entgegen der Annahme, dass nur ein Krupp K806 mit Metz Drehleiter ausgeliefert wurde, kann ich Euch heute das Pendant von Gabelsberg vorstellen.
Grundmodell ist der Brekina Krupp. Der auf das Heico Pullman Fahrgestell aufgebaut wurde. Das Fahrgestell mußte trotzdem um 1,5 mm verlängert werden. Dann der Wermutstropfen: Sowohl das Krupp Frontlenker-Fahrerhaus als auch das Hauber-Fahrerhaus sind im 2-Kammer-Spritzgussverfahren hergestellt. Was bedeutet, dass man die Scheibe nicht herausbekommt, da es mit der Hütte ein Teil bildet. Da ich von dem flüssigen Revell Abdecklack "Color Stop" nicht wirklich überzeugt bin, war Abkleben angesagt. Dafür hat sich das Tamiya Masking Tape immer als gute Wahl erwiesen.
Aufkleben und gut in die Kanten drücken:

und dann mit einer schafen Klinge den Überhang wegtrennen:

Nach dem Lackieren die Heico Metz-Leiter wieder montiert und Trilex-Felgen vom VK Ludewig/Büssing Bus drauf - fertig!




Gruß
Christian