Drehleiter DLK 23/12 - Iveco Magirus 140-25 (MK - Trupp)

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Drehleiter DLK 23/12 - Iveco Magirus 140-25 (MK - Trupp)

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen,

in den letzten Tagen hat ein neues Modell meine Werkstatt verlassen:

Drehleiter DLK 23/12 - Iveco Magirus 140-25 (MK - Trupp)

Bild Bild Bild Bild

Die Drehleiter entstand aus einer gekürzten Iveco MK Kabine von Rietze und einer Magirus D Drehleiter von Roco. Der Rettungskorb wurde auf die Vario-Version umgebaut und fest an der Leiterspitze montiert. Zusätzlich erhielt die DLK eine Krankentragenhalterung aus Evergreen-Profilen und einen selbstgebauten Abgasschlauch aus einer Gitarrensaite, zusätzlich noch zwei Heckblaulichter.

Bild Bild

Gruß, Stefan
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Drehleiter DLK 23/12 - Iveco Magirus 140-25 (MK - Trupp)

Beitrag von Alex Glawe »

Sapperlott... :shock: Aus einer gekürzten Rietze-Kabine... Wahnsinn! Das muss man erstmal zustande bringen!!

Die MK-Truppleiter steht bei mir auch seit längerem auf dem Programm - aber das ist hier eine GANZ andere Liga.. :idea: :D

Schönes Wochenende
Alex
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Drehleiter DLK 23/12 - Iveco Magirus 140-25 (MK - Trupp)

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Stefan,

:shock: :shock: :shock:

Das Modell ist ja mal der Hammer :D Einfach genial, die Umsetzung wirklich super und zu 100% gelungen. Denn wir hatten gestern so eine DLk bei uns in der Werktstatt.

Wahnsinn und die Hütte erst, kannst Du etwas zum Bau sagen, wo hast Du die Schnitte gesetzt :?:

Ich kann nur sagen, will auch haben 8)

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Drehleiter DLK 23/12 - Iveco Magirus 140-25 (MK - Trupp)

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Stefan,

das "richtige" Fahrerhaus macht sich sehr gut auf der DLK - der Umbauaufwand hat sich wirklich gelohnt! Auf den ersten Blick etwas störend wirkt die Korbhalterung am Leiterstuhl - ist das bei den "großen" Vario-Leitern auch so? :roll:

Und auch der komplette Löschzug gibt ein schönes Bild ab.

Viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Drehleiter DLK 23/12 - Iveco Magirus 140-25 (MK - Trupp)

Beitrag von Stefan Buchen »

Johannes P. hat geschrieben:...kannst Du etwas zum Bau sagen, wo hast Du die Schnitte gesetzt...
Auf dem Bild sieht man die Schnittführung:

Bild
Gregor N. hat geschrieben:Auf den ersten Blick etwas störend wirkt die Korbhalterung am Leiterstuhl - ist das bei den "großen" Vario-Leitern auch so? :roll:
Nein, im Original sieht das natürlich ganz anders aus. Ich habe das aber wegen aller anderen Modelle diesen Typs, die in meiner Vitrine stehen, so gelassen und nichts verändert.

Gruß, Stefan
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Drehleiter DLK 23/12 - Iveco Magirus 140-25 (MK - Trupp)

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Stefan,

vielen Dank für das Bild. Mal schauen denn so eine DLK stand bis letzten Montag noch bei der FF Großen-Buseck. :D

Bin gespannt was als nächstes in Grabostadt beschafft und ausgeliefert wird :mrgreen:

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Frank Kleinschmidt
User
Beiträge: 558
Registriert: 10.11.2011, 10:46
Postleitzahl: 0
Wohnort: (CDN) Medicine Hat

Drehleiter DLK 23/12 - Iveco Magirus 140-25 (MK - Trupp)

Beitrag von Frank Kleinschmidt »

Hallo Stefan ;

Wieder einmal ein Beweis für erstklassige Umsetzung eines Gedankens

Mich fasziniert immer wieder an Deinen Modellen die Lackierung. Ich übe das Hobby ja nun auch schon einige Jahre aus, aber das, was Du hier präsentierst ist immer wieder Spitze.

Mögen die Ideen nie versiegen ….

Gruss

Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“