TLF 16 der Feuerwehr Frankfurt

Feuerwehrfahrzeuge aus HE (Frankfurt/Main, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt...)
Antworten
Benutzeravatar
Martin Sperzel
User
Beiträge: 103
Registriert: 17.11.2011, 20:33
Postleitzahl: 63571
Land: Deutschland
Wohnort: Gelnhausen

TLF 16 der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Martin Sperzel »

Hallo zusammen,

es geht um diesen Trööt, der nicht zu sehr oT gehen soll: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 5&start=30

Jetzt hat mich meine Frau an den Rechner gelassen, wo meine Bilder drin sind, daher:

Bild

Eindeutig RAL 3024.
Die Mainseite hat zwar gestimmt, aber Oberrad, nicht Niederrad.

Für den LZ4 suche ich den Beleg noch, ich weiß nicht, wo ich das gelesen hatte.
Gruß an alle
Martin Sperzel
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: TLF 16 der Feuerwehr Frankfurt ist / war leuchtrot

Beitrag von Ralf Schulz »

Schön, dann kann ich hier meinen Internetfund anfügen, ich schätze, das könnte hilfreich sein (kommen die Infos doch von kompetenter frankfurter Stelle 8) ):
http://docplayer.org/5013591-Vom-wasser ... rwehr.html
Springen wir gleich zu den relevanten Seiten 8 und 9:
http://docplayer.org/docs-images/40/501 ... page_8.jpg
http://docplayer.org/docs-images/40/501 ... page_9.jpg

Da ist das Fahrzeug aus Oberrad zu sehen - Dein Bild, Martin, ist deutlich schöner 8) - und aus Enkheim mit älterer Kabine (sieht auf dem Scan zumindest "feuerrot" aus, aber bekanntlich täuschen solche Bilder gern, die Farbe lässt sich also nicht wirklich definieren). In Bezug auf die BF ist dann noch die Rosenbauer Version erwähnt, kein reines Magirus D TLF, was der Meinung von Alex entsprechen würde, sofern er eben "reine" Magirus-Fahrzeuge meinte; aber den Punkt hast Du ja auch schon angesprochen, Martin.

Nun ja, da ich aus einer völlig anderen Ecke dieses unseren Landes komme, kann ich leider nicht mehr zur Klärung beitragen, ich hoffe, es hilft trotzdem ein wenig...
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: TLF 16 der Feuerwehr Frankfurt ist / war leuchtrot

Beitrag von Alex Glawe »

Ich bin ja bekanntlich nie abgeneigt, Bilder aus Frankfurt zu sehen - und dann auch noch Magirus...! 8)

Aber meine Aussage vom Februar im oben verlinkten Thread bezog sich nun nicht auf (alle) Frankfurter „Magirusse“ allgemein, sondern natürlich nur auf die Heico-Ankündigung. War das aus dem Sachzusammenhang nicht erkennbar? Denn dass in der Schwälmer Straße einst ein Magirus/Rosenbauer-TLF stand, steht damit ja nun nicht wirklich in Zusammenhang...

Und auch das Oberrader TLF war nicht gemeint, da es ja die Facelift-Variante ist. Heico hat ja nunmal die Ursprungsform mit dem alten Grill realisiert. Und in Bezug darauf halte ich an meiner Aussage fest: Der Heico-Frankfurt-Zug ist (wie er ja bisweilen nur der Prospektgrafik zu entnehmen ist) Fantasie.

Schönes Wochenende
Alex
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: TLF 16 der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Jürgen Mischur »

So, jetzt ich! :mrgreen:
Alex hat geschrieben:Ich bin ja bekanntlich nie abgeneigt, Bilder aus Frankfurt zu sehen - und dann auch noch Magirus...!
Dann hab ich hier was für Dich: :wink:

Es gab in Frankfurt genau fünf TLF 16 auf Magirus D-Chassis mit Magirus-Aufbau - alle bei FF in Diensten und nur eines davon in leuchtrot.

TLF 16-3, F-2308, MD 170D11/Magirus, Bj. 72, Nieder-Eschbach
TLF 16-20, F-621, MD 170D11/Magirus, Bj. 74, Bergen, ehem. TLF 16-9
TLF 16-23, F-626, MD 170D11/Magirus, Bj. 74, Enkheim, ehem. TLF 16-1
TLF 16-22, F-628, MD 170D11/Magirus, Bj. 77, Heddernheim, Bonames, ehem. TLF 16-10
TLF 16-38, F-265, MD 192D11/Magirus, Bj. 79, Oberrad, ehem. TLF 16-5

Bild F-2308
Bild F-621
Bild F-626
Bild F-628
Bild Bild F-265 in RAL 3024 mit der ursprünglichen und der endgültigen Lackierung/Beschriftung

Gruß aus Mainhattan, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: TLF 16 der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Ralf Schulz »

@ Alex:
Na gut, ich weiß nun nicht, wie weit Enkheim von Niederrad entfernt liegt, aber eben mit dem "eventuellen Niederrad" hast Du halt (ungewollt) den Blick auf Oberrad gelenkt, was uns wiederum etwas weiter vom speziellen Thema abgebracht hat. Künstlerpech auf allen Seiten. :roll: :wink:

Sei's drum, bleibt also nur noch (in Hinblick auf Heico) im Prinzip eben das Enkheimer Auto - und Nieder-Eschbach, wie Jürgen gerade aufgeführt hat. Und die Erkenntnis, dass Heico mit dem Frankfurter Löschzug tatsächlich die Fantasie durchgegangen ist. Aber wie es aussieht, sind "wir" Kunden letzlich doch noch von dieser Fantasiegeschichte verschont geblieben, die vermeintlichen Frankfurter haben es nicht mehr bis zur Fertigstellung geschafft...

Aber Fantasiemodelle sind ja gang und gäbe im H0 Bereich, damit muss man sich abfinden. Ich habe gerade gestern mal aus Neugier ein mittlerweile älteres Rietze Magirus Eurofire Modell in meiner Sammlung mit dem Vorbild verglichen, von dem es leider nur zwei kleine z.T. auch noch nur unscharfe Bilder gibt - dennoch das eindeutige Fazit: Auch wenn es das Original zum Modell im Prinzip wirklich gibt - oh Elend, aber sowas von...! Aber das jetzt nur mal so "zum Trost" am Rande erwähnt. :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: TLF 16 der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Alex Glawe »

Besten Dank für den schönen Bilderbogen, Jürgen! 8)
Alex selbst hat geschrieben:Ein TLF 16 auf MD D gab es nicht in den BF-Löschzügen, sondern nur bei einer der FF (weiß grad nicht welche (Niederrad?), aber auch schön feuerrot/weiß).
Es war also nicht Nieder-Rad, sondern Nieder-Eschbach... :wink:

:arrow: http://www.feuerwehr-niedereschbach.de/ ... nu-tlf1603 - und dieses schöne Auto kommt der seinerzeitigen Heico-Ankündigung ja tatsächlich sehr nahe, nur fuhr es eben nicht im Zugverbund mit (H)LF und Leiter. Anyway, es scheint ja eh Geschichte zu sein mit den Heico-/Brekina-Modellen aus Frankfurt... :?

Guten Start in die Woche,
Alex
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: TLF 16 der Feuerwehr Frankfurt

Beitrag von Ralf Schulz »

Na ja, da Brekina ja "die beliebtesten" Städte mit Modellen bedenken will, dürfte Frankfurt bestimmt auf der Liste stehen, von daher: Abwarten und Tee trinken. Wie das dann aussehen würde, bleibt natürlich (vorerst) dahingestellt. :P :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Hessen“