MAN TGM mit Doppelkabine

Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

MAN TGM mit Doppelkabine

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Hallo,
gerade ist bei mir die TGM DoKa eingetroffen.
Es handelt sich um ein Kleinserienmodell des Urmodellbauers Torben Gerlof von dem ich einen der letzten Abgüsse bekommen habe.
Das Modell hat er Scale87 zum Abguss überlassen bei denen es wohl auch bald zu haben sein wird.
Enthalten sind als Einzelteile:
-Kabine
-Kotflügel
-Stoßstange
-Sitze
-Luftansauger
-Glaseinsätze(diese sind allerdings etwas zu schmal, daher solle man selbst bauen was ja eigentlich kein großes Problem sin sollte)
Grill und Lichteinsätze können vom MAN TGA M von Herpa benutzt werden und sind, soweit ich weis, NICHT enthalten

Hier nun die Bilder dieses wirklich hervoragenden Modells
Bild

Bild

Was haltet ihr davon?
Gruß Konstantin
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Gast 1

Beitrag von Gast 1 »

Goil! :P :P

Tolle Sache!

Die Fahrzeuge erleben im Moment einen gewaltigen Boom, wie ich persöhnlich finde.

Ein immer größer werdener Trend, ab jetzt wohl nicht mehr nur in der Realität.

Ich hoffe, bald erste Modellkonzepte sehen zu dürfen.

Viel Spaß beim bauen, Konstantin :!: :wink: :D

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von Norbert Bach »

Macht doch einen sehr guten Eindruck. Saubere Gravuren und und offenbar auch wenig Nachbearbeitung.
Bei dieser Gelegenheit - gibt es die TGL Kabine mittellang bei einem Kleinserienhersteller ?
Weiss da jemand etwas ?
______________________________________________________________
Norbert
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Also die Kabine ist beim TGL die selbe ob es den TGL Kotflügel auch gibt weis ich nicht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Christoph Asch
User
Beiträge: 347
Registriert: 13.05.2007, 21:28
Postleitzahl: 63477
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Beitrag von Christoph Asch »

TGL Kabinen gibt es bisher soviel ich weiß nur als kurze Kabine von Herpa und montiert auf Fahrgestellen von Wiking.

Da die TGM und TGL Kabinen gleich sind, kannste die TGL-Unterbauteile von Herpa verwenden, allerdings mußte hierzu die Kotflügel umbauen, damit es passt.

Diese Kleinserien-Kabine sieht sehr gut aus. Die Kabine wurde im Original z.B. beim GW-L der FF Roßlau verwendet.
www.bos-fahrzeuge.info/details.php?imag ... ode=search
www.feuerwehr-rosslau.net/aktuell.php?id=71

Achja, eine Frage: wie liegt die Kabine ungefähr preislich ?

Gruß,
Christoph
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

@Norbert : Du meinst den TGL mit dem Fernfahrerhaus von der BF Hannover ? Da wäre ich auch an einer Adresse interessiert .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von Norbert Bach »

@Thomas
Genau diese Kabine suche ich.
_____________________________________________________________
Norbert
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Also wenn es keine DoKa sondern nur eine Fernfahrerkabine ist könnt ihr doch die vom MAN TGA L verwenden ihr müsst nur den Kotflügel verändern.
Schaut euch dazu mal auf http://www.tgmodelle.de unter "Umbauten" oder "Bauberichten" um
Die DoKa kostet 20€
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

@Konstantin

Hallo,

also wenn ich das richtig verstanden habe hast du die letzten Stücke gekauft, richtig? Dir Urform wurde scale87 zur Weiterverwertung übergeben, richtig? Weist du dann auch zufällig wann diese Kabine auf den "Markt" kommen wird? Ich finde sie sehr gelungen und könnte mir da einige interessante Modelle vorstellen - um es kurz zu machen, ich würde mir welche davon kaufen! :wink: :wink:

Schon mal besten Dank.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Hallo Dirk,
Ja Torben hat die Urform an Scale87 gegeben und selbst einige abgüsse bekommen und diese schon verkauft. Zu Anfang sollte es dann auch bei diesen wenigen Abgüssen bleiben und die Kabine nicht produziert werden, da der Ausschuss, will man nur fehlerfreie Modelle anbieten, zu groß gewesen wäre. Dies lag auch an den Trittstufen vorne.
Da diese aber jetzt nicht mitgegossen werden wird die Kabine wohl doch noch erscheinen. Wann weis ich allerdings nicht. Auch Torben sagte er weis es nicht, es lohnt sich aber immer mal wieder bei Scale87 reinzuschauen und noch etwas zu warten.
Auch ich habe so einige ideen z.B. baue ich gerade die Kabine auf einen TGA auf :wink: .
Gruß
Konstantin
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

@Konstantin : Die Idee hatte ich auch nur ist die TGA-Kabine zu breit und passt nicht für das Vorhaben TGL.
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Hallo Thomas :
Die Kabine müsste schon passen die von TGA M, TGA L und TGA LX sind ja genauso breit wie eine TGL Kabine siehe hier : http://www.tgmodelle.de/tgl-tgm/tgl-tgm/tobbi_TGL_-_TGM_26.JPG
Oder verstehe ich etwas falsch? :oops:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

@Konstantin : Könnte passen . Da hatte ich einfach nur die falsche bestellt . Nur muß das Hochdach noch weg . da Hannover eine flache Kabine hat aber das ist ja irgendwie zu machen .

@Norbert : Hast du eine Seitenansichte von der Kiste aus Hannover ? Dann könnte ich mich mal versuchen .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Hallo Thomas,
jo der ohne Hochdach ist der Normale MAN TGA L wie ich ihn auch bei meinem WLF verwendet habe http://s1.directupload.net/file/d/1212/gbjcwuiz_jpg.htm
Herpa Nummer : 080712
gruß Konstantin
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

nur mal als Info: Gerade habe ich die Rückantwort von scale87 erhalten, die DoKa werden als Kleinserienmodell produziert und sind in 4 bis 6 Wochen im online - shop erhältlich. Der Preis allerdings steht noch nicht fest.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Antworten

Zurück zu „Sonstige Hersteller/Händler“