BF Heimstadt: Feuer- und Rettungswache 2

Moderator: Dominik Heimann

Antworten
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

BF Heimstadt: Feuer- und Rettungswache 2

Beitrag von Dominik Heimann »

Auf der Feuer- und Rettungswache 2 sind ein Löschzug sowie Rettungsdienst und Fahrzeuge und Geräte für die technische Hilfe beheimatet.

Als erstes Fahrzeug der Wache 2 ensteht die DLA(K) 23/12 des LZ 2.

Sie wird aufgebaut auf einem Atego 1529 F 3achs-Fahrgestell als M32L-AT durch die Firma Magirus.

Hier das erste Baubild:

Bild
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: BF Heimstadt: Feuer- und Rettungswache 2

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Dominik,

auch dieser Rohbau sieht schon klasse aus und gefällt mir persönlich noch etwas besser. Könnte mir das Podest auch gut mit einem LN2 vorstellen.

Bin sehr gespannt.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: BF Heimstadt: Feuer- und Rettungswache 2

Beitrag von Alex Glawe »

Ein tolles Rohbaubild - ich meine, durchaus etwas „Frankfurt“ darin zu erblicken..! :wink:

Schreib gerne noch etwas zur Entstehung! :idea:

Gutes Gelingen,
Alex
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: BF Heimstadt: Feuer- und Rettungswache 2

Beitrag von Ralf Ecken »

Moin Dominik,
da hast du wohl mal wieder deine Fräse gestartet.
Bin auf den Fortschritt gespannt.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: BF Heimstadt: Feuer- und Rettungswache 2

Beitrag von Jürgen Mischur »

Seeeehr interessant! :D
Ralf hat geschrieben:...da hast du wohl mal wieder deine Fräse gestartet.
Kann die auch rotes Sheet verwursten? :wink: :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: BF Heimstadt: Feuer- und Rettungswache 2

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Kann die auch rotes Sheet verwursten?
Bestimmt, denn ich glaube Fräsen sind farbenblind :lol: .
Hallo Dominik, hier kommt dir die Bauweise der Rietze-DL mit Korpus und vorgesetzter Podiumswand sehr entgegen. So sind mit deiner Frästechnik hochinteressante Abwandlungen möglich.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Heimstadt: Feuer- und Rettungswache 2

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Dominik,

wie Ulrich es vor fast 2 Jahren schon ganz richtig angemerkt hat: Eine hochinteressante Abwandelung des Serienmodells!
Kannst du zwischenzeitlich etwas über den Baufortschritt von diesem Projekt berichten?

Gruß, Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Antworten

Zurück zu „Heimstadt“