Merlau: Schlingmann-Aufbau für RW 1
-
- User
- Beiträge: 287
- Registriert: 17.05.2007, 18:59
- Postleitzahl: 64331
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weiterstadt
Merlau: Schlingmann-Aufbau für RW 1
Hallöchen,
bei Merlau auf der HP wird als Neuheit der Aufbau eines RW 1 ala "Schlingelmann" angeboten. Wer weiß für welche Epoche Der sein soll!? Leider fällt mir hier nur das Modell mit dem MAN LE der FF Morsbach ein.
Gruß Sven
bei Merlau auf der HP wird als Neuheit der Aufbau eines RW 1 ala "Schlingelmann" angeboten. Wer weiß für welche Epoche Der sein soll!? Leider fällt mir hier nur das Modell mit dem MAN LE der FF Morsbach ein.
Gruß Sven
Florian Wst. 1/ 20 Fahrzeugführer kommen!
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Merlau: Schlingmann-Aufbau für RW 1
Hallo Sven,
da Reinhard einzelne Aufbauten nur anbietet, wenn sie von einem seiner Gesamtmodell stammen, wird es sich um den Aufbau zu diesem Fahrzeug http://shop.merlau-modellbau.com/produc ... cts_id=757 handeln. Also genau das Morsbacher Fahrzeug.
Gruß Ulrich
da Reinhard einzelne Aufbauten nur anbietet, wenn sie von einem seiner Gesamtmodell stammen, wird es sich um den Aufbau zu diesem Fahrzeug http://shop.merlau-modellbau.com/produc ... cts_id=757 handeln. Also genau das Morsbacher Fahrzeug.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Klausmartin Friedrich
- User
- Beiträge: 676
- Registriert: 17.10.2007, 14:39
- Postleitzahl: 27356
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rotenburg/Wümme
Re: Merlau: Schlingmann-Aufbau für RW 1
Moin,
spontan fallen mir vor allem die Mercedes LN 2 ein:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... 1151-01_aD
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... au_0351-01
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... in_7750-01
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... fheim_0151
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... rg_2651-11
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... de_3151-01 .
Schöne Grüße
Klausmartin
spontan fallen mir vor allem die Mercedes LN 2 ein:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... 1151-01_aD
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... au_0351-01
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... in_7750-01
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... fheim_0151
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... rg_2651-11
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... de_3151-01 .
Schöne Grüße
Klausmartin
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
- Thomas Gribbe
- User
- Beiträge: 685
- Registriert: 08.12.2008, 22:51
- Postleitzahl: 21465
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinbek
Re: Merlau: Schlingmann-Aufbau für RW 1
Moin,
auch wenn der folgende Link bei den betroffenen Vergrämung auslöst, schreib ich ihn hier trotzdem rein.
http://www.gidf.de
(Nicht ganz so ernst nehmen) Google spuckt in der Bildersuche Massen von den Kisten aus.
Erstmal die von Klausmartin verlinkten LN, die es reichlich gab. Ansonsten biete der Aufbau schon ein wenig "Artenreichtum".
MB Atego
http://www.ff-bruchhausen-vilsen.de/Fah ... /rw-1.html
http://www.feuerwehr-hilter.de/index.ph ... e904926afc
Sogar VW-MAN (wenn auch in etwas abgewandelter Form)
http://www.einsatzfahrzeuge.org/details ... e_id=11690
MAN LE / L2000
http://www.feuerwehr-badrappenau.de/technik/abt-1-rw-1/
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... oto/233288
http://www.zoll-auktion.de/auktion/aukt ... ?id=461670 FF Aumühle. Bereits ausgemustert und zum Verkauf (Link dürfte irgendwann nicht mehr gehen)
Grüße
Thomas
auch wenn der folgende Link bei den betroffenen Vergrämung auslöst, schreib ich ihn hier trotzdem rein.
http://www.gidf.de

(Nicht ganz so ernst nehmen) Google spuckt in der Bildersuche Massen von den Kisten aus.
Erstmal die von Klausmartin verlinkten LN, die es reichlich gab. Ansonsten biete der Aufbau schon ein wenig "Artenreichtum".
MB Atego
http://www.ff-bruchhausen-vilsen.de/Fah ... /rw-1.html
http://www.feuerwehr-hilter.de/index.ph ... e904926afc
Sogar VW-MAN (wenn auch in etwas abgewandelter Form)
http://www.einsatzfahrzeuge.org/details ... e_id=11690
MAN LE / L2000
http://www.feuerwehr-badrappenau.de/technik/abt-1-rw-1/
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... oto/233288
http://www.zoll-auktion.de/auktion/aukt ... ?id=461670 FF Aumühle. Bereits ausgemustert und zum Verkauf (Link dürfte irgendwann nicht mehr gehen)
Grüße
Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
-
- User
- Beiträge: 287
- Registriert: 17.05.2007, 18:59
- Postleitzahl: 64331
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Merlau: Schlingmann-Aufbau für RW 1
Moin,
danke für Eure Recherche bzw. Links. Also leider nix mit wirklicher Neuheit
. Aber Ihr habt gezeigt was man draus machen könnte
Gruß und nochmal Dankeschön.
Sven
danke für Eure Recherche bzw. Links. Also leider nix mit wirklicher Neuheit

Gruß und nochmal Dankeschön.
Sven
Florian Wst. 1/ 20 Fahrzeugführer kommen!
-
- User
- Beiträge: 287
- Registriert: 17.05.2007, 18:59
- Postleitzahl: 64331
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Merlau: Schlingmann-Aufbau für RW 1
Moin,
also leider nix mit "echter" Neuheit
. Dachte da könnte man mal wieder ein RW aus Hessen ( Hofheim ) nachbauen. Aber da muss ich wohl weiter mich vertrösten. Vielen Dank an Klausmartin und Thomas die dafür nun verantwortlich sind, das ich schon wieder neue Projekte gesehen habe
.
Gruß Sven
also leider nix mit "echter" Neuheit


Gruß Sven
Florian Wst. 1/ 20 Fahrzeugführer kommen!
- Thomas Gribbe
- User
- Beiträge: 685
- Registriert: 08.12.2008, 22:51
- Postleitzahl: 21465
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reinbek
Re: Merlau: Schlingmann-Aufbau für RW 1
Sven Brandow hat geschrieben:...also leider nix mit "echter" Neuheit...

Na dafür, dass du erst nur den einen RW aus Morsbach kanntest, ist da doch ne ganze Menge an unterschiedlichen Fahrzeugen zusammengekommen. Wenn das denn aber nichts neues für dich ist, dann bemühe deine Umwelt doch gar nicht erst mit solchen Fragen. Oder formuliere deine Frage richtig. Dann können wir nach Neuheiten suchen.

Grüße
Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Merlau: Schlingmann-Aufbau für RW 1
Hallo Sven und hallo zusammen,
auf der von Sven angesprochenen Neuheiten-HP steht doch auch ganz klar und farblich abgesetzt:
"Aufbau-Umbausatz entspricht den adäquaten Bauteilen aus Bausatz 05.003.074"...
Gruß, Jens
auf der von Sven angesprochenen Neuheiten-HP steht doch auch ganz klar und farblich abgesetzt:
"Aufbau-Umbausatz entspricht den adäquaten Bauteilen aus Bausatz 05.003.074"...


Gruß, Jens
-
- User
- Beiträge: 287
- Registriert: 17.05.2007, 18:59
- Postleitzahl: 64331
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Merlau: Schlingmann-Aufbau für RW 1
Hallo,
@ Jens tut mir leid wenn mir diese Info bei Merlau ( Morsbacher Aufbau ) durch die Lappen gegangen ist.
@ Thomas im Original sind mir natürlich auch mehr Fahrzeuge bekannt. Deshalb habe ich ja eine Anfragen ( nach dem Modell ) hier gestellt.
Wenn das der eine oder Andere falsch aufgefasst hat bitte ich um Nachsicht.
Gruß Sven
@ Jens tut mir leid wenn mir diese Info bei Merlau ( Morsbacher Aufbau ) durch die Lappen gegangen ist.
@ Thomas im Original sind mir natürlich auch mehr Fahrzeuge bekannt. Deshalb habe ich ja eine Anfragen ( nach dem Modell ) hier gestellt.
Wenn das der eine oder Andere falsch aufgefasst hat bitte ich um Nachsicht.
Gruß Sven
Florian Wst. 1/ 20 Fahrzeugführer kommen!
- Reinhard Merlau
- User
- Beiträge: 275
- Registriert: 23.01.2008, 13:04
- Postleitzahl: 63826
- Land: Deutschland
- Wohnort: Geiselbach-Omersbach
- Kontaktdaten:
Re: Merlau: Schlingmann-Aufbau für RW 1
Hallo Freaks - Hallo Sven,
urige und informative Diskussion. Ich setz mal einen drauf: Soll ich mich auf diesen m.E. wunderschönen LN 2 mit dem neueren Plaste Grill einlassen ? Oder interessiert sich dann eigentlich nur der Sven dafür ?
Grüße
Reinhard
urige und informative Diskussion. Ich setz mal einen drauf: Soll ich mich auf diesen m.E. wunderschönen LN 2 mit dem neueren Plaste Grill einlassen ? Oder interessiert sich dann eigentlich nur der Sven dafür ?
Grüße
Reinhard
Den Klang eines Magirus Rundhaubers kann kein anderes Fahrzeug übertreffen - außer vielleicht ne Harley...