Deswegen wird auch mein Plan, als 200. Nordstadt-Modell einen GW-Umwelt zu bauen, vorläufig nur ein frommer Wunsch bleiben. Irgendwie hat mich das Projekt anfangs deutlich mehr fasziniert! Außerdem soll unser schönes Hobby ja entspannen und nicht noch mehr Stress verursachen als man ohnehin schon hat.

Macht aber nix - fang ich eben was Neues an:

Schon im Februar hatte ich ja ein hochmodernes, geradezu revolutionäres MTF mit PFPN

Nach ein, zwei Fehlversuchen wurde aus dem ursprünglich vorgesehenen Fahrgestell des Wasserwagens das Chassis des Mannschaftswagens. Die Geländer um die Sitzbänke habe ich mit dünnen Sheetstreifen verkleidet, die Sitze hellbraun gepolstert und die Fläche für die Lagerung der Abprotzspritze ausgeschnitten. (Apropos Sitzfläche: Leider gibt es die rote Preiser-Mannschaftskutsche ja nur mit fest verklebter Besatzung

Sieht dann so aus:



Nächste Schritte wären jetzt das Anfertigen einer Abprotzspritze - was kein großes Problem sein dürfte - und die Suche nach einem schön gewölbten Dach. Die könnte sich allerdings etwas schwieriger gestalten....
Gruß, Jürgen
