzt die Bilder in den Beiträgen austauschen, wie das dann vollendet rüber kommt könnt ihr hier schon sehen: https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 39&t=17626

Vorbild ist hier der Beitrag von Gerard etwas weiter oben. Der Link ist genau so aufgebaut. Ich habe mir eine passende Webadresse reserviert und haben dort nun WordPress drauf installiert. Hier lade ich dann die Bilder hoch welche ich dann mit entsprechendem Link hier verwende.

So hoffe ich jetzt auf eine störungsfreie Bildershow.

Bis dahin,

Gruß Christopher
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Fotos auf User-eigenem Webspace hochladen?

Beitrag von Gregor Niederelz »

Christopher hat geschrieben:Ich habe mir eine passende Webadresse reserviert und haben dort nun WordPress drauf installiert. Hier lade ich dann die Bilder hoch welche ich dann mit entsprechendem Link hier verwende.
Hallo Christopher,

ich bin zwar Besitzer eines eigenen Webspace, ansonsten in dieser Richtung aber ziemlich ahnungslos. :oops: Hast Du evtl. eine gute Anleitung im Web, anhand ich mir Schritt-für-Schritt WordPress als Bilder-Server für das Nordstadt-Forum einrichten kann?

Viele Grüße
Gregor
Antworten

Zurück zu „Technisches“