Seite 1 von 2

RW 3-St der Berliner Feuerwehr

Verfasst: 27.10.2007, 17:27
von Guido Brandt
Passend dazu, das "Opa" gerade fertig geworden ist, tritt in der Hauptstadt sein ur-ur-ur-Enkel seinen Dienst an.

Bild

MAN TGA 18.350 4x4 BL
Gewicht: 18.000 kg
Radstand: 4.500 mm
Motor: 257 KW / 350 PS
Länge: 8.630 mm
Breite: 2.500 mm
Höhe: 3.300 mm
Aufbau: Rosenbauer

Gruß Guido

Verfasst: 27.10.2007, 17:44
von Tim Raml (†)
:shock: WAHNSINN :shock:

..mehr Bilder bitte, der schaut schon bullig aus...

Glückwunsch Berlin...soagr mit LED-Frontblitzern...

Net schlecht...

Tim

Verfasst: 27.10.2007, 21:36
von Philipp Wefringhaus
Zu dem Neuem:
Da hätte ich den Berlinern aber was optisch schöneres zugemutet, aber bis zu den Geräteräumen ist ja auch alles palletti, aber Aufbau und Kabine sehen so zusammengewürfelt und lieblos aneinandergeklebt aus :?

Verfasst: 27.10.2007, 22:07
von Jörg Placke
Also, MIR gefällt er !!

Der Spreizer auf dem Rollo wird zwar nur "Eingeweihten" etwas sagen, aber schön ausschauen tut er ja !
Wenigstens haben sich die BErliner mal wieder ne weiße Stoßstange "geleistet" ...... :wink: :wink:

Gruß: Jörg

Verfasst: 27.10.2007, 23:05
von Alex Müller
MAN oh MAN ist das ein Schiff, würde den gern mal von allen Seiten sehen :!:

Verfasst: 28.10.2007, 09:29
von Dirk Schramm
Hallo,

so, nun muss ich als "Balina" ja auch noch meine Senf dazu geben. Nachdem die Berliner BF in den letzten Jahren nur "rollende Schuhkartons" beschafft hat, endlich mal wieder ein Fahrzeug was mir persönlich sehr gut gefällt. Sicher über das "Klebedesign" kann man sich streiten (ich fände es auch schöner wenn hier in RAL 3024 lackiert worden wäre :roll: ), aber ansonsten finde ich es sehr gelungen. Dank Guido (weiß nicht wie er das immer so macht! 8) 8) ) konnte ich alle Seiten inkl. der Beladung schon anhand von Fotos in Augenschein nehmen - was mich zu meinen vorherigen Aussagen nur bestätigt - sehr gelungen. Aber: Das Fahrzeug stellt natürlich die Modellbauer wieder vor fast unlösbare Aufgaben! Hat jemand eine Idee wie man das nachbauen kann? Auf "Serienteile" kann wohl nicht zurückgegriffen werden! Bleibt eigentlich nur die Hoffnung das sich die Fa. Merlau sich dies als Vorbild für ein Modell nimmt!

Gruß
Dirk

PS an Guido: Sei bloß vorsichtig, du weißt ja Herr P.M. aus B. hat hier wieder exclusive Rechte bei der Veröffentlichung der Fotos! :wink: :wink: Der ist nicht gerade zimperlich - hatte ich dir ja schon mal geschrieben. Du hast dich ja bei den anderen Fotos schon ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt - nicht das sie dich mal wegen einer Copright - Verletzung drankriegen! :roll: :roll:

Verfasst: 28.10.2007, 10:39
von Guido Brandt
Hallo Dirk,
Der nette Herr :wink: hatte eine veröffentlichung von Bildern VOR der offizielen Vorstellung (nicht Indienststellung) des Fahrzeuges, zu recht - denn er hat ja dafür bezahlt - verboten. Diese "offizielle Vorstellung" bzw. Einführung incl. Bildmaterial hat nun durch das Informationsblatt "LBD- Info" stattgefunden. Somit ist der RW "zum Abschuss freigegeben"........

Aber Recht hast Du - abgesehen davon sollte man aber wirklich vorsichtig sein mit div. Veröffentlichungen wenn das OK vom Bildeigentümer nicht da ist.

Gruß Guido

Verfasst: 28.10.2007, 11:21
von Andreas Kowald
@ Dirk:

Also der Aufbau schreit ja geradezu "Herpa-HLF 24" :!:
Um 180° gedreht und Kabinenteil vom HLF2000 davor.
Wird sicher kein Nachbau auf den cm genau, aber als Grundlage bestimmt schon mal nicht schlecht.
Muß ich mal ausprobieren..

@Guido:

Zeigst Du auch noch Fotos von den anderen Seiten :D :?:

Verfasst: 28.10.2007, 11:21
von Hendric Bunte
Also irgenwie will mir das Fahrzeug nicht so ganz gefallen ich weiß nicht wieso :roll: ? Diese kleinen LED Blitzer haben die genauso eine gute Warnwikung wie normale Frontlbitzer?

MFG Hendric

Verfasst: 28.10.2007, 11:24
von Dirk Schramm
@Andreas

Jau, wäre eine Überlegung wert, aber da sind dann doch einige "Abstriche" zu machen - will sagen trifft es nicht ganz. :wink:

Zu den Fotos: da müssen erst noch welche gemacht werden - denk an das Copyright! Guido hat mir aber schon gemailt das er einen Fototermin hat, danach kommen bestimmt schöne Sachen!!! :D :D

Gruß
Dirk

Verfasst: 28.10.2007, 11:32
von Andreas Kowald
Andreas Kowald hat geschrieben:Wird sicher kein Nachbau auf den cm genau,

...wie gesagt :wink: :D
Gerade beim Kabinenteil bleibt nur Kompromiß oder kompletter Eigenbau...

Verfasst: 28.10.2007, 11:46
von Björn Gräf
Diese kleinen LED Blitzer haben die genauso eine gute Warnwikung wie normale Frontlbitzer?


Wesentlich BESSER! Sind auf den Punkt viel heller und in Entfernung wesentlich besser zu erkennen!

Verfasst: 28.10.2007, 13:04
von Steffen Mauer
Der RW sieht richtig fett und **** aus!
Mal wieder eine FW, die sich einen ordentlichen RW leistet!

Verfasst: 28.10.2007, 18:27
von Alfons Popp
Schönes Auto! Interessant, dass Berlin jetzt auch mit dem Bekleben der Rollläden anfängt...

Verfasst: 28.10.2007, 19:37
von Dean Taylor
Sehr imposantes Fahrzeug.Gefällt mir ganz gut.Riesen-Teil.Männerauto.Guuuuut.