Z8 XXL für Berliner Flughafen

Antworten
Alex Dürr
User
Beiträge: 207
Registriert: 07.05.2007, 14:26
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Z8 XXL für Berliner Flughafen

Beitrag von Alex Dürr »

Hallo,
in Berlin gehen nun wohl neue Z8 XXL von Ziegler an den Start.
Der Erste sei nun ausgeliefert worden.

http://www.feuerwehr.de/news.php?id=11588

Ist bekannt wie viele beschafft werden bis zur Eröffnung des Flughafens.
MFG
Alex Dürr
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Z8 XXL für Berliner Flughafen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Alex Dürr hat geschrieben:Ist bekannt wie viele beschafft werden bis zur Eröffnung des Flughafens.
Welche Eröffnung? :shock: Wenn Du mir sagst wann das ist, dann sag ich Dir wieviele XXL bis dahin beschafft werden! :wink:

Eröffnung des BER? Der war gut, den merk ich mir..... :lol: :lol: :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Z8 XXL für Berliner Flughafen

Beitrag von Guido Brandt »

BER ..........................................................

Hör mir bloß uff mit dem Dingens.......... :cry:

Als ich im April zu den A.N.T.S. Tagen da war, stand (noch als "Leihgabe") ein Panter in der Halle.

Bild

Da ein Großteil der Gebäude und Hallen, mit allem was dazugehört, ja schon (fast) fertig ist - muss die Werkfeuerwehr auch schon den Brandschutz dafür sicher stellen.

Bild

Es ist sogar schon ein (riesen) Kraftwerk zur Stromversorgung in Betrieb. Die Hotels sind komplett eingerichtet (inkl. Bettwäsche u. Minibar). Da läuft extra jeden Tag einer rum und betätigt sämtliche Klospülungen u. Wasserhähne.......
An den U-Bahnstationen sitzt seit X-Monaten an jeder Treppe ein Security-Mann uns passt auf, das kein Sprayer kommt...........
Das ganze Gerümpel kostet zur Zeit JEDEN MONAT 3.000.000.-€ Unterhalt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Frage - wann der Betrieb losgeht - konnte selbst die fachkundige Führung vom BER nur mit einem ahnunglosen/demotiviertem Schulterzucken beantworten.

Bild

Die Feuerwachen sind auch schon lange Besetzt und (fast) kompl. ausgestattet.
Ist bekannt wie viele beschafft werden bis zur Eröffnung des Flughafens.
Auf jeder der zwei Wachen sollen (müssen) min. 2 von den Teilen stehen. Wird dann aber wohl die über-übernächste Generation von den Z8 sein.......

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Alex Dürr
User
Beiträge: 207
Registriert: 07.05.2007, 14:26
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Re: Z8 XXL für Berliner Flughafen

Beitrag von Alex Dürr »

Sollten dann gleich mal Herpa nerven, wann mit dem Modell zu rechnen ist ! :twisted:
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: Z8 XXL für Berliner Flughafen

Beitrag von Thomas Gribbe »

Moin,

es ist bisher ein Z 8 XXL beschafft worden. Dieser hat allerdings derzeit so gar nichts mit BER zu tun, sondern steht in Tegel (TXL). Dort findet nämlich der Löwenanteil des Berliner Flugverkehrs statt. Der Flugbetrieb in Schönefeld (SXF), zukünftig BER, wird von der alten Schönefelder Flughafenfeuerwache SXF aus gesichert, da im Moment nur die Nordbahn in Betrieb ist. Während der Sanierungsphase dieser (es war urspr. die alte Südbahn SXF), waren kurzzeitig alle drei Wachen besetzt, da die neue Südbahn während dieser Zeit benutzt wurde. Ansonsten ist nur die Nord- sowie die Ostwache besetzt. Die Wache Ost ist für den Gebäudebrandschutz sowie zur Verstärkung der ICAO-Einheiten vorgesehen.

Da Berlin bei den Fahrzeugen einen recht hohen Altersdurchschnitt erreicht hat, ist hier reichlich Bedarf, was Neubeschaffungen angeht. Es standen zuletzt immer noch zwei von den Simbas in Schönefeld, als Reserve bzw. Verstärker. Das spricht wohl für sich. 8) Und wie gesagt, der Z 8 steht in TXL und ist mittlerweile im Einsatzdienst. Designmäßig hat man da ja auch nicht so viel Liebe und Ideenreichtum dran verschwendet und man nennt das Gefährt liebevoll "Eisenschwein"! Es sollen wohl noch mehr FLF beschafft werden. Wie viele und ob es wieder Z 8 werden, ist wohl noch nicht so klar.

Grüße
Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Z8 XXL für Berliner Flughafen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Danke für die Info, Thomas! :D Man merkt doch gleich, was Du von Berufs wegen so treibst! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Klaus Fischer
User
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2008, 23:08
Postleitzahl: 85521
Land: Deutschland
Wohnort: Ottobrunn

Re: Z8 XXL für Berliner Flughafen

Beitrag von Klaus Fischer »

Ich habe gehört, der Z8 von Hof-Plauen - also einer der allerersten Z8 - sei auch in Berlin "gelandet". Möglicherweise als Leihfahrzeg von Ziegler. Weiß jemand konkreters zu der Gerüchteküche?
Dank und Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Z8 XXL für Berliner Flughafen

Beitrag von Uli Vornhof »

Ja, der Ex Hofer steht/fährt nun in Berlin rum! Wie da die Vertragsverhältnisse sind weiß ich nicht, hab aber ein eindeutiges Foto dazu vor einiger Zeit mal auf Facebook entdeckt!

Grüße
Uli
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: Z8 XXL für Berliner Flughafen

Beitrag von Thomas Gribbe »

Klaus Fischer hat geschrieben:Ich habe gehört, der Z8 von Hof-Plauen - also einer der allerersten Z8 - sei auch in Berlin "gelandet". Möglicherweise als Leihfahrzeg von Ziegler.
Auf Nachfrage bei meiner Infoquelle wurde mir folgendes zugetragen. 8)
Es gibt keinen Z 8 in Berlin, der gebraucht gekauft wurde. Da der bestellte Z 8 nicht rechtzeitig fertig wurde, hat man über Ziegler ein Leihfahrzeug bekommen. Ob es nun der Hofer war, konnte man nicht sagen. Lediglich, dass die Gurke schon sehr alt war. Nach Auslieferung wurde das Fahrzeug wieder zurück gegeben.

Nebenbei stellt sich mir die Frage, warum der Z 8 nicht mehr in Hof existiert? Weiß da jemand was?

Ansonsten werden in Berlin weitere Fahrzeuge gekauft, die wohl gerade ausgeschrieben sind/werden. Somit weiß aber natürlich niemand, was es wird.

Grüße
Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Antworten

Zurück zu „Ziegler“