* Nordstadt > LF 8/41, MB L3000S, Bj. 1941

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Antworten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

* Nordstadt > LF 8/41, MB L3000S, Bj. 1941

Beitrag von Jürgen Mischur »

'n Abend! :D

Bei der Recherche nach der KS 8 (auch LF 8/41 genannt) habe ich im Stadtarchiv vor Kurzem ein bislang unbekanntes Vorbildfoto gefunden, das ich euch selbstverständlich nicht vorenthalten will. Die Genehmigung zur Veröffentlichung liegt mir natürlich vor! Sollte ich in den kilometerlangen Aktenregalen auf weiteres Bildmaterial stoßen, werde ich das logischerweise nachreichen.

Bild
© Stadtarchiv Nordstadt

Nostalgische Grüße. Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Nordstadt > LF 8/41, MB L3000S, Bj. 1941

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Ja, Jürgen, das mit den Bildern aus dem Stadtarchiv kenne ich nur zu gut - mag das Foto noch so unscharf und fleckig sein, man ist doch immer wieder begeistert über so einen Fund! :D Und je älter das im doppelten Sinn verblichene Auto ist, umso mehr :wink: 8) !

Viele Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > LF 8/41, MB L3000S, Bj. 1941

Beitrag von Jürgen Mischur »

Vielen Dank, Thorsten! :D

Momentan ruhen aber auf der Baustelle des LF 8/41 sämtliche Arbeiten, da es zu einer größeren Beschädigung an der Lackierung gekommen ist. :(

Der ukrainische Kleinserienhersteller kann zwar sehr gut lackieren, nur leider haftet der verwendete Lack auf dem verwendeten Kunststoff mehr schlecht als recht. Soll heißen, bei der kleinsten mechanischen Belastung blättert das Zeugs großflächig ab! Bis mir dazu eine praktikable Lösung einfällt ist hier erst einmal Sendepause!

Vielleicht gelingt es mir aber, das L3000-Modell mit dem LC-Wehrmachtskoffer irgendwo auch in roter Lackierung aufzutreiben, dann würde das Modell wenigstens zu meinen anderen Nachkriegsfahrzeugen passen. Die zwei Bauphasen-Fotos in grau will ich aber trotzdem noch loswerden - das war wohlgemerkt vor dem blöden Betriebsunfall: :?

Bild Bild

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > LF 8/41, MB L3000S, Bj. 1941

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ich schon wieder! :mrgreen:

Durch zahlreiche Tipps aus der Community ist es mir tatsächlich ganz schnell gelungen, zwei rot lackierte MB L3000S mit LC-Koffer zu bestellen. Vielen Dank an alle PN-Schreiber! :D

Sobald die Lieferung bei mir eingetrudelt ist, geht 's mit dem LF 8/41 weiter - nach einem "kleinen, unbedeutenden" Farbwechsel! :wink:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Nordstadt > LF 8/41, MB L3000S, Bj. 1941

Beitrag von Henning Wessel »

Wie gut, dass das Foto im Stadtarchiv schon so vergilbt war, dass man die genaue Farbe des Fahrzeuges nicht mehr mit Bestimmtheit sagen kann. In solchen Fällen muss man halt nach bestem Wissen und gewissen restaurieren, da kann schon mal ein Farbwechsel nötig werden. 8)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > LF 8/41, MB L3000S, Bj. 1941

Beitrag von Jürgen Mischur »

Apropos Farbwechsel: :wink:

Von Patrick Fütterer (Danke, Patrick! :D ) hatte ich ja den alles entscheidenden Tipp bekommen, mal bei http://www.Miniaturmodelle.net aus Lettland nach der MB L3000-Feuerwehr in rot zu suchen. Gestern kam dann das Päckchen mit den zwei Mercedessen hier an und ich kann nach den gemachten Erfahrungen den Onlineshop des Herrn Aigars Klavins aus Jurmala, Latvija nur wärmstens empfehlen!

Alleine das Layout seiner Internetseite incl. der fast fehlerfreien deutschsprachigen Texte ist einen Besuch wert. Von den attraktiven Preisen, den günstigen Versandkosten und einer sehr sympatischen Kommunikation mal ganz abgesehen!

Zu den H0-Feuerwehrmodellen geht es übrigens hier lang -> https://miniaturmodelle.net/index.php?r ... h=67_82_54

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > LF 8/41, MB L3000S, Bj. 1941

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Jürgen,

die Seriosität der Internetseite kann ich bestätigen, ich hatte da seinerzeit für mein LF den Mercedes bestellt allerdings war damals die Auswahl noch größer, die Modelle trafen binnen einer Woche ein.
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > LF 8/41, MB L3000S, Bj. 1941

Beitrag von Jürgen Mischur »

Eigentlich sollte es das LF 8/41 ja noch in den Jahresrückblick 2019 schaffen, aber das wird wohl nix werden! Dazu ist zuviel schief gegangen - und auf bestellte Kleinteile muss ich feiertagsbedingt wohl noch etwas warten. :(

Aber ein kleines Abdääht :wink: ist drin: Bei dem neuen, nun rot lackierten Kleinserienmodell habe ich zuerst mal den in die Form integrierten Lattenrost entfernt und das Dach komplett glatt geschliffen. Und das nur, um es dann mit dem guten Preiser-Holzrost (nochmal vielen Dank an alle Ersatzteil-Spender!) und zahlreichem Feuerwehrgerät neu zu beladen.

Auch an Fahrerhaus und Fahrgestell des L3000 habe ich erste Änderungen und Ergänzungen vorgenommen. Wie gesagt warte ich noch auf fehlendes Zubehör, momentan sieht das Auto jedenfalls so aus:

Bild Bild
(Zur Tiefenschärfe im Makrobereich und zum Weißabgleich muss ich wohl nochmal die Bedienungsanleitung meines Weihnachtsgeschenks befragen :mrgreen: )

Eine Teileliste liefere ich nach wenn das Modell fertig ist... - ...nächstes Jahr! :wink:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > LF 8/41, MB L3000S, Bj. 1941

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

das LF 8/41 sieht doch schon super aus.

Was wird mit dem grauen Fahrzeug passieren ?

Bin schon sehr gespannt wie es weitergeht.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Nordstadt > LF 8/41, MB L3000S, Bj. 1941

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Jürgen!

Der Oldie wird was, gar keine Frage! Und Schwierigkeiten sind dazu da um überwunden zu werden! :wink:

Gruß von Rolf
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“