Turbolöscher WF Bayer Dormagen

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Turbolöscher WF Bayer Dormagen

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Wenige Jahre nach dem BASF-Turbolöscher beschaffte auch die damalige WF Bayer Dormagen 2006 ein ähnliches, wiederum etwas verbessertes Exemplar.
Die Maße sind praktisch unverändert, allerdings wurde die Lafette hier umfangreicher verkleidet, so dass der Bau der Karosserie wesentlich leichter von statten ging. Ein Problem bei der Facelift-Version des Actros war allerdings der Kabinenrucksack. Da die Turbolöscher diesen nicht haben, musste ich die Rückwände gegen alte Actros-Kabinenrückwände austauschen.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Turbolöscher WF Bayer Dormagen

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Dirk,

mit offenen Mund sitzt man vor dem Bild und man bekommt die Kinnlade nicht wieder zu.Da hast Du ja wieder einen rausgehauen.Vor allendingen ein nicht alltägliches Fahrzeug.Ich konnte im letzten Jahr einen ähnlichen Turbolöscher im Orginal bei der WF Wacker Burghausen besichtigen.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Turbolöscher WF Bayer Dormagen

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Dirk Wieczorek hat geschrieben:Da die Turbolöscher diesen nicht haben, musste ich die Rückwände gegen alte Actros-Kabinenrückwände austauschen.
Das ist aber sehr gut gelungen. Ohne deine Bemerkung hätte ich es nicht bemerkt. Die Herpa Baufahrzeugräder sind wie gemacht für dieses Modell.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Turbolöscher WF Bayer Dormagen

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Dirk,

da hast Du 5 schicke Brummer auf die Beine gestellt. Auch von mir Respekt, das Du bei dem Projekt nicht die Geduld verloren hast. Alles sehr feine Modelle, wobei mir der dormagener vom Gesamtbild am besten gefällt. Schönes bulliges Fahrzeug in gefälligem Farbkleid.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Turbolöscher WF Bayer Dormagen

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Christian Stoye hat geschrieben:Schönes bulliges Fahrzeug in gefälligem Farbkleid.
Hallo Christian,

Ja, der Dormagener gefällt mir auch ziemlich gut, wobei er nur wenige Jahre so ausgesehen hat. Seit Jahren heisst die WF Currenta und vor kurzem wurde die Beklebung an das neue Design der Rheinischen Currenta-Werke angepasst, was auch ziemlich gut aussieht.

Grüße, Dirk
Benutzeravatar
Jürgen Hass
User
Beiträge: 392
Registriert: 26.10.2008, 21:01
Postleitzahl: 53340
Land: Deutschland
Wohnort: Meckenheim

Re: Turbolöscher WF Bayer Dormagen

Beitrag von Jürgen Hass »

Hallo Dirk,
deine 5 Meisterwerke kann man nicht genug loben, alle wie immer sehr sauber von dir gebaut.
Als ich die Bilder des Stammtischs gesehen habe wußte ich schon von wem das Modell stammte, das dann 5 Varianten kommen würden hat mich gestern sprachlos werden lassen.
Wenn dir die Currenta Beklebung so gut gefällt kannst du die doch auch noch nachbauen. :D

Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Turbolöscher WF Bayer Dormagen

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Jürgen Hass hat geschrieben:Als ich die Bilder des Stammtischs gesehen habe wußte ich schon von wem das Modell stammte, das dann 5 Varianten kommen würden hat mich gestern sprachlos werden lassen.
Hallo Jürgen,

5? Hmmm, 6! 8)

Wenn man solche Serien baut ergeben sich immer irgendwelche Synergieeffekte die den Bau dann etwas schneller vonstatten gehen lassen. Insgesamt habe ich an den 6 Modellen trotzdem rund 5 Monate gebaut.

Grüße, Dirk
Benutzeravatar
Jürgen Hass
User
Beiträge: 392
Registriert: 26.10.2008, 21:01
Postleitzahl: 53340
Land: Deutschland
Wohnort: Meckenheim

Re: Turbolöscher WF Bayer Dormagen

Beitrag von Jürgen Hass »

:? bei der Schlagzahl von deinen Modellvorstellungen kommen meine grauen Zellen scheinbar nicht mehr mit.
Walter Friebel (†)
User
Beiträge: 26
Registriert: 18.11.2017, 10:47
Postleitzahl: 51107
Land: Deutschland
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Turbolöscher WF Bayer Dormagen

Beitrag von Walter Friebel (†) »

Hallo Dirk,

hier ziehe ich neidvoll den Hut. Tolle Modelle hast Du hier wieder einmal geschaffen.
Da macht ja schon das Angucken Freude :!: :!: :!:
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Turbolöscher WF Bayer Dormagen

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Dirk,
sagenhaft Deine Turbolöscher! Wäre ich schon froh, vielleicht eines irgendwann mal fertiggestellt zu bekommen, zimmerst Du gleich eine ganze Flotte aus dem Nichts :shock: und das wieder einmal in typischer Wieczorek-Qulität, respekt!
Das Fahrzeug aus Dormagen ist dabei mein absoluter Favorit. Da gefallen mir Fahrgestell- und Aufbauproportionen schlicht am besten.
Walter Friebel hat geschrieben:Da macht ja schon das Angucken Freude
...stimmt :wink: !
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“