WLF mit Kran, Scania, FW 3, AB-A und AB-Mulde

Moderator: Felix Brand

Antworten
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

WLF mit Kran, Scania, FW 3, AB-A und AB-Mulde

Beitrag von Felix Brand »

Hallo Forenmitglieder,

Lange ist es her das hier etwas passiert ist. :cry: Aber das kann ich nun ändern :D Den bei der Berufsfeuerwehr in Naisa gibt es recht großen Nachwuchs. Auf Feuerwache 3 kam am heutigen Tag ein wahrer Riese auf den Hof gerollt. Dabei handelt es sich um einen 4 Achsigen Scania mit V8. Desweiteren mit einem Palfinger Kran sowie einer Kinematik der selben Firma ausgesattet. Die Kollegen staunten nicht schlecht bei diesem imposanten Anblick :shock: :D Der Wechsellader hatte natürlich auch noch gleich zwei neue Abrollbehälter im Gepäck. Aufgesattelt ist der AB-Atemschutz von der Firma GSF. Zudem wurde eine univerell einsetzbare Mulde mit angeschafft. Somit wird auch das Abrollbehälter Konzept der Feuerwehr Naisa erweitert. Jetzt beginnen die Schulungen der Kollegen, danach wird er noch entgültig zugelassen (Drucker geht zurzeit nicht :roll: ).

Zum Modell:

Die Kabine stammt von Herpa. Sie wurde etwas höher gesetzt. Fahrgestell entstand aus 2 Herpa dreiachs Scania Fahrgestellen und der Herpa Abrollkinematik. Der Kran stammt von Allgäu Modellbau aber wurde etwas überarbeitet und mit Teilen aus der Bastelkiste und gewissen Decals ergänzt. Hintere Radkästen sind von Preiser. Staukästen sind Eigenbau aus Evergreen Profilen und mit 3D Decal Riffelblech. Ansonsten die üblichen Anbauteile und Umbauten.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Beim letzten Hochfranken Stammtisch wurde der Wechsellader auch schon präsentiert. Ihr könnt euch aber noch auf mehr in nächster Zeit freuen und es wird noch etwas großes kommen. Vielleicht errät ja jemand sogar was 8) :wink:

MfG Felix
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: WLF mit Kran, Scania, FW 3, AB-A und AB-Mulde

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Felix,

der macht echt was her. Der Scania gefällt mir im Design und Ausführung richtig gut. Bin schon gespannt auf weitere Modelle von Dir.

Grüße
Christian
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: WLF mit Kran, Scania, FW 3, AB-A und AB-Mulde

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Felix,

ein tolles WLF was Du hier präsentierst. Die Marke ist gut gewählt :D

Das Modell löst sofort das "Will Haben Syndrom" aus :mrgreen:

Hast Du Bilder vom Bau, wo Du das FG getrennt hast ?

Auch die beiden AB´s sehen klasse aus und passen wunderbar dazu.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: WLF mit Kran, Scania, FW 3, AB-A und AB-Mulde

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Felix
Große Klasse :D
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: WLF mit Kran, Scania, FW 3, AB-A und AB-Mulde

Beitrag von Jürgen Mischur »

's kann ja heiter werden! :mrgreen:

Tolles Modell mit spitzenmäßigen Details! Wenn da jetzt noch ein Stern im Grill wäre... :wink:
Apropos Details: Wie hast Du denn die Barlock-Verschlüsse gebaut (bin nämlich immer noch auf der Suche nach der idealen Lösung) :?:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: WLF mit Kran, Scania, FW 3, AB-A und AB-Mulde

Beitrag von Stefan Buchen »

Sehr schönes Modell mit vielen tollen Details, die auch noch erstklassig umgesetzt wurden. Super!
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: WLF mit Kran, Scania, FW 3, AB-A und AB-Mulde

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Felix,

was soll man nach den Vorschreibern noch Neues schreiben? Kurz zusammen gefasst: Das WLF ist mit seinen beiden AB ein Hammerteil!

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: WLF mit Kran, Scania, FW 3, AB-A und AB-Mulde

Beitrag von Christopher Töteberg »

Ein mega Geschoss, macht ein richtig klasse Eindruck. Gefällt mir sehr gut.
Vielleicht würde sich aber ein AB-Rüst oder ähnliches besser auf dem WLF machen damit der Kran noch einen besseren nutzen hat. Welche Sonderaufgaben hat den deine Feuerwache 3 ?

Liebe Grüße
Christopher
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WLF mit Kran, Scania, FW 3, AB-A und AB-Mulde

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Felix,

was für ein Geschoß was Du da auf die Beine (Reifen) gestellt hast. Gratulation auch von meiner Seite. :D :D

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: WLF mit Kran, Scania, FW 3, AB-A und AB-Mulde

Beitrag von Felix Brand »

Hallo Leute,

Erstmal Danke das der Wechsellader euch so gut gefällt :D 8)

@Johannes
Leider hab ich davon keine Bilder gemacht. Aber im großen und ganzen waren es zwei Dreiachszugmaschinen für den Scania wo dementsprechend einfach verlängert wurde und die zweite Vorderachse eingesetzt wurde.

@Jürgen
Die Barlockverschlüsse sind 0,5x0,5 mm profil das drei oder zweimal (jenachdem wie breit der Rollo ist) aufgeklebt wird. Auf das Profil kommt eine kleine Edelstahlstange. Am ende noch alles schön lackieren und fertig sind die Barlockverschlüsse.

@Christopher
Ein AB-Rüst ist noch in Planung zu dem neuen RW dazu. Da die Feuerwache 3 genauso wie die Feuerwache 2 auch speziell auf die technische Hilfeleistung ausgebildet und ausgestattet sind.

Für kommende Projekte kann ich schonmal sagen, es wird hoch hinaus gehen und manche werden recht geländegängig 8) :wink:

Gruß Felix
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Jörg Becklas
User
Beiträge: 26
Registriert: 22.07.2016, 11:14
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: Leichlingen

Re: WLF mit Kran, Scania, FW 3, AB-A und AB-Mulde

Beitrag von Jörg Becklas »

Hallo, ein toller und imposanter Umbau, der viele Anregungen für eigene Umbauten gibt.
Handwerklich toll gemacht mit schönen Ideen! Einfach klasse!!!

Ein paar Fragen habe:

Als Kabine hast Du vermutlich diese hier verwendet? Wie hast Du sie "etwas höhergesetzt"?

und:

Kannst Du bitte etwas näher beschreiben wie Du aus 2 Scania Fahrgestellen (3Achs ZM Fahrgestelle?) dieses stimmige 4Achs-Fahrgestell gezaubert hast? Wo hast Du die Säge angesetzt und welches Teil stammt von wo?

Das sind zwar recht neugierige Fragen, aber das Modell ist einfach zu toll gelungen, so dass sich Anregungen geradezu aufdrängen.

Danke!

EDIT: Ich sehe gerade, dass Frage 2 ja oben schon beantwortet wurde (war wohl am WE zu warm zum konzentrierten Lesen..*g).
Bleibt Frage 1 ....
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: WLF mit Kran, Scania, FW 3, AB-A und AB-Mulde

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Felix,
das "Riesenbaby" weiss zu gefallen.

Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: WLF mit Kran, Scania, FW 3, AB-A und AB-Mulde

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Felix,
die beschriebenen Veränderungen sind ausgezeichnet.
sehr Imposant das Modell, macht sich sehr gut.
Viele Kleinigkeiten die Ideen bringen.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Mirco Fahr
User
Beiträge: 163
Registriert: 09.03.2008, 14:35
Postleitzahl: 23623
Land: Deutschland
Wohnort: Gnissau
Kontaktdaten:

Re: WLF mit Kran, Scania, FW 3, AB-A und AB-Mulde

Beitrag von Mirco Fahr »

Echt schönes Modell kannst du mir sagen woher du den Kran hast.


MFG Mirco
Antworten

Zurück zu „Naisa (fiktiv)“