Einsatzfahrzeuge des Fernmeldedienstes aus Witten

THW, ZS, ZB, LSHD und andere... (in groß!)
Antworten
Fabian Völker
User
Beiträge: 7
Registriert: 08.01.2013, 12:07
Postleitzahl: 58454
Land: Deutschland
Wohnort: Witten

Einsatzfahrzeuge des Fernmeldedienstes aus Witten

Beitrag von Fabian Völker »

Liebe Forenmitglieder,

in meiner Heimatstadt Witten (an der Ruhr) gab es bis in die 1990er Jahre im Rahmen des Zivilschutzes als sog. Regieeinheit der Stadt den Fernmeldedienst, dem eine Reihe von Fahrzeugen zur Verfügung standen. Leider sind kaum Fotos der Einsatzfahrzeuge ausfindig zu machen. Konkret suche ich für die Zusammenstellung einer Fahrzeugchronik nach Fotos der folgenden Fahrzeuge:

1. VW-Transporter, VW T2, Kennzeichen: WIT-232 (ehemaliges Fahrzeug des Betriebsamtes)
2. LKW, Hanomag 7,5 t Kipper, Kennzeichen: WIT-284 (ehemaliges Fahrzeug des Betriebsamtes)
3. Funkbrückenwagen, VW T1, Kennzeichen: WIT-2550 (bis 1974)
4. Funkkommandowagen, Opel Rekord C Limousine, Kennzeichen: WIT-2550 (ab 1974)
5. Funkkommandowagen, Opel Rekord C Caravan, Kennzeichen: WIT-2553
6. Funkkommandowagen, Opel Ascona Voyage, Kennzeichen: WIT-2554
7. Transporter, Bedford Blitz, Kennzeichen: EN-2631
8. Geräte- und Betriebskraftwagen, Bedford Blitz, Kennzeichen: EN-2632
9. LKW, DB LK 407 D, Kennzeichen: EN-2639 (ehemaliges Fahrzeug des Betriebsamtes)
10. Funkkommandowagen, Mitsubishi Galant 2000 GLX Kombi, Kennzeichen: EN-2689

Für etwaige Unterstützung schon jetzt vielen Dank!

Grüße,
Fabian
Antworten

Zurück zu „Katastrophenschutz im Original“