Neue RTW im Märkischen Kreis - größer, stärker, besser ?
- Jörg Placke
- User
- Beiträge: 782
- Registriert: 23.04.2007, 23:30
- Postleitzahl: 58840
- Land: Deutschland
- Wohnort: Plettenberg
Neue RTW im Märkischen Kreis - größer, stärker, besser ?
Unglaublich !
Nachdem hier im MK schon 2 BMW X3 mit reichlich Power unter der Haube als NEF rumgurken, wurden jetzt zwei neue RTW mit 180 PS Maschinen in Dienst gestellt:
http://www.maerkischer-kreis.de/aktuell/berichte2007/2007_04_27_Rettungswagen.php
Mal gespannt, wann die 200 PS-Hürde fällt *gggg*
Gruß: Jörg
Nachdem hier im MK schon 2 BMW X3 mit reichlich Power unter der Haube als NEF rumgurken, wurden jetzt zwei neue RTW mit 180 PS Maschinen in Dienst gestellt:
http://www.maerkischer-kreis.de/aktuell/berichte2007/2007_04_27_Rettungswagen.php
Mal gespannt, wann die 200 PS-Hürde fällt *gggg*
Gruß: Jörg
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Ich bekenne meine Unwissenheit: Ist der Märkische Kreis eher bergig oder eher flach? Falls er bergig ist, könnte das ja ein Grund sein. Die BF Stuttgart beispielsweise beschafft wegen der hügeligen Topographie der Stadt prinzipiell immer die stärkste mögliche Motorisierung.
Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Jörg Placke
- User
- Beiträge: 782
- Registriert: 23.04.2007, 23:30
- Postleitzahl: 58840
- Land: Deutschland
- Wohnort: Plettenberg
@ Alfons:
Also, ich würde mal sagen, das wir schon eine recht anspruchsvolle Topographie haben - dazu ziemlich weite Wege, dementsprechend lange Anfahrtszeiten.
Und, Verkehrstechnisch würde ich mal sagen....... schlechte Infrastruktur !
Um von A nach B zu kommen (Luftlinie 5km) muss man schonmal 10 bis 15 km fahren !
Ich hoffe, du verstehst, wie ich das meine ??
Naja - ich meine ansich auch nur, das sie da im Kreis ganz schön lange für gebraucht habe, mal entsprechend motorisierte Autos zu kaufen !
Gruß: Jörg
Also, ich würde mal sagen, das wir schon eine recht anspruchsvolle Topographie haben - dazu ziemlich weite Wege, dementsprechend lange Anfahrtszeiten.
Und, Verkehrstechnisch würde ich mal sagen....... schlechte Infrastruktur !
Um von A nach B zu kommen (Luftlinie 5km) muss man schonmal 10 bis 15 km fahren !
Ich hoffe, du verstehst, wie ich das meine ??
Naja - ich meine ansich auch nur, das sie da im Kreis ganz schön lange für gebraucht habe, mal entsprechend motorisierte Autos zu kaufen !
Gruß: Jörg
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Na, dann ist ja alles klar! Ich wünsche allzeit unfallfreie Fahrt! 

Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Stefan Buchen
- User
- Beiträge: 1891
- Registriert: 24.04.2007, 19:36
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
- Jörg Placke
- User
- Beiträge: 782
- Registriert: 23.04.2007, 23:30
- Postleitzahl: 58840
- Land: Deutschland
- Wohnort: Plettenberg
@ Alfons:
Habe noch mal nachgeschaut, wegen der Höhenlagen.
Also, Stuttgart "toppen" wir hier allemal:
Stuttgart: 207 - 549m
Plettenberg: 194 - 593m
Märkischer Kreis: 106 - 663m
....sollte dann ein schlüssiges Argument sein, oder ? *gg*
(Muss aber zugeben, das ich nicht gedacht hätte, das wir Märker sogar Stuttgart toppen !)
Gruß: Jörg
Habe noch mal nachgeschaut, wegen der Höhenlagen.
Also, Stuttgart "toppen" wir hier allemal:
Stuttgart: 207 - 549m
Plettenberg: 194 - 593m
Märkischer Kreis: 106 - 663m
....sollte dann ein schlüssiges Argument sein, oder ? *gg*
(Muss aber zugeben, das ich nicht gedacht hätte, das wir Märker sogar Stuttgart toppen !)
Gruß: Jörg
-
- User
- Beiträge: 473
- Registriert: 24.04.2007, 21:53
- Postleitzahl: 34414
- Land: Deutschland
- Wohnort: Warburg
- Daniel Wachtmann
- User
- Beiträge: 687
- Registriert: 09.05.2007, 21:19
- Postleitzahl: 25885
- Land: Deutschland
- Wohnort: Immenstedt
- Kai Schröder
- User
- Beiträge: 127
- Registriert: 28.04.2007, 13:14
- Postleitzahl: 58675
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hemer
- Christoph Fink
- User
- Beiträge: 1220
- Registriert: 24.04.2007, 18:05
- Postleitzahl: 78647
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trossingen
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Neue RTW im Märkischen Kreis - größer, stärker, besser ?
Hmm ...
der Sprinter mit Kofferaufbau und 180 PS ist sicherlich nicht untermotorisiert. Letztlich ist er auch etwas schwerer als die 416 CDi Variante, die vom Vorgänger am meisten verkauft wurde.
Gerade bei anspruchsvolleren Einsatzgebieten (und der MK zählt da schon zu) ist eine etwas bessere Motorisierung sicherlich nicht zu verachten, gerade diese Kreise sind eh gerne dabei,wenn es um die Nichteinhaltung von den Eintreffzeiten geht.
Für User mit Fachwissen auch nicht unverständlich, aber die unwissende Bevölkerung wird sowas immer wieder gerne anbringen ...
Viele Grüße
Tobias
der Sprinter mit Kofferaufbau und 180 PS ist sicherlich nicht untermotorisiert. Letztlich ist er auch etwas schwerer als die 416 CDi Variante, die vom Vorgänger am meisten verkauft wurde.
Gerade bei anspruchsvolleren Einsatzgebieten (und der MK zählt da schon zu) ist eine etwas bessere Motorisierung sicherlich nicht zu verachten, gerade diese Kreise sind eh gerne dabei,wenn es um die Nichteinhaltung von den Eintreffzeiten geht.
Für User mit Fachwissen auch nicht unverständlich, aber die unwissende Bevölkerung wird sowas immer wieder gerne anbringen ...
Viele Grüße
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
-
- User
- Beiträge: 473
- Registriert: 24.04.2007, 21:53
- Postleitzahl: 34414
- Land: Deutschland
- Wohnort: Warburg
Re: Neue RTW im Märkischen Kreis - größer, stärker, besser ?
Apropos, Jörg, hast du schon das neue Pletzchenberger NEF vor die Linse bekommen?
Um mal bei größer, stärker, besser zu bleiben:
VW Touareg, 400 PS
Bin ja mal gespannt, wann der erste sich damit z. B. Richtung Altenaffeln hoch wickelt...
Um mal bei größer, stärker, besser zu bleiben:
VW Touareg, 400 PS

Bin ja mal gespannt, wann der erste sich damit z. B. Richtung Altenaffeln hoch wickelt...
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Re: Neue RTW im Märkischen Kreis - größer, stärker, besser ?
Alexander Deutsch hat geschrieben:VW Touareg, 400 PS![]()






Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Nico Plank
- User
- Beiträge: 178
- Registriert: 23.12.2007, 19:00
- Postleitzahl: 85764
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberschleißheim
Re: Neue RTW im Märkischen Kreis - größer, stärker, besser ?
Wow, 400 PS sind schon heavy! Das kann man getrost Luxus nennen. 

- Jörg Placke
- User
- Beiträge: 782
- Registriert: 23.04.2007, 23:30
- Postleitzahl: 58840
- Land: Deutschland
- Wohnort: Plettenberg
Re: Neue RTW im Märkischen Kreis - größer, stärker, besser ?
Apropos, Jörg, hast du schon das neue Pletzchenberger NEF vor die Linse bekommen?
JAU - siehe: viewtopic.php?f=30&t=5013&start=12
VW Touareg, 400 PS![]()
Wer behauptet denn sowas ????
V6 TDI = 240 PS ........ also, mal auffm Teppich bleiben !
Hat der RD zu viel Geld?
Wie gesagt: auffm Teppich bleiben !
Des ist kein W12, sondern "nur" ein V6.
Gesamtkosten laut örtlicher Zeitung: rund 72.000 Euronen (54500 fürs Auto, 10000 für Funktechnik und ca. 7500 für die Einbauten)
Weiß nicht, wie das preislich liegt, ich meine aber schon von teureren Fahrzeugen gehört zu haben.
@ Nico Plank: Ruhig bleiben !!!!
Wow, 400 PS sind schon heavy! Das kann man getrost Luxus nennen.
Siehe oben !!!
Gruß: Jörg