Räder mit 18- 20 mm Durchmesser

Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Räder mit 18- 20 mm Durchmesser

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo zusammen, hier mal wieder eine meiner manchmal etwas merkwürdig anmutenden Materialanfragen.

Für ein kleines Zwischendurchprojekt suche ich zwei Räder mit einem Durchmesser von 18...20 mm. Die Breite sollte optimalerweise so etwa 3...4 mm sein. Breiter wäre aber auch nicht schlimm, lässt sich ja abschleifen. de ursprüngliche Maßstab ist auch vollkommen egal.

Hat vielleicht einer von euch noch passende Räder in seinen unendlichen Weiten der Grabbelkiste herumliegen und könnte sich von diesen trennen?

Vielen Dank
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Räder mit 18- 20 mm Durchmesser

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ø 18 bis 20 mm? :shock: Schwierig! Guckst Du hier -> https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 1377#p1377

Da kommt fast nur ein Traktorreifen von Kibri in Frage, der ist aber mit ca. 6 mm Breite irgendwie zu breit... :roll: ...und überzählig ist der in meinen Vorräten leider sowieso nicht.

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Räder mit 18- 20 mm Durchmesser

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Jürgen, danke für den Link. An diese Seiten habe ich gar nicht gedacht.

Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Antworten

Zurück zu „Grundmodelle und -bauteile“