Volvo XC90-Rettungswagen

DRK, JUH, MHD, ASB und andere... (in groß!)
Antworten
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Volvo XC90-Rettungswagen

Beitrag von Christian Stoye »

Grad entdeckt - schönes Rettungsfahrzeug auf Volvo Basis:
http://scandicsteel.blogspot.de/2016/12 ... 0.html?m=1

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Volvo XC90-Rettungswagen

Beitrag von Tobias Voss »

Moin Christian,

mittlerweile fahren von den Nilsson XC90 Ambulans eine ganze Menge an Fahrzeugen in Schweden und Norwegen herum. Auch wenn da noch Volvo auf der Schnauze steht, zugelassen werden sie dank der recht aufwändigen Arbeiten am Chassis (Verlängerung um 100 cm) zumindest in Schweden als Nilsson XC90 Ambulans und eben nicht mehr als Volvo XC90. Allerdings war das auch bei den Vorgängerfahrzeugen auch schon so, die hatten die offizielle Handelsbezeichnung Nilsson V70 Ambulance, übrigens egal ob das Basisfahrzeug nun ein Volvo V70 oder am Ende ein XC70 gewesen ist.

Ich könnte im Juni 2017 das Nilsson-Werk im schwedischen Laholm besuchen und dort einen fertigen XC90 fotografieren, im Juli 2017 hatte ich dann die Möglichkeit in Västerås einen weiteren in "freier Wildbahn" abzulichten, neben einigen weiteren doch recht interessanten Fahrzeugen. Im Nilsson-Werk hatte ich auch die Genehmigung in der Produktion Fotos zu machen, sobald ich Zeit zur Bearbeitung finde, werde ich das eine oder andere Bild noch hier zeigen.

Viele Grüße,
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Ad van de Cruijs
User
Beiträge: 85
Registriert: 27.02.2008, 19:55
Wohnort: (NL) Best

Re: Volvo XC90-Rettungswagen

Beitrag von Ad van de Cruijs »

Hallo Christian,

Ab den 1e März werden in den Niederlanden zwei Volvo XC90 Rettungswagen für ein Jahr erprobt. Je 1 Fahrzeug in der Region Groningen und Limburg-Noord.
https://www.hulpverleningsforum.nl/inde ... n.html#new

Schöne Grüße
Ad
Schöne Grüße,
Ad
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Volvo XC90-Rettungswagen

Beitrag von Christian Stoye »

Tobias Voss hat geschrieben:Im Nilsson-Werk hatte ich auch die Genehmigung in der Produktion Fotos zu machen, sobald ich Zeit zur Bearbeitung finde, werde ich das eine oder andere Bild noch hier zeigen.
Danke Tobias, dann warte ich mal geduldig auf die Bilder.

Danke auch Ad, für den Link.

Bin gespannt, ob ein Volvo auch Einzug in eine deutsche Organisation findet.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Volvo XC90-Rettungswagen

Beitrag von Tobias Voss »

Christian Stoye hat geschrieben:Bin gespannt, ob ein Volvo auch Einzug in eine deutsche Organisation findet.
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht passieren wird. Dafür sind die Konzepte des schwedischen und deutschen Rettungsdienst zu unterschiedlich. Die Niederlande sowie die Schweiz sind Länder in denen ich mir die Nilssons noch am ehesten vorstellen könnte. In den Niederlanden werden ja noch genügend aktuelle Hochlang auf Basis der E-Klasse versendet
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Antworten

Zurück zu „Rettungsdienst im Original“