Dafür wurde vor einigen Jahren eine Tagesdienststelle geschaffen, die von einem alarmdienstuntauglichen Kollegen besetzt wird. Unterstützung erhält er durch die im Dienst befindlichen Kollegen der Wachabteilungen, die der Höhenrettung angehören.
Für die anfallenden Fahrten zu den Feuerwachen und Gerätehäusern steht dafür seit 2007 ein VW Caddy 1,9 TDI mit DSG zur Verfügung. Er wurde im VW-Farbton Tornadorot beschafft. Der Ausbau wurde nach den Vorgaben der Branddirektion von der Firma GSF im emsländischen Twist vorgenommen.
Kunststoffkisten in unterschiedlichen Farben sorgen für die klare Trennung von defekten, zu überprüfenden und geprüften resp. neuen Ausrüstungsgegenständen.





Zum Modell:
Ich bin nun wahrlich kein Fan der Volkswagengruppe - dennoch begeistert mich der VW Caddy seit jeher im Vorbild und im Modell.
Erst recht das hervorragende Pendant aus dem Hause Wiking mit seinem zwischen Fahrerraum und Transportraum umgesetzten Trenngitter.
Auf einer Börse lief mir vor einigen Jahren ein Sondermodell von VW in Tornadorot über den Weg. Somit blieb nur wenig Arbeit, um daraus den Werkstattwagen-Höhensicherungsgeräte entstehen zu lassen:
- Achsentausch der Räder auf Stahlfelge (vom Wiking VW T5)
- etwas Farbe
- div. Decals
- Antennen
- Kunststoffkisten von Preiser
Hier noch ein Blick auf die Beladung im Transportraum:

Gruß
Jens