Ende Juni 2018 während meine roadtrip ducht einige Südliche Staten in die USA auch einige Fahrzeugen und Feuerlöscher fotografiert.
Auf meine Webseite zu sehen.
http://www.drareg.nl/Roadtrip2018/blaulicht/index.htm
Blau- und Rotlicht in den USA
- Gerard Gielis
- User
- Beiträge: 559
- Registriert: 28.06.2010, 13:30
- Wohnort: (NL) Duiven
Blau- und Rotlicht in den USA
MfG
Gerard
Gerard
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
- Gerard Gielis
- User
- Beiträge: 559
- Registriert: 28.06.2010, 13:30
- Wohnort: (NL) Duiven
Re: Blau- und Rotlicht in den USA
Danke Ralf
Das waren 2 herrliche Wochen. Ich habe 9 Luftfahrt / Flugzeugmuseum Besucht und 1 Eisenbahn Museum. Fast 5000 km gefahren auf meine Pony.

Das waren 2 herrliche Wochen. Ich habe 9 Luftfahrt / Flugzeugmuseum Besucht und 1 Eisenbahn Museum. Fast 5000 km gefahren auf meine Pony.

MfG
Gerard
Gerard
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Blau- und Rotlicht in den USA
Oh, Respekt, Gerard!
Klingt aber fast mehr nach Stress als nach ruhigem Urlaub - aber immerhin nicht so schlimm wie bei den Japanern, wenn die eine Reise machen.
Ich habe bei uns vor kurzem eine Giftschlange fotografiert: Ford Mustang *Shelby Cobra GT500* ("Generation 2007") - ein rotes Fahrzeug mit weißen Streifen, würde schon beinahe in dieses Forum passen, bräuchte nur noch ein Blaulicht auf das Dach.


Ich habe bei uns vor kurzem eine Giftschlange fotografiert: Ford Mustang *Shelby Cobra GT500* ("Generation 2007") - ein rotes Fahrzeug mit weißen Streifen, würde schon beinahe in dieses Forum passen, bräuchte nur noch ein Blaulicht auf das Dach.

Viele Grüße -
Ralf
Ralf