* Nordstadt > BABISI, Serra CutCoach, Bj. 2009

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

* Nordstadt > BABISI, Serra CutCoach, Bj. 2009

Beitrag von Jürgen Mischur »

Guten Morgen! 8)

Wie bereits im Thread über den Sprinter-MTW der Abt. Ausbildung erwähnt, dient dieser als Zugfahrzeug für den Baumbiegesimulator, kurz BABISI. Gebaut wurde der auch Spannungssimulator genannte Anhänger 2009 von der Firma Serra aus Rimsting am Chiemsee, die sich auf Sägewerkstechnik und Holzbearbeitungsmaschinen spezialisiert hat.

Meine Version des CutCoach sieht - noch völlig ohne Farbe, Decal oder Kleber :wink: - anlässlich einer ersten Stellprobe so aus:

Bild Bild

Basis des Ganzen sind Fahrgestell und Räder vom Herpa-Tandemanhänger, die Grundplatte ist aus Roco-Sheet, darauf gleichmäßig verteilt sind bis jetzt Preiser-Gitterroste und Resin-Riffelblech von Merlau. Der merkwürdig trapezförmige Sockel (auf dem später zwei der vier Holzgreifer montiert werden) ist/war nichts anderes als die Inneneinrichtung des Imbissanhängers von Preiser! :mrgreen:

Sägende Grüße, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Nordstadt > BABISI, Serra CutCoach, Bj. 2009

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jürgen,

der BABISI macht schon zu Beginn einen sehr guten Eindruck!
Diese Bauart war mir bislang nicht bekannt.

Bisher habe ich nur solche gesehen. Und die sind in meinen Augen nur recht schwierig in unserem Maßstab darstellbar wie ich finde...

Ich werde dein Projekt mit großer Spannung verfolgen!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > BABISI, Serra CutCoach, Bj. 2009

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin, Jens! 8)
Jens hat geschrieben:Bisher habe ich nur solche gesehen.
Ja, diese Bauart ist weit(er) verbreitet, war dem Modellbauer in mir aber zu langweilig! :D

Vermtl. ist der CutCoach auch ein ganzes Stück teurer, sozusagen - Achtung, Wortspiel! - der Maserrati unter den Spannungssimulatoren. Aber als Sägewerksbesitzer kann und muss man sich auch mal was leisten... :mrgreen:

Ich hab' auch die Demo-Videos auf YouTube wiedergefunden! Wenn Sie mal schauen möchten: https://www.youtube.com/watch?v=n7b0n6bEsas (gezeigt wird allerdings noch die ältere Ausführung mit klappbarer Plattform) und das ist der doch eher "rustikale" :wink: Mitbewerber: https://www.youtube.com/watch?v=c4EWEMo3Wic
Jens hat geschrieben:Ich werde dein Projekt mit großer Spannung verfolgen!
Aber nicht, dass die Spannung nur simuliert wird! :lol:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > BABISI, Serra CutCoach, Bj. 2009

Beitrag von Jürgen Mischur »

Zwei Tage später - und der Hänger sieht schon wesentlich mehr nach Spannungssimulator aus: :D

Bild Bild

Deutlich sichtbare Unterschiede zu vorgestern sind sicher die Holzzangen von drei Herpa-Ladekränen, außerdem kam noch eine in Höhe und Breite verkleinerte Treppe eines Preiser-Zirkuswagens dazu. Die vier Abstützungen habe ich in einer meiner Grabbelkisten gefunden, der bewegliche Unterbau der hinteren Holzzange stammt von einem Kibri-Bagger.

Was ich immer sage, als Modellbauer muss man schlicht alles aufheben! :mrgreen:

Bis die bestellten Teile (u.a. ein Shapeways-Ladekran!) eintreffen, werd' ich mich mal mit dem Steuerstand und anderen Kleinigkeiten beschäftigen. Also, bis später... :wink:


EDIT:

Kleiner Denkfehler meinerseits! :? Der hintere Greifer sitzt ja viel zu hoch - korrigiere: saß viel zu hoch! 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > BABISI, Serra CutCoach, Bj. 2009

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

die Idee und der bisherige Bauzustand ist einfach klasse. Der Rohbau sieht mit den Greifers schon richtig gut aus. :D

Bin schon auf Bilder mit Kran gespannt.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > BABISI, Serra CutCoach, Bj. 2009

Beitrag von Jürgen Mischur »

'n Abend! :D

So, das komplett im Eigenbau entstandene Steuerpult ist auch fertig - incl. Bedienhebeln, Hauptschalter und CEE-Steckdose: :idea:

Bild

Wenn jetzt noch der gedruckte Ladekran eintrudelt, dann könnte der BABISI schon in den nächsten Tagen in Dienst gehen.

Gruß vom Timber Lake, 8)
Jürgen


EDIT:
Man macht mich gerade darauf aufmerksam, dass die CEE-Steckdose rot sein muss - und man kann das sogar begründen: :wink:
https://de.wikipedia.org/wiki/IEC_60309#Kennfarben! Aber das zu ändern dürfte kein Problem sein... :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > BABISI, Serra CutCoach, Bj. 2009

Beitrag von Jürgen Mischur »

Weiter geht die wilde Fahrt! :mrgreen:

Um das Übungsobjekt, s.h. den Baumstamm, auch wirklich ordentlich zu verbiegen, besitzt der CutCoach vor und hinter den vorderen Zangen jeweils einen Hydraulikstempel. Mit denen wird der durch die Holzzangen bereits festgehaltene Stamm zusätzlich nach oben gedrückt.

Apropos festhalten: Dazu sind die beiden vorderen Zangen mit je zwei Reihen spitzer Zähne "bewaffnet", die ich am Modell - passend zum Thema :wink: - aus kurzen Stücken eines feinen Laubsägeblattes nachgebildet hab'! Sieht dann so aus:

Bild

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > BABISI, Serra CutCoach, Bj. 2009

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Jürgen,
du brauchst mir noch mal etwas von Detailverliebtheit zu erzählen. :oops:
Ich hoffe jetzt aber auch, du hast die Zähne vor dem Einbau auch noch mal auf Karies kontrolliert.

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Nordstadt > BABISI, Serra CutCoach, Bj. 2009

Beitrag von Marc Dörrich »

Hoffentlich vorher nochmal mit der Feile geschärft? :idea: :?: :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > BABISI, Serra CutCoach, Bj. 2009

Beitrag von Jürgen Mischur »

Detailverliebt? Aber ich doch nicht! :mrgreen:
Marc + Wolfgang hat geschrieben:...die Zähne auf Karies kontrolliert. [...] ...nochmal mit der Feile geschärft?
Keine Bange, das Sägeblatt ist nicht nur nagelneu sondern auch aus gehärtetem Stahl - und scharf genug, mir beim Zerteilen der vier Stücke ordentlich in den Finger zu säbeln! :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > BABISI, Serra CutCoach, Bj. 2009

Beitrag von Ralf Schulz »

Dafür gilt es jetzt an der Zangenhälfte im Bild ganz links den Bruch wieder zu richten - hoffentlich wächst wieder zusammen, was zusammen gehört! :roll:

Ansonsten wird das ganz offensichtlich wieder was richtig Feines - in jeder Hinsicht. :-D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > BABISI, Serra CutCoach, Bj. 2009

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ralf, Du Adlerauge! :mrgreen: Das war mir noch gar nicht aufgefallen, ist aber schon behoben. Danke für den Hinweis!

Und heut' Abend sind dann auch endlich die herbeigesehnten Ladekräne eingetroffen! :D Da der Ladekran des BABISI doch recht zierlich ist, hab' ich ihn gleich mal in zwei Größen bestellt, denn Versuch macht kluch! :wink:

Das ist also einer in 1:120 und einer in 1:160 - wobei der 160er eindeutig zu klein geraten ist. Jetzt werd' ich mal versuchen, den 120er in eine aufgerichtete, teleskopierte Position umzubauen. Ihn dabei beweglich zu machen dürfte nicht gelingen, dazu ist er dann doch zu zerbrechlich.

Außerdem hab' ich für die Nachahmungstäter mal beide Kräne auf den Scanner gelegt:

Bild

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > BABISI, Serra CutCoach, Bj. 2009

Beitrag von Ralf Schulz »

Ja, ab und an habe auch ich meine lichten Momente, Jürgen - freut mich, wenn ich helfen konnte. 8)

Niedliche Kränchen. :mrgreen: Wie man aus den Drucken allerdings was umbauen will, ist mir nicht ganz klar,das Plastik ist doch elend spröde und kaum zu kleben. Ob da nicht ein Eigenbau aus kleinen U-Profilen sinnvoller wäre? Aber ich warte geduldig ab, was Du wirklich vor hast, vielleicht bin ich gerade gedanklich auf der falschen Spur und die gedruckten Teile taugen ja dafür. ;-)

Nettes Scannerbild übrigens, hat ja recht gut geklappt. Ich habe so mal eine VW T3 Karosserie zur Hälfte im Hintergrund "eingebettet", fast so wie beim Philadelphia Experiment (ziemlich gruselige Szene im Film...). ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > BABISI, Serra CutCoach, Bj. 2009

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ich selbst hat geschrieben:...dazu ist er dann doch zu zerbrechlich.
Ralf hat geschrieben:...ist doch elend spröde und kaum zu kleben.
Zu spät, schon passiert! Zum Glück gibt 's das Shapeways-Teil ja im 5er-Pack! :mrgreen:

Aber mit etwas Gefühl, einem scharfen Skalpell und dem guten Sekundenkleber war die Hausaufgabe zu stemmen - außer der Teleskopierbarkeit, das war dann doch zuviel des Guten. Auch die Idee, den Kran wenigstens drehbar zu machen, musste ich aus den genannten Gründen begraben. Macht aber fast nix, schließlich baue ich ja ganz grundsätzlich keine Funktionsmodelle! :wink:

Und bevor ich den Kleinen später mit Farbe zuschütte, geht 's bei den sommerlichen Temperaturen erstmal ab ins Bad - ins Ultraschallbad! Bis jetzt sieht der umgebaute 1:120-Ladekran jedenfalls so aus:

Bild

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Nordstadt > BABISI, Serra CutCoach, Bj. 2009

Beitrag von Henning Wessel »

Jürgen Mischur hat geschrieben:...der übrigens auch auf einer Transporterpritsche ganz hervorragend aussehen würde!
Na, dann nichts wie ran an die Arbeit, denn wie Du selbst geschrieben hast:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Zum Glück gibt 's das Shapeways-Teil ja im 5er-Pack! :mrgreen:
Da sind doch bestimmt noch welche übrig, oder?

8) :lol:

Gruß
Henning
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“