Übung der Fliegerhorstfeuerwehr Mazar-e-Sharif

Ausschließlich für Brandschutz-, Sanitätsdienst- u. Feldjäger-Fahrzeuge (in klein!)
Antworten
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Übung der Fliegerhorstfeuerwehr Mazar-e-Sharif

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo zusammen!

Bei diesem Diorama mußte ich erst überlegen, ob ich es hier präsentiere. Da aber alle gezeigten Modelle unbewaffnete Vorbilder haben (ja, auch der Klappdrache, es handelt sich um die komplett unbewaffnete Aufklärungsversion die zeitweise in Afghanistan stationiert war) habe ich mich dafür entschieden.

Im FW-Magazin 5/2010 gab es einen Bericht über die damalige deutsche Fliegerhorstfeuerwehr in Mazar-e-Sharif/Afghanistan, beim googlen bin ich dann noch über ein Bild gestolpert auf dem eine geübte Pilotenrettung zu sehen war. Das in Kombination ergab dann die Idee zu diesem Diorama, schließlich wird vor Ort sicher vergleichbares auch mal geübt.

Der Pilot hat die Maschine schon verlassen, der Copilot wird gerade unter den strengen Augen eines Übungsleiters "gerettet".
Der Tornado ist von ArsenalM mit Decals von HaHen. Lackiert ist die Maschine in einem nur kurz verwendeten Übergangstarnschema aus zwei Grautönen.
Kurz danach wurden alle Luftwaffen-Tornados einfarbig grau.

Bild Bild Bild

Die beteiligten Fahrzeuge nochmal einzeln:

Bild
FlKfz 3500 von ArsenalM

Bild
FlKfz 1000 mit Rettungsbühne von Roco

Bild
Unimog 2t BAT (Beweglicher Arzt-Trupp), Roco mit Preiser-Klimaanlage und der Generatorabdeckung einer Herpa-DLK.

Bild Bild
Tpz 1 Fuchs 1A8 BAT (Y-Modelle) und im Hintergrund Wolf ELW (MEK).

Die Figuren stammen von Preiser und Shapeways.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Übung der Fliegerhorstfeuerwehr Mazar-e-Sharif

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Andreas,

sehr gelungen - nicht überladen, genau richtig detailliert. Gefällt mir!

Schöne Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Übung der Fliegerhorstfeuerwehr Mazar-e-Sharif

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Andreas,

den Worten von Gregor ist nichts hinzuzufügen!
Ein sehr gut und sauber gebautes Diorama!!!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Übung der Fliegerhorstfeuerwehr Mazar-e-Sharif

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Andreas,

tolles Diorama mit einem exotischen, aber sehr interessanten Schauplatz. Hast du noch mal eine größere Aufnahme von dem ELW? Speziell würde mich dabei das Logo der Fliegerhorstfeuerwehr von Mazar-e-Sharif auf der Motorhaube interessieren.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Übung der Fliegerhorstfeuerwehr Mazar-e-Sharif

Beitrag von Andreas Kowald »

Danke Euch!
Ulrich Niehoff hat geschrieben:Hast du noch mal eine größere Aufnahme von dem ELW? Speziell würde mich dabei das Logo der Fliegerhorstfeuerwehr von Mazar-e-Sharif auf der Motorhaube interessieren.
Hallo Ulrich!
Nachdem die ersten Fotos nichts geworden sind, habe ich nochmal neue vom ELW gemacht und bei der Gelegenheit auch mal das Logo in groß:

Bild Bild

Wer hätte gedacht daß das Dio in der geschlossenen Vitrine so einstaubt :shock:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Übung der Fliegerhorstfeuerwehr Mazar-e-Sharif

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Andreas,

vielen Dank für die Bilder. Das Decal vom Logo sieht klasse aus und deutlich besser als mein handgemaltes Logo auf dem Radlader.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Übung der Fliegerhorstfeuerwehr Mazar-e-Sharif

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Andreas,

auch mir gefallen das Diorama und vor allem die präsentierten Fahrzeuge auch sehr gut! Klasse Mischung aus Feuerwehrfahrzeugen und den San-Fahrzeugen in Umtarnfarben!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Übung der Fliegerhorstfeuerwehr Mazar-e-Sharif

Beitrag von Jörg Damm »

Sehr schön umgesetzt das Szenario.
Woher stammen die Soldaten?
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Übung der Fliegerhorstfeuerwehr Mazar-e-Sharif

Beitrag von Andreas Kowald »

Danke für Eure Kommentare :D
Jörg Damm hat geschrieben:Woher stammen die Soldaten?
:arrow: http://shpws.me/KNDg
Et hätt noch immer jot jejange!
Antworten

Zurück zu „Militärfahrzeuge im Modell“