Seite 1 von 2
TZ 19000 - der Tankzug von Gabelsberg
Verfasst: 11.01.2019, 15:29
von Christian Stoye
Re: TZ 19000 - der Tankzug von Gabelsberg
Verfasst: 11.01.2019, 15:49
von Johannes Peter
Hallo Christian, das nenn ich mal ein Tankzug. Die Umsetzung richtig super. Und dann noch den richtigen Hersteller (Scania) für die SZM einfach klasse
Sehr gut umgesetzt hast Du die Verkleidung mit dem Gerätekasten, aber auch der Tankauflieger passt super dazu.
Weiter so
Gruß Johannes
Re: TZ 19000 - der Tankzug von Gabelsberg
Verfasst: 11.01.2019, 16:38
von Uli Vornhof
Hallo Christian,
klasse Modell, sehr schön umgewsetzt, und sehr sauber gebaut! Toll!
kleine Ergänzung: Spendiere dem Scania doch noch ein bis zwei Antenen, dann funkt´s besser!
VG Uli
Re: TZ 19000 - der Tankzug von Gabelsberg
Verfasst: 11.01.2019, 17:00
von Jürgen Mischur
Auf der anderen Seite des großen Teichs würde man sowas wohl als "
rolling fire hydrant" bezeichnen. Und mit was? Mit Recht!
Da hast Du ein paar feine Kleinigkeiten verbaut, z.B. die Peilstangen, den Lampenbügel oder das neidvoll von mir beäugte Saugschlauch-Regal. Wenn Du zu deren Herkunft bzw. Entstehung noch ein paar Worte absondern könntest...
Gruß, Jürgen

Re: TZ 19000 - der Tankzug von Gabelsberg
Verfasst: 11.01.2019, 19:53
von Gregor Niederelz
Hallo Christian,
ich schließe mich den Kollegen an: das Modell macht richtig was her! Viele schöne Details, die man erst beim zweiten oder dritten Blick entdeckt - klasse!
Gerne mehr davon!
Viele Grüße
Gregor
Re: TZ 19000 - der Tankzug von Gabelsberg
Verfasst: 12.01.2019, 14:44
von Christian Stoye
Erstmal vielen Dank für die netten Worte. Ich muss sagen ich komm langsam auf den Geschmack von fiktiven Feuerwehrfahrzeugen - hab auch schon wieder ein paar Ideen.
Jürgen Mischur hat geschrieben:Da hast Du ein paar feine Kleinigkeiten verbaut, z.B. die Peilstangen, den Lampenbügel oder das neidvoll von mir beäugte Saugschlauch-Regal. Wenn Du zu deren Herkunft bzw. Entstehung noch ein paar Worte absondern könntest...
Die Peilstangen sind aus 0,3 mm festen Stahldraht. Die Lampenbügel aus 0,6 mm Evergreen Rundstange, dazwischen Zusatzdachleuten von Herpa. Leider hab ich keine Bilder von der Entstehung des schwedischen Regals "SugRör". Ursprünglich war eine Schwietert-Kiste (aka Hoyer-Kiste) vorgesehen. Es entstand aus div. Evergreen Profilen und wurde dann auf der Außenseite mit einem Streifen Hahnenfußblech beklebt. Der Haltegriff wurde wieder aus 0,3 mm Stahldraht gefertigt. Letztlich wurden noch 2 Arbeitsscheinwerfer von Roco montiert. Die Saugschläuche sind von einem Roskopf LN übriggeblieben.
Gruß
Christian
Re: TZ 19000 - der Tankzug von Gabelsberg
Verfasst: 12.01.2019, 16:00
von Jochen Bucher
Hallo Christian,
cooler Tankzug, super Idee und perfekt umgesetzt!
Wunderbare kleine Details.
Re: TZ 19000 - der Tankzug von Gabelsberg
Verfasst: 12.01.2019, 16:55
von Jürgen Mischur
Danke für die Erläuterungen zu den selbstgebauten (!) Details!

Bleibt mir nur zu schreiben:
Respekt, Alder!
Re: TZ 19000 - der Tankzug von Gabelsberg
Verfasst: 13.01.2019, 17:26
von Christian Dreher
Hallo Namensvetter,
einen schönen Tankzug hast du da zusammengezimmert.
Gruß Christian
Re: TZ 19000 - der Tankzug von Gabelsberg
Verfasst: 14.01.2019, 14:26
von Christian Stoye
Danke, an alle für die lobenden Worte. Ich seh schon, ich werd mehr während der Bauphase dokumentieren müssen, um hier weiter geduldet zu werden
Grüße
Christian
Re: TZ 19000 - der Tankzug von Gabelsberg
Verfasst: 14.01.2019, 15:07
von Jürgen Mischur
...ich werd mehr während der Bauphase dokumentieren müssen, um hier weiter geduldet zu werden
Neeneenee, Christian!
Jeder wie er mag und es ihm passt! Es gibt hier genug Cracks, die nur ihr fertiges Modell fotografieren - und wir uns trotzdem dran erfreuen. Ist schließlich und endlich ja auch eine Zeitfrage!
Gruß, Jürgen
(der immer noch neidisch auf das Saugschlauch-Regal ist) 
Re: TZ 19000 - der Tankzug von Gabelsberg
Verfasst: 14.01.2019, 19:11
von Erik Meltzer
Auch wenn sie zur Duldung nicht erforderlich sind, da geh ich mit dem großen Meister voll konform -- Bauphasenbilder sind trotzdem stets willkommen. Zumindest mir.
Liebe Grüße, Ermel.
Re: TZ 19000 - der Tankzug von Gabelsberg
Verfasst: 14.01.2019, 22:05
von Ulrich Niehoff
Hallo Christian,
das ist mal ein beeindruckendes Teil! Besonders begeistert mich der Kasten für die Saugschläuche.
Gruß Ulrich
Re: TZ 19000 - der Tankzug von Gabelsberg
Verfasst: 17.01.2019, 08:12
von Christian Stoye
Dank an alle, für die Blumen. Ich hätte nicht erwartet, dass das Saugschlauchordnungsmöbel so gut ankommt. Eigentlich wollte ich die Schläuche noch am Auflieger verstauen, doch sie waren etwas zu lang und hinterm Fahrerhaus war noch Luft
Erik Meltzer hat geschrieben:Bauphasenbilder sind trotzdem stets willkommen.
Ich weiss und werd mir dafür die Zukunft auch Mühe geben.
Gruß
Christian
Re: TZ 19000 - der Tankzug von Gabelsberg
Verfasst: 17.01.2019, 11:14
von Thomas Koop
Hi Christian,
ein ungewöhnliches, aber sehr schönes und vor allem sehr stimmiges Modell das Du da gebaut hast. Hut ab, gefällt mir sehr der Tanker.
Grüße
Thomas