Neue Buchreihe ab 2018: "Feuerwehrfahrzeuge - Das Jahrbuch"

Antworten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Neue Buchreihe ab 2018: "Feuerwehrfahrzeuge - Das Jahrbuch"

Beitrag von Jürgen Mischur »

So, damit das alles seine Richtigkeit hat mit den diversen Publikationen aus dem Bereich der Feuerwehr-Jahrbücher und man nicht ganz und gar den Überblick verliert:

Es gibt auch dieses Jahr aus der Feder (resp. den Speicherkarten :wink: ) des Autorenteams Klingelhöller/Thorns/Waldmann wieder ein Jahrbuch, diesmal aber beim GeraMond-Verlag -> https://verlagshaus24.de/feuerwehrfahrzeuge-2019

Thorsten hat dazu in dem nun nicht mehr aktuellen Jahrbuch-Thread schon ein paar erläuternde Worte geschrieben:
Thorsten hat geschrieben:...in der Tat wird die Buchreihe beim Kohlhammer-Verlag nicht fortgesetzt [...] Das gesamte Team (Andreas Klingelhöller, Jochen Thorns und meine Wenigkeit) ist zum Geramond-Verlag "umgezogen", bei dem wir uns auch thematisch sehr wohlfühlen. Das Buchkonzept ist - von allerlei Feinarbeit abgesehen - unverändert. Erscheinungstermin von "Feuerwehrfahrzeuge 2019 - Das Jahrbuch" ist der 10. Oktober 2018.
Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: "Feuerwehrfahrzeuge - Das Jahrbuch"

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

dann bin ich mal sehr gespannt auf den Vergleich zu dem entsprechenden Werk, das es schon seit 23 Jahren gibt(ich erinnere mich, dass der Verlagsname hier nicht mehr genannt werden darf 8) ). Von der äußeren Aufmachung des Einbandes her sind doch deutliche Ähnlichkeiten vorhanden und die Buchtitel unterscheiden sich auch nur durch die Reihenfolge der Worte. Außerdem waren die drei Autoren bis zum Jahrbuch 2017 regelmäßig bei dem anderen Verlag tätig.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Alex Dürr
User
Beiträge: 207
Registriert: 07.05.2007, 14:26
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Re: Neue Buchreihe ab 2018: "Feuerwehrfahrzeuge - Das Jahrbuch"

Beitrag von Alex Dürr »

Was soll ich nur schreiben?
Ein super tolles, sehr zu empfehlendes Buch mit tollen und für mich noch nicht bekannten Fahrzeugen.
Ich kann nur sagen, macht weiter so.
Gruss
Alex Dürr
Benutzeravatar
Jens Busalt
User
Beiträge: 107
Registriert: 27.10.2008, 19:50
Postleitzahl: 68782
Land: Deutschland
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Neue Buchreihe ab 2018: "Feuerwehrfahrzeuge - Das Jahrbuch"

Beitrag von Jens Busalt »

Ich kann mich der Meinung nur anschließen.

Sehr gute Fahrzeugauswahl, top Bilder, top Druckqualität

kurz : Top Buch :!:
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Neue Buchreihe ab 2018: "Feuerwehrfahrzeuge - Das Jahrbuch"

Beitrag von Stefan Buchen »

Ich konnte heute mein Exemplar bei der örtlichen Buchhandlung abholen und kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! Besonders gut gefällt mir auch der stabile Einband mit den Klappen. Wirklich gut gemacht!

Grüße
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Neue Buchreihe ab 2018: "Feuerwehrfahrzeuge - Das Jahrbuch"

Beitrag von Marcus Schier »

Stefan Buchen hat geschrieben:Besonders gut gefällt mir auch der stabile Einband mit den Klappen.
...der aufgrund seiner Gestaltung auch ganz hervorragend als Lesezeichen dient. Prima Detail. Auch sonst möchte ich mich, was die Machart und Bildqualität angeht, voll und ganz meinen Vorscheibern anschließen...und das alles zu einem Top-Preis! Es wäre den Autoren und Machern (und natürlich uns als begeisterten Lesern :mrgreen: ) zu wünschen, dass dieser Jahrbuchserie eine glückliche und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft zugedacht ist!
Ich hab` halt immer noch sehr gerne ein richtiges Buch als Nachschlagewerk in den Händen :wink: .
Beste Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Neue Buchreihe ab 2018: "Feuerwehrfahrzeuge - Das Jahrbuch"

Beitrag von Jens Klose »

Hallo ins Forum,

ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen!
Ein absolut löbliches Werk!!! :D

Und wie Markus schon ganz richtig schreibt:
Marcus Schier hat geschrieben:Es wäre den Autoren und Machern (und natürlich uns als begeisterten Lesern :mrgreen: ) zu wünschen, dass dieser Jahrbuchserie eine glückliche und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft zugedacht ist!
Das liegt schlicht und ergreifend in unseren Händen...
Marcus Schier hat geschrieben:Ich hab` halt immer noch sehr gerne ein richtiges Buch als Nachschlagewerk in den Händen :wink: .
Da geht es mir ganz genau so Markus!
Blättern ist halt nach wie vor einfach besser als wischen und scrollen! :wink:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Neue Buchreihe ab 2018: "Feuerwehrfahrzeuge - Das Jahrbuch"

Beitrag von Jürgen Mischur »

Endlich habe auch ich es geschafft, das neue GeraMond-Jahrbuch von vorn bis hinten zu lesen - und ich kann die Eindrücke der anderen Beitragsschreiber nur bestätigen: Ein rundum gelungenes, absolut zu empfehlendes Feuerwehr-Fachbuch! :D

Einen klitzekleinen Verbesserungsvorschlag hätte ich noch (aber das ist jetzt Jammern auf sehr hohem Niveau):

Das Layout mit zwei Fotos pro Seite, jeweils einem kurzen Fließtext und den techn. Daten in Tabellenform ist m.E. optimal. So optimal, dass es auffällt wenn sich plötzlich drei Fahrzeuge eine Seite teilen müssen. Die schöne Datentabelle wird dadurch sehr unübersichtlich, die Abbildung eigentlich unnötig verkleinert.

Da das nur dreimal im gesamten Jahrbuch der Fall ist (Seite 99, 121 und 130), könnte man evtl. auf die drei Fotos verzichten - was nur 1% der Fahrzeugfotos entspräche - und alles wäre gut! Aber ich weiß ja, wie schwer so eine Entscheidung bei reichlich vorhandenem Bildmaterial fällt! :wink:

Gruß, Jürgen


PS @ Thorsten:
Grüße auch an Andreas und Jochen! Well done! 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Alex Dürr
User
Beiträge: 207
Registriert: 07.05.2007, 14:26
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Re: Neue Buchreihe ab 2018: "Feuerwehrfahrzeuge - Das Jahrbuch"

Beitrag von Alex Dürr »

Hallo,
Zur Info das neue Jahrbuch 2020 konnte ich gestern (22.06.2019) bereits wieder in meiner Buchhandlung des Vertrauens vorbestellen. Erscheinungstermin wohl im Oktober.
Gruss
Alex Dürr
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Neue Buchreihe ab 2018: "Feuerwehrfahrzeuge - Das Jahrbuch"

Beitrag von Jürgen Mischur »

Genau, Alex! Fehlte aber noch ein Link zum Geramond-Verlag und ein Bild des 2020er Covers:

Bild

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Alex Dürr
User
Beiträge: 207
Registriert: 07.05.2007, 14:26
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Re: Neue Buchreihe ab 2018: "Feuerwehrfahrzeuge - Das Jahrbuch"

Beitrag von Alex Dürr »

Und der Kommentar, das Buch ist wieder super gelungen, eine schöne Auswahl von Fahrzeugen. Meiner Meinung nach sehr zu empfehlen.
Gruss
Alex Dürr

P. S. Muss gleich nochmal reinschauen
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Neue Buchreihe ab 2018: "Feuerwehrfahrzeuge - Das Jahrbuch"

Beitrag von Jens Klose »

Hallo in die Leserschaft!

Konnte gestern bei meinem örtlichen Buchhändler die Ausgabe...

Feuerwehrfahrzeuge 2022
Das Jahrbuch

...aus dem GeraMond Verlag in Empfang nehmen.

Bild

:arrow: https://verlagshaus24.de/feuerwehrfahrzeuge-2022

Einmal mehr absolute Spitze und sehr empfehlenswert! :D

Viele Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Klaus Dieter Knopp
User
Beiträge: 217
Registriert: 12.08.2013, 16:41
Postleitzahl: 40724
Land: Deutschland
Wohnort: Hilden

Re: Neue Buchreihe ab 2018: "Feuerwehrfahrzeuge - Das Jahrbuch"

Beitrag von Klaus Dieter Knopp »

Hallo Jens,

danke für die Info.

VG
Klaus
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Neue Buchreihe ab 2018: "Feuerwehrfahrzeuge - Das Jahrbuch"

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

ich kann Jens nur beipflichten. Hochwertige Aufnahmen werden durch interessante Texte ergänzt. Und speziell diese Ausgabe ist besonders ansprechend für Leute, die sich für die Feuerwehr Hameln interessieren :wink: :D

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Antworten

Zurück zu „Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse“