Mercedes-Benz Atego/Metz: DLK 18-12
Verfasst: 19.01.2020, 13:11
Hallo,
nachdem ich über die Weihnachtsfeiertage mal einige Dauerbaustellen abschließen konnte, habe ich mich ziemlich tief in meine Projektliste gebeugt und eine vier Jahre alte Idee ausgegraben: eine Metz DLK 18-12 auf Mercedes Benz Atego 1225 F, Baujahr 2001.


Dank Jürgens Maßzeichnung
und gut gefüllter Vorrats- und Restekiste konnte es nach Weihnachten losgehen:
Wie seinerzeit schon geplant entstand das kürzere Podium vom Heck aus: zunächst wurden die hinteren Geräteräume gekürzt. Daran schlossen sich die hinteren Kotflügel/Radkästen und die (ehemaligen) mittleren Geräteräume an. Die neuen Geräteräume G1 und G2 wurden anschließend in Richtung Vorderachse auf das richtige Maß verbreitet – dazu sägte ich von einer zweiten herpa DLK die entsprechenden Abschnitte aus deren G3 bzw. G4 aus. Darauf folgte der kniffligste Abschnitt für die vordere Abstützung: das Teil wurde aus dem Rest des ersten Aufbaus ausgesägt und mit Feile und viel Geduld an den neuen G1/G2 angepasst. An den so fertig gestellten Aufbau passte ich die „Podiumsbeblechung“ mit den vorderen und hinteren Aufstiegen an – leider mit drei statt zwei Schnittkanten
, da ich mich vermessen hatte und kein weiteren Podium opfern wollte/konnte (sieht man leider auch auf dem fünften Foto ziemlich deutlich). Der vordere Abschluss des Podiums wurde dann noch aus den Resten ausgesägt und angepasst.
Der Rest war dann relativ simpel: Fahrgestell und Leiterpark kürzen, neue Rollladen anfertigen, Decals, Zubehör und ein Farbtupfer anbringen – fertig.
Hier ein paar Fotos aus der Bauphase:

Kommentare und Fragen jederzeit gerne.
Schöne Grüße
Gregor
PS: @ Jürgen: Wenn auch spät, aber hier wie versprochen das Ergebnis zu Deiner Maßzeichnung!
nachdem ich über die Weihnachtsfeiertage mal einige Dauerbaustellen abschließen konnte, habe ich mich ziemlich tief in meine Projektliste gebeugt und eine vier Jahre alte Idee ausgegraben: eine Metz DLK 18-12 auf Mercedes Benz Atego 1225 F, Baujahr 2001.






Dank Jürgens Maßzeichnung

Wie seinerzeit schon geplant entstand das kürzere Podium vom Heck aus: zunächst wurden die hinteren Geräteräume gekürzt. Daran schlossen sich die hinteren Kotflügel/Radkästen und die (ehemaligen) mittleren Geräteräume an. Die neuen Geräteräume G1 und G2 wurden anschließend in Richtung Vorderachse auf das richtige Maß verbreitet – dazu sägte ich von einer zweiten herpa DLK die entsprechenden Abschnitte aus deren G3 bzw. G4 aus. Darauf folgte der kniffligste Abschnitt für die vordere Abstützung: das Teil wurde aus dem Rest des ersten Aufbaus ausgesägt und mit Feile und viel Geduld an den neuen G1/G2 angepasst. An den so fertig gestellten Aufbau passte ich die „Podiumsbeblechung“ mit den vorderen und hinteren Aufstiegen an – leider mit drei statt zwei Schnittkanten

Der Rest war dann relativ simpel: Fahrgestell und Leiterpark kürzen, neue Rollladen anfertigen, Decals, Zubehör und ein Farbtupfer anbringen – fertig.
Hier ein paar Fotos aus der Bauphase:





Kommentare und Fragen jederzeit gerne.
Schöne Grüße
Gregor
PS: @ Jürgen: Wenn auch spät, aber hier wie versprochen das Ergebnis zu Deiner Maßzeichnung!
