lange habe ich wenig von mir hören bzw. sehen lassen. Hierfür gibt es diverse Gründe. Die Lust am Modellbau war in den letzten Jahren eher mäßig und wenn, dann hab ich eher was aus der nicht roten Fraktion auf die Modellräder gestellt. Nun aber geht ein lang ersehntes Modellprojekt in die "schöne" Phase, soll heißen, es steht gerade auf dem Lackiertisch und bekommt Farbe. Wie immer habe ich vorher alle Teile vorgefertigt, bevor ich dann alles zusammen lackiere. Dann muss man nicht ständig die Airbrush sauber machen usw.
Lange habe ich mit dem LF 16 LP der Bahnfeuerwehr des AW Hannover auf Magirus Eckhauber geliebäugelt, für das Lars Müller aussagekräftige Vorbildfotos beisteuerte . Vor einiger Zeit habe ich dann mit einigen Pausen angefangen, das Fahrzeug in´s Modell umzusetzen, dessen Basis der recht schöne Preiser-Bausatz ist. Als erstes gibt´s heute mal ein paar Bilder aus der Rohbauphase zu sehen. Grundlegende Änderungen sind am Aufbau erfolgt, hier musste die Heckpartie mit der anderen Klappenaufteilung neu gestaltet werden. Die Leiterhalterungen habe ich aus den beiliegenden Teilen sowie aus Profilen (ich verwende lieber Plastruct als das Immergrüne...) komplett neu gebaut. Die Stoßstange mit der Winde entstand ebenfalls im Eigenbau. An Zubehörteilen finden sich Teile von Weinert, gedrucktes von Markus Hawener und Remember Mr. Moon. Der Decalsatz stammt noch aus der alten Mr-Moon-Fertigung. Ansonsten wie immer reichlich Details, die eine fertig machen.







Ich hoffe, das Ergebnis kann sich bisher sehen lassen und das ich nichts verlernt habe. Ich geh jetzt lackieren.
Grüße vom Corona-gebeutelten Flughafen.