BF Rillingen, FRW 1: TMF 65, 1-36-1

Moderator: Mischa Fritz

Antworten
Benutzeravatar
Mischa Fritz
User
Beiträge: 274
Registriert: 05.12.2011, 15:28
Postleitzahl: 72070
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen

BF Rillingen, FRW 1: TMF 65, 1-36-1

Beitrag von Mischa Fritz »

Nachdem es in letzter Zeit Weltweit vermehrt Hochhausbrände in verherendem Ausmaß gab, hat die Feuerwehr Rillingen sich entschieden einen Teleskopmast mit 62m Höhe zu Beschaffen.
Das Fahrzeug ist auf der Feuer- und Rettungswache 1 Stationiert

Die Grundidee so eines großen Teleskopmastes hatte ich schon vor einigen Jahren. Irgendwann hab ich dann einen auf einem alten MAN KAT Fahrgestell gebaut. Ich war allerdings nie so recht zufrieden
damit und das Fahrzeug ist auch nie richtig fertig geworden.
Letztes Jahr hab ich die Idee wieder aufgegriffen und aus dem alten Modell gelernt und hab es dann besser gemacht.

Das Fahrgestell und die Kabine sind von Herpa. Aufbau, Stützen und Mast sind aus Evergreen Profilen zurecht geschnippelt
Den Korb habe ich selbst nach meinen Bedürfnissen gezeichnet und drucken lassen.
Zuletzt dann wurde das Fahrzeug noch im aktuellen Rillinger Design beklebt.
Im Modell lässt sich eine maximale höhe von 65 cm erreichen. Die maximale Ausladung, bis das Modell kippt, sind 55cm.

Hier also mal ein paar Bilder aus der Bauphase.

Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild

Und dann natürlich noch das fertige Modell

Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild
Bild

Und mal noch etwas mit der Bildbearbeitung Gespielt

Bild

Ich wünsche viel Spaß beim Anschauen und freue mich über Lob und Kritik
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: BF Rillingen, FRW 1: TMF 65, 1-36-1

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Mischa,

das ist ja ein super Teil geworden. Beeindruckend ist nicht nur die Größe sondern auch die Funktionalität. Durch die Möglichkeit, Rechteckhohlprofile mit benachbarten Nummern von evergreen ineinander zu schieben, lässt sich ein teleskopierbarer Mast ganz gut bauen. Aber wie hast du es geschafft, dass sich die Stützen nach dem Lackieren in schwarz auch noch bewegen lassen, ohne dass Farbe wieder abgerieben wird?

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Mischa Fritz
User
Beiträge: 274
Registriert: 05.12.2011, 15:28
Postleitzahl: 72070
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen

Re: BF Rillingen, FRW 1: TMF 65, 1-36-1

Beitrag von Mischa Fritz »

Danke dir Ulrich.

In der Tat sind die Evergreen Rohre dafür echt gut geeignet. ich habe mir am Anfang überlegt, ob ich die Stützen überhaupt lackieren soll, damit sie funktional bleiben ohne einen groß Aufwand.
Ich hab mich dann aber doch dafür entschieden die Stützen etwas anzuschleifen und dann zu lackieren. Durch das Schleifen stört die Farbe nicht. Trotzdem vermeide ich es gerne die Stützen unnötig oft ein- und auszufahren.

Gruß Mischa
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: BF Rillingen, FRW 1: TMF 65, 1-36-1

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Mischa,

auch von meiner Seite ein hohes Lob für den Giganten.Saubere Arbeit und dann noch beweglich.Jedenfalls nicht Alltäglich.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: BF Rillingen, FRW 1: TMF 65, 1-36-1

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Mischa,

ein mächtiges Gerät, welches Du auf die Beine gestellt hast. Macht sich mit dem Arocs sehr gut. Aber die blinkenden Leuchten sind gephotoshopt, oder?

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: BF Rillingen, FRW 1: TMF 65, 1-36-1

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Mischa,
auch von meiner Seite allergrößten Respekt vor Deiner Leistung bei diesem Modell!
Scratch ist ja an sich schon eine Herausforderung, aber in diesen Abmaßungen und obendrein funktionsfähig mal richtig klasse!
Auch das Design passt prima. Ein wirklich nicht alltägliches Modell das mir sehr gefällt.
Der kathedralengleiche Stellplatz in der Wache Rilingen musste aber sicher erst geschaffen werden, oder :wink: ?
Beste Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Re: BF Rillingen, FRW 1: TMF 65, 1-36-1

Beitrag von Christian Rolle »

Moin Mischa,

krasses Pferd um es nach dem Schuh des Manitou auszudrücken :D
Macht schwer was her das kleine TMF und ich kann mir gut vorstellen was für eine Arbeit da drin steckt.

Jetzt aber direkt noch eine Frage, ein Projekt auf meiner Liste ist ebenfalls so ein kleiner Teleskopmast, welche Evergreen Profile hast du für den Mast verwendet?


Viele Grüße

Christian
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: BF Rillingen, FRW 1: TMF 65, 1-36-1

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Mischa,

ich bin sehr beeindruckt! Ein klasse Modell, sauber ausgeführt und die Funktionalität toppt es dann noch.

Schöne Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: BF Rillingen, FRW 1: TMF 65, 1-36-1

Beitrag von Ralf Schulz »

Christian Stoye hat geschrieben:Aber die blinkenden Leuchten sind gephotoshopt, oder?
Mal ganz davon abgesehen, dass Mischa das ja selber geschrieben hat
Mischa Fritz hat geschrieben:Und mal noch etwas mit der Bildbearbeitung Gespielt
, lassen sich LEDs nicht hinter den verwendeten Decals verstecken... ;-) (In der Bildbearbeitung gibt es auch zwei kleinen Fehler - klein aber verräterisch. ^^ - Vergleich mit meinem Avatarbild, das ist nicht gephotoshopt)

Wie auch immer, das ist ein Monsterteil, Mischa, absolut gelungen, auch schon ohne Funktionen. Mit allerdings natürlich der absolute Knaller! :shock: 8) :D

Da trüben bestenfalls die etwas hängenden Blaulichter an der Kabine das finale Gesamtbild. :roll:
(Kleiner Scherz, Du wolltest doch auch Kritik. :mrgreen: )
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: BF Rillingen, FRW 1: TMF 65, 1-36-1

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Mischa,

wow das TMF 65 sieht mal richtig super aus. Super umgesetzt und schön gestalltet. Damit sollte die BF Rillingen in Punkto Hubrettungsfahrzeug ganz vorne dabei sein.

Bin schon sehr gespannt was als nächstes kommt.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Mischa Fritz
User
Beiträge: 274
Registriert: 05.12.2011, 15:28
Postleitzahl: 72070
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen

Re: BF Rillingen, FRW 1: TMF 65, 1-36-1

Beitrag von Mischa Fritz »

Morgen alle zusammen.

Freut mich, dass euch mein kleiner gefällt.

Wie Ralf schon richtig bemerkt hat, sind die Leuchtefekte
Nur bearbeitet. Und jetzt wo er es sagt, fällt mir tatsächlich auf, dass die Blaulichter ziemlich hängen :shock:

Der Standort des Fahrzeuges ist ja die FRW 1. Und diese befindet sich auch tatsächlich im Bau. Und wer die neue Wache der Feuerwehr Hannover kennt, weiß, dass da auch ziemlich viel Platz in der Fahrzeughalle ist :mrgreen:

Welche Profile ich für den Mast verwendet hab muss ich mal noch nachschauen.

Gruß Mischa
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Rillingen, FRW 1: TMF 65, 1-36-1

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Mischa,

ich hatte ja bereits beim Stammtisch zur letztjährigen Börse in Heusenstamm die große Ehre, dieses - im wahrsten Sinne des Wortes - hervorragende Modell zu sehen und abzulichten... :wink:
Wie bereits besprochen: Einfach nur genial und sehr gut und sehr sauber sowie realistisch gebaut!!! Klasse! :D

Vielen Dank auch für die ausführliche und reich bebilderte Vorstellung hier im Forum!
Es wäre sehr schade, wenn du deine Modelle nur bei FB präsentierst... :wink:

Freue mich auf weitere Modelle der Feuerwehr Rillingen!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: BF Rillingen, FRW 1: TMF 65, 1-36-1

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Mischa,

wirklich beeindruckend, was du da auf die Achsen gestellt hast!

Deine Arbeit zum voll beweglichen Modell kann ich nur zu gut einschätzen, da ich was ähnliches vor vielen Jahren auch gebaut habe.

Da fällt mir gerade auf, das meine Verrohrung am Mast noch nicht angebracht ist...
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Antworten

Zurück zu „Rillingen“