Abend Johannes und Ralf!
Johannes Peter hat geschrieben:Wobei eine Funkantenne wäre nicht schlecht.
Die war schon mal kurz drauf... Hielt dann aber irgendwie nicht...
Johannes Peter hat geschrieben:Ggf könntest Du auch einen Kurbelmast am Heck oder der Seite anbringen
Ralf Schulz hat geschrieben:in Mast (z.B. wie in Zeil am Main könnte wirklich noch etwas "Würze" ans Heck bringen, aber dann das entsprechende Klappgestell nicht vergessen.
Darüber dachte ich auch schon nach, wenn dann wäre es aber ein ResQ Stem-lite 2000 STD von Zumro geworden. Ähnlich wie der des Steinheimer VRW im Nordstadt Buch Seite 85!
Aber da ich ja noch ein Aachner Sondermodell hier habe... Ralf Du bringst mich da auf so eine Idee...
Ralf Schulz hat geschrieben:Ob der Mast aber was für "München" ist, kann ich natürlich nicht beurteilen...
An sich schon Ralf, aber der Direktionsdienst braucht diese Ausstattung an seinen ELW gar nicht..
Ralf Schulz hat geschrieben:ist das Modell noch hinten so "schön" geklebt wie ganz früher?
Aber richtig verklebt... Brutal!
Ich bin durch entfernen der Blende im vorderen Radausschnitt zuerst an diesen verklebten Zapfen. Als dieser durch war, löste ich ganz vorsichtig mit Engelszungen und Rasierklinge das Heck...
Auch die weiße Dachfläche war mehr als "nur" geklebt...
Viele Grüße und Danke für die Zeilen,
Volker