WLF mit Kran, Scania, FW 3, AB-A und AB-Mulde
Verfasst: 25.06.2019, 19:38
Hallo Forenmitglieder,
Lange ist es her das hier etwas passiert ist.
Aber das kann ich nun ändern
Den bei der Berufsfeuerwehr in Naisa gibt es recht großen Nachwuchs. Auf Feuerwache 3 kam am heutigen Tag ein wahrer Riese auf den Hof gerollt. Dabei handelt es sich um einen 4 Achsigen Scania mit V8. Desweiteren mit einem Palfinger Kran sowie einer Kinematik der selben Firma ausgesattet. Die Kollegen staunten nicht schlecht bei diesem imposanten Anblick
Der Wechsellader hatte natürlich auch noch gleich zwei neue Abrollbehälter im Gepäck. Aufgesattelt ist der AB-Atemschutz von der Firma GSF. Zudem wurde eine univerell einsetzbare Mulde mit angeschafft. Somit wird auch das Abrollbehälter Konzept der Feuerwehr Naisa erweitert. Jetzt beginnen die Schulungen der Kollegen, danach wird er noch entgültig zugelassen (Drucker geht zurzeit nicht
).
Zum Modell:
Die Kabine stammt von Herpa. Sie wurde etwas höher gesetzt. Fahrgestell entstand aus 2 Herpa dreiachs Scania Fahrgestellen und der Herpa Abrollkinematik. Der Kran stammt von Allgäu Modellbau aber wurde etwas überarbeitet und mit Teilen aus der Bastelkiste und gewissen Decals ergänzt. Hintere Radkästen sind von Preiser. Staukästen sind Eigenbau aus Evergreen Profilen und mit 3D Decal Riffelblech. Ansonsten die üblichen Anbauteile und Umbauten.

Beim letzten Hochfranken Stammtisch wurde der Wechsellader auch schon präsentiert. Ihr könnt euch aber noch auf mehr in nächster Zeit freuen und es wird noch etwas großes kommen. Vielleicht errät ja jemand sogar was
MfG Felix
Lange ist es her das hier etwas passiert ist.





Zum Modell:
Die Kabine stammt von Herpa. Sie wurde etwas höher gesetzt. Fahrgestell entstand aus 2 Herpa dreiachs Scania Fahrgestellen und der Herpa Abrollkinematik. Der Kran stammt von Allgäu Modellbau aber wurde etwas überarbeitet und mit Teilen aus der Bastelkiste und gewissen Decals ergänzt. Hintere Radkästen sind von Preiser. Staukästen sind Eigenbau aus Evergreen Profilen und mit 3D Decal Riffelblech. Ansonsten die üblichen Anbauteile und Umbauten.
















Beim letzten Hochfranken Stammtisch wurde der Wechsellader auch schon präsentiert. Ihr könnt euch aber noch auf mehr in nächster Zeit freuen und es wird noch etwas großes kommen. Vielleicht errät ja jemand sogar was


MfG Felix