Hallo ins Forum!
@ Jürgen: Danke ersteinmal für Deinen Kommentar!

Ich hoffe, ich wecke jetzt keine schlafende Hunde mit meinem Posting...!?
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die FH-Thematik etwas näher unter die Lupe genommen.
Auf den nachfolgenden Fotos sieht man links das Fahrerhaus von Wiking (das müsste auch das eines RW2 sein) und rechts die Kabine von Rietze:
Neben den unterschiedlichen Abmaßen (Tiefe und Breite) ist die unterschiedliche Dachpartie gut zu erkennen.
Für einen direkten Vorbildvergleich habe ich nachfolgend einige Dachaufnahmen der Düsseldorfer Schlauchwagen hochgeladen:
Hier sieht man deutlich, dass die Dachpartie der Rietze-Kabine besser passt! Das Dachfenster ist "glatt" und nach vorne hin gerade abgeschlossen.
Bei der Rietze-Variante ist auch der "Iveco"-Schriftzug erkennbar, dieser fehlt bei Wiking!
Die Wiking-Kabine ist nun allerdings in Breite und Tiefe vorbildkonformer, das fällt besonders beim Aufsetzen auf einen entsprechenden Kotflügel auf!
Hier ganz deutlich beim Vorbildfahrzeug zu erkennen:
© alle Bilder Sammlung M.Sterken
Fazit: Es passt also weder Wiking, noch Rietze!
Ich denke, ich werde wohl die Rückwand und die Dachpartie von Rietze in/auf eine Wiking-Kabine transplantieren (müssen)
Falls jemand noch andere Ideen oder Tipps hat: immer her damit!
