Hallo Daniel (und alle, die es interessiert):Daniel Ruhland hat geschrieben:Ich frage mich schon lange, warum eigentlich kein Hersteller ein Baukastensystem für eine ganz simple Fahrzeughalle herausbringt!? Dessen Maße - Tiefe der Fahrzeughalle sowie Größe der (beweglichen!) Tore - sich ganz einfach an der DIN 14092 für Feuerwehrhäuser orientiert. So wäre gewährleistet, dass jedes (maßstäbliche) Modell eines Standardfahrzeugs auch in die Halle und durch die Tore passt - wie beim Original eben. Solch eine Fahrzeughalle wäre natürlich auch vielfältig zivil nutzbar.
Da jahrelang in dieser Richtung nichts Vernünftiges auf dem Markt war (Hallentore zu schmal und zu niedrig pp., das Ganze dann zu „ordentlichen“ Preisen), bin ich vor einiger Zeit mit den Vorplanungen für eine Feuerwache als Fräsbausatz angefangen. Nach meinen augenblicklichen Planungen könnten diese Bausätze evtl. ab Ende Mai bis Mitte Juni lieferbar sein. Über die Preise kann ich im Moment noch keine Aussagen machen, werde aber versuchen, sie im erträglichen Rahmen zu halten (keine € 99,99).
Die Feuerwache soll bestehen aus: Halle 3-, 4- oder 5 ständig mit oder ohne OG oder mit einem 2/3-OG mit Balkon, als Normal- oder Durchfahrthalle . Alle Hallen sind miteinander kombinierbar (anzureihen, und es soll voraussichtlich 5 verschiedene Tore zur Auswahl geben). Die Tore sind so geplant (Maße einer „echten“ BF-Wache), dass Modelle samt Spiegeln hindurch passen. Bei den Hallen m. OG kann der geneigte Bastler auch Wände einziehen, die Höhe stimmt.
Alle Tore sind zurzeit noch feststehend, an der Möglichkeit sie zu öffnen, wird noch gearbeitet.
Weiterhin geplant ist eine kleinere Halle (z.B. für RTW pp.), ebenfalls 3-, 4- oder 5-ständig und eine entsprechende Werkstatthalle mit nach hinten abfallendem Dach. Auch eine PKW-Garage und ein Gebäudeanbau (Wachgebäude, Leitstelle o.ä.) sind in Planung.
Der Clou an dieser Sache ist m. E., dass man sich seine Wache individuell zusammenstellen und gestalten kann und auch der farblichen Gestaltung kaum Grenzen gesetzt sind. Auch als LKW-Werkstatt o.ä. lassen sich die Bausätze einsetzen.
Die Bausätze sollen individuell zusammen gestellt werden können und dann eine Lieferzeit von voraussichtlich 3-4 Wochen nach Auftragseingang haben
Die unten stehenden Bilder zeigen erste Handmuster aus der Planungszeit. Änderungen sind selbstverständlich vorbehalten.
Wer Interesse hat, kann sich ja mal per PN melden.
Viele Grüße
RF-Modellbau
Rainer Forster
http://www.rf-modellbau.de

